>Info zum Stichwort Film | >diskutieren | >Permalink 
voice recorder schrieb am 3.1. 2003 um 05:39:53 Uhr über

Film

-7!
jenes Systems von These-Antithese-Synthese, ein vergorener loff, der mehr Golgenstricke knüpfte und mehr unschuldige Opfer jeder andere Horrordorsteller, mit bürgerlichem Nar-nen William es Monstrum Frankenstein, starb mit 81 als Erziehungsberater der rschallplattenfirma. Catherine Deneuve meint: Passion is the only Nixen: »Ich bewege mich auf einer anderen Ebene der Politik rufeAlles ist Science Fiction ... In der Proklamation Chester k heißt es: Rock schafft die sozialen Rituale der Zukunft ... (inside-aut), wenn Frank Zappa über die ersten Siedler meint: rscheinlich haben sie nur deswegen überlebt, weil sie die Leichen s war einfach nur ein Haufen religiöser Fcinatiker, die hier Icinhatten, und hier saß ein Haufen wunderbarer Indianer, die schon ht eine Frage der Attraktivität oder Leidenschaft, einen Mann zu trägt und bayrische Socken und dazu noch Adolf Hitler heißt? . . @ Kritiker im Kreise gehen und ihre Gedanken von Satz zu Satz »andere« Denken real in der Benutzung des ungeheuren Formenr Verfügung steht und entstanden ist aus der Vermischung verattungen. Es ist ein »schöner' Ausverkauf, er schafft Platz für kritische Theorie« heißt, oft genug nur eine bloße Abfassung von eck? Burroughs schreibt: »Wenn ich das Wort Stuhl sage, sehen ie Gleichzeitigkeit von gesellschaftlicher Trägheit und ambivalenlitären Systems sage, sehen Sie nichts. Es ist die bloße Abfassung uf Wörter reagieren zu lassen. Die so Abgerichteten werden vorieren. Die so beschaffene Abrichtung ist undurchlässig für Tote Unverbindlichkeit revolutionären Geredes? Und wird von daher ein Reden hoffnungslos verklammert ist mit dem Zustand, gegen all? Wirksam ist noch viel zu sehr jenes gewöhnlich gewordene der Vergangenheit festhält. Sie liegt als kostbare Patina auf den inen Erinnerungsfilm entstehen, aus dem man nicht mehr herausfilme hintereinandergehängt, ergeben Tradition ... wo sollte sich est überlebten Bewußtseins in den Photos von Vogue-Beauties ... die Oberfläche eines Bildes wie die Glätte einer Haut, über weg tasten, um deutlich zu machen, daß man wieder Ringe trägt zabeth Taylor, so wie sie Andy Warhol in seinen Bildern anbietet. Oberfläche führt zum Gebrauch der Oberfläche und zu einer . Das Kurz-Zeit-Gedächtnis wird bevorzugt, Dias wischen vorder Lyrik-Liebhaber Boris Karloff mit 81 gestorben ist ... Passion rweiterung der Kunst, die derzeit für die amerikanische Szene s die Literatur betrifft, am deutlichsten in der Lyrik, der von den toren im Augenblick der Vorzug gegeben wird. Sie hat sich als sdrucksform erwiesen und kommt der gegenwärtigen Betonung am weitesten entgegen wie auch der neuerlichen Erfahrung ne maximale Raumausdehnung bei minimalem Wort- und Zeitlt die Tatsache mit hinein, daß die Reflexion über diese Gattung ergleichsweise die Reflexion über den Roman - noch deutlicher n Essay sieht, dessen «aristokratische' Form erst jetzt in Frage ine zeit-adäquote Form, die heterogenstes Material zu einem nder verbinden kann, sich nur erst vereinzelt andeutet - col-

lagenhaft,mit erzählerischen Einschüben,voller Erfindungen,Bild - also Oberflächenbeschreibungen, unlir,.ear, diskontinuierlich ... ein Raum, in dem herumzuspazieren einfcich wieder Spaß macht und das gedankliche Arrangement von dergleichen Einfallsfülle ist wie der Gegenstand der Reflexion, ein zärtliches Treiben von winzigen Lichtpunkten auf einer Schalttafel, das Geflecht dünner Drähte, blau, grün, gelb, rot - ein präziser, endloser count-down: die nackten Astronauten waren frei im Raum . . .», denn alles kann die Absprungbasis sein, zurückbleibt ein altes Grammophon, vor dessen ohrmuschelartigem Schalltrichter lauschend ein Hund sitzt ... (Der Vorrang der Lyrik mag sich ändern, sobald tatsächlich «Der Roman" und das Verständnis davon soweit ausgedehnt ist, daß frühere Strukturen nicht mehr erkennbar sind.)

Stocl)ern Sie einfach im Geriimpel herum, vielleicht finden Sie da die Antwort

Abgesehen von den Bestseller-Autoren, den Autoren einer im direkten Sinn heute aufzufassenden »Weitliteratur', die offenbar von vornherein so geschrieben wird, daß sie sich sogleich in ein anderes Medium - den Cinemascope-Breitwand-D-3-Technicolor-StereophonicSound-Film mit großer Starbesetzung umsetzen läßt, und ganz im Gegensatz zum auffälligen Trend zu Gruppierungen in der Lyrik-Szene (gewöhnlich um eine jener zahlreichen kleinen Zeitschriften), gibt es in den USA nur vereinzelte Schriftsteller, deren Prosa inhaltlich und gleichzeitig formal relevant ist dadurch, daß sie das übliche Verständnis hinter sich gelassen hat, was nun «Prosa» ist oder nicht mehr ist, ohne daß auf den nur noch doofen Trick verfallen wird, dem Leser leere Seiten anzubieten oder «was Serielles» - die Konkurrenz bestimmter Schallplattenprodukte ist mittlerweile allzu offensichtlich geworden, und wenn irgendwer, der durchaus kein Einfaltstrottel ist, allen Ernstes erklärt, er brauche bloß eine Fixe und der Lore-Rornan würde für ihn ein besserer, interessanterer Ulysses als der von James Joyce ( ... hallo Ulli Karp, siehst du, wie das hier rein paßt ... ) -, dann macht das deutlich, daß von Prosa etwas anderes' gefordert und erwartet wird, als es die Werke der «großen Modernen' der ersten Jahrhunderthälfte noch einzulösen vermochten - was ihre Größe' nicht schmälert, sie bleiben »groß' für eine Zeit, die sich nicht einfach mit der Hand zurückspulen lößt wie ein Film. Wie aber das «Andere» aussehen wird, das wird sich aus den Versuchen konkretisieren, die ganz selbstverständlich und ohne sich dem Zwang noch dem bloßen Neuen auszuliefern auf dieses «Andere» sich zubewegen. Die Forderungen und latenten Erwartungen, die über die Erwartung rein formeller Neuerung hinausgehen, sind jedoch nicht so vage, sie leiten sich her aus jenem selbstverständlich gewordenen Umgang mit Konsummitteln, deren Auswirkungen über die Sättigung vorhandener Reizbedürfnisse hinausgehen ... Elle-Schönheiten kriechen bei Godord aus brennenden Autowracks, Mlle Age Tendre (pour les filles dans le vent?!) lächelt und erstarrt in diesem Lächeln im Augenblick des Genickschusses, 200000 Kinder invietnam getötet,das Napalm-Lächeln des Bundeskanzlers, Hunderttausende von Wählern rennen mit künstlichen Gummipenissen, deren Gummihoden mit Milch gefüllt sind, durch den Plenorsaal und erschlagen die Abgeordneten: passion is the only way out (Cotherine Deneuve) . @ . Wet dreams over you, singt Tuli Kupferberg, Tenderness Junction, Stereo, Hi-Fi, Reprise, RS 6280, Cover Photogrophy by Richard Avedon - Today the globe has shrunk in the wash with speeded-up information mavement from all directions.' (Morshall McLuhan) ... die Vox-Verstärker sind aufgedreht: seit Bob Dylon seine «Klompfe' anschloß. Haben Sie eine Botschaft schicken Sie ein Telegramm!' Nein, ich bin nicht so frei, wie ich scheinen sagte das Mädc@en, aber andererseits bin ich es doch. Sie werden aufgefordert, das muffige Hinterzimmer zu verlassen ... die Stimme aus

389



   User-Bewertung: /
Die Verwendung von Gross/Kleinschreibung erleichtert das Lesen!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Film«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Film« | Hilfe | Startseite 
0.0677 (0.0570, 0.0095) sek. –– 871250696