Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 114, davon 106 (92,98%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 36 positiv bewertete (31,58%)
Durchschnittliche Textlänge 1419 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,158 Punkte, 39 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.12. 1999 um 10:13:37 Uhr schrieb
Tanna über Rose
Der neuste Text am 9.6. 2024 um 13:37:18 Uhr schrieb
gerhard über Rose
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 39)

am 23.10. 2002 um 23:21:41 Uhr schrieb
Gärtner über Rose

am 3.12. 2006 um 18:57:14 Uhr schrieb
HandyYY über Rose

am 18.5. 2010 um 14:00:58 Uhr schrieb
Celeste über Rose

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Rose«

Gijsbert schrieb am 9.12. 2000 um 02:24:12 Uhr zu

Rose

Bewertung: 6 Punkt(e)

Der Kohlkopf stand neben dem Rosenstock
und schaute verliebt wie ein Ziegenbock
tagtäglich der Rose blühende Pracht.

Und eines Tages, das heißt bei der Nacht,
da hielt der Kohlkopf es nicht mehr aus,
es musste aus seinem Kohlherzen heraus,
er kniete nieder, er seufzte, er schwur:
Ich liebe dich, Rose! – Dich liebe ich nur!“
...und hat, wie das so zu gesehen pflegt,
der Rose sein Kohlherz zu Füßen gelegt.

Und die Rose? –
Im Dunkeln hats niemand gesehn,
was weiter zwischen den beiden geschehn...
Im nächsten Jahr... was war das wohl?...
Stand neben der Rose... Rosenkohl

mod schrieb am 1.5. 2001 um 12:03:01 Uhr zu

Rose

Bewertung: 2 Punkt(e)

Rosen

ein mann. auf einer straße. eine frau. in die andere richtung.
streckt ihm eine rose entgegen. sie spricht. »bitte«, sagt sie.

was - denke ich - kostet eine tote - denke ich - blume - denke ich ?

sie spricht. »bitte, zwei mark«, sagt sie. »danke« - denke ich -
»nein« - sage ich - »danke« - sagdenke ich. »wenn« - ich nach hause - komme ist da
niemand - was» - denksage ich - «soll ich dort mit einer toten" - denk sage ich -
»blume« - frage ich ?

sie schweigt. - lächelt. es - denke ich - ist in diesem gesicht - diesen augen - denke
ich - hoffnung - denke ich.

sie spricht. »in mein land« - sagt sie - »wir tote blumen nur für tote« - sagt sie. wieder
schweigt sie. - lächelt. geht.

es - denke ich - ist in diesen straßen - denke ich - krieg - ta-ta-ta.

030489

Poet schrieb am 15.10. 2001 um 09:56:46 Uhr zu

Rose

Bewertung: 2 Punkt(e)

Rose, du thronende, denen im Altertume
Warst du ein Kelch mit einfachem Rand.
Uns aber bist du die volle zahllose Blume,
Der unerschöpfliche Gegenstand.

In deinem Reichtum scheinst du wie Kleidung um Kleidung
Um einen Leib aus nichts als Glanz;
Aber dein einzelnes Blatt ist zugleich die Vermeidung
Und die Verleugnung jedes Gewands.

Seit Jahrhunderten ruft uns dein Duft
Seine süßesten Namen herüber;
Plötzlich liegt er wie Ruhm in der Luft.

Dennoch, wir wissen ihn nicht zu nennen, wir raten.
Und Erinnerung geht zu ihm über,
Die wir von rufbaren Stunden erbaten.

Rainer Maria Rilke

Ceryon schrieb am 8.5. 2000 um 12:48:07 Uhr zu

Rose

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ist es nicht schade, daß wir mit dem Schenken von z.B. Rosen immer warten, bis wir einen Grund haben (Oster, Weihnachten, Valentinstag, etc.)? Warum können wir nicht frei heraus Geschenke verschenken? Und warum erwarten alle immer genau an diesen bestimmten Tagen Geschenke? Ich hasse den Geschenke-Wahn. Ich schenke, wann ich möchte und meine Freundin freut sich darüber...

quimbo75@hotmail.com schrieb am 27.4. 2002 um 15:07:29 Uhr zu

Rose

Bewertung: 2 Punkt(e)

Rose ist doch das wahre Golden Girl, das mit goldenen Haaren, unterdessen etwas eingesilbert. Sie ist vorzeigenaiv und meint es prinzipiell gut mit allen. Mir scheint sie die glücklichste unter den vier alten Frauen, kein bisschen Zynismus, keine Verbitterung, kein Schmerz. Nur immer strahlen...geht sicher voll auf den Wecker mit der Zeit...

Karin schrieb am 10.7. 2000 um 09:12:57 Uhr zu

Rose

Bewertung: 2 Punkt(e)

woran liegt es nur, daß ich nicht in romantische verzückungen gerate, wenn ich eine rose sehe. sie ist eine hübsche blume, aber da ist sie doch nur eine unter vielen. wie hat sie nur solch eine beliebtheit erringen können? mir wäre es gar nicht in den sinn gekommen, sie der art zu belobigen.
liegt es nur an diesen dornen?
da haben sich sicher viele gedanken drüber gemacht. eine hübsche blume mit dornen...
hat die faszination der rose also so begonnen?
wann immer ich nach einer lieblingsblume gefragt werde, denke ich jedenfalls nicht die rose, aber eine andere fällt mir stattdessen auch nicht ein. weiße lilien finde ich sehr elegant und wunderschön, doch sie werden gleich wieder mit was negativem verbunden, so daß man sie sich dann lieber wieder nicht ion eine vase stellen würde. sonnenblumen gehören in die sonne und nicht in die wohnung und so weiter.
rosige zeiten wünsche ich uns allen.

Einige zufällige Stichwörter

Zahnpastatubendeckel
Erstellt am 2.12. 2018 um 11:39:03 Uhr von sechserpack, enthält 10 Texte

Funkstation
Erstellt am 11.8. 2023 um 19:32:23 Uhr von Enkelkind, enthält 3 Texte

Gedächtnisstütze
Erstellt am 10.2. 2005 um 12:59:55 Uhr von mcnep, enthält 12 Texte

Fickricke
Erstellt am 15.6. 2004 um 23:20:53 Uhr von Das Gift, enthält 4 Texte

Blumenvase
Erstellt am 9.4. 2003 um 22:22:30 Uhr von Calista Caelestis Caligari, enthält 22 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0537 Sek.