Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
128, davon 125 (97,66%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 44 positiv bewertete (34,38%) |
Durchschnittliche Textlänge |
1776 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,516 Punkte, 51 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 21.1. 2000 um 12:19:22 Uhr schrieb Tanna
über Literatur |
Der neuste Text |
am 14.3. 2025 um 13:51:55 Uhr schrieb Buchfreundin
über Literatur |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 51) |
am 29.5. 2007 um 17:06:45 Uhr schrieb tschilpi über Literatur
am 22.3. 2010 um 01:24:29 Uhr schrieb wuming über Literatur
am 21.1. 2021 um 13:35:16 Uhr schrieb BedRull über Literatur
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Literatur«
Ratze schrieb am 17.4. 2002 um 00:59:29 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
1. Thomas Mann: Doktor Faustus
>>
>>>>>2. Thomas Mann: Buddenbrooks
>>
>>>>>3. Thomas Mann: Der Zauberberg
>>
>>>>>4. Heinrich Mann: Heinrich IV
>>
>>>>>5. Hubert Selby: Mauern
>>
>>>>>6. Hubert Selby: Der Dämon
>>
>>>>>7. Hubert Selby: Requiem für einen Traum
>>
>>>>>8. Hermann Kasack: Die Stadt hinter dem Strom
>>
>>>>>9. Ernst Kreuder: Die Gesellschaft vom Dachboden
>>
>>>>>10. E.M. Cioran: Die verfehlte Schöpfung
>>
>>>>>11. E.M. Cioran: Vom Nachteil, geboren zu sein
>>
>>>>>12. E.M. Cioran: Über das reaktionäre Denken
>>
>>>>>13. E.M. Cioran: Der zersplitterte Fluch
>>
>>>>>14. E.M. Cioran: Auf den Gipfeln der Verzweiflung
>>
>>>>>15. E.M. Cioran: Das Buch der Täuschungen
>>
>>>>>16. E.M. Cioran: Syllogismen der Bitterkeit
>>
>>>>>17. Stanislaw Lem: Eine Minute der Menschheit
>>
>>>>>18. Marquis de Sade: Die 120 Tage von Sodom
>>
>>>>>19. Marquis de Sade: Juliette/Justine
>>
>>>>>
>>
>>>>>20.---> Isidore-Lucien Ducasse ( Lautréamont):
>>
>>>>> Die Gesänge des Maldoror
Krüggelmeier schrieb am 2.5. 2010 um 16:35:58 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Im Blaster habe ich vor mir einen sehr langen Kommentar über den Schriftsteller Rainald Goetz, lese, was irgendein Everhard Hofsümmer über ihn schreibt, von irgendwelchem oder irgendwelcher Dissenz, den oder die er im linksintellektuellen Lager verursacht haben soll; und wieder seh ich zu meiner Erleichterung und Genugtuung, wie ungebildet ich bin.
Weder von einem Rainald Goetz habe ich jemals gehört oder gelesen noch von einem Everhard Hofsümmer; und wenn ich, gelb auf Dunkelblau, so lese, was ersterer alles so treibt und getrieben hat, bedauere ich det auch weiter nicht. Bin halt ungebildet und nicht auf der Höhe der Zeit; aber das macht ja weiter nix; damit kann man leben.
Ob ich mehr wüsste, wenn ich nicht immer so weit weg wohnen würde?
Doch wenn ich näher dran wäre, würde ich vielleicht verrückt werden vor lauter Götzen und sonstigen.
Nee: schon besser Literaturbanause und in sicherer Entfernung.
Prost
Sadhus schrieb am 8.6. 2001 um 13:40:29 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Merkwürdig, sonst las man in der Blaster-Statistik unter »Die in den letzten 24 Stunden am häufigsten über Suchmaschinen gefundenen Stichwörter« fast nur Schweinkram und vielleicht noch »Warez« oder »Geburtstag«. Und nun, auf einmal, die heere Veränderung:
Literatur (126, 2.04%)
Autor (122, 1.97%)
Fortsetzungsgeschichte (118, 1.91%)
Pizza (116, 1.88%)
etwa (116, 1.88%)
Liebe (116, 1.88%)
Buch (115, 1.86%)
Suchmaschine (114, 1.84%)
Taxi (88, 1.42%)
andere (87, 1.41%)
Einige zufällige Stichwörter |
Regenbogenkaffeemaschine
Erstellt am 31.7. 2005 um 17:39:27 Uhr von GirlyBoy, enthält 9 Texte
Baukastenlogik
Erstellt am 31.10. 2018 um 07:49:24 Uhr von Christine, enthält 8 Texte
Metallica
Erstellt am 10.4. 2001 um 01:35:04 Uhr von HugoK., enthält 40 Texte
Biergarten
Erstellt am 27.4. 2000 um 17:50:49 Uhr von Wolf, enthält 20 Texte
Erwerbsverhalten
Erstellt am 30.8. 2007 um 18:42:40 Uhr von Bob, enthält 8 Texte
|