Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 138, davon 133 (96,38%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 45 positiv bewertete (32,61%)
Durchschnittliche Textlänge 173 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,217 Punkte, 57 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.11. 1999 um 16:53:23 Uhr schrieb
Dragan über Sport
Der neuste Text am 19.6. 2022 um 15:49:25 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Sport
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 57)

am 5.11. 2008 um 18:03:32 Uhr schrieb
amor über Sport

am 15.11. 2013 um 04:28:37 Uhr schrieb
joo über Sport

am 19.9. 2015 um 18:01:25 Uhr schrieb
Christine über Sport

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Sport«

Basti2@t-online.de schrieb am 25.6. 2001 um 21:33:10 Uhr zu

Sport

Bewertung: 4 Punkt(e)

Sport ist heute die banalste Art der Volksverdummung. Geht in die Fitness-Studios, schafft euch fette Muskeln an, die euch Erfolg versprechen! Spielt Fußball, auf daß ihr fette Knete verdient wie die elf Vollidioten, die sich Nationalspieler nennen! Spielt Tennis bis das Rückgrat bricht! Es lebe der Sport, es lebe der Profit!

Liamara schrieb am 11.11. 2000 um 09:14:41 Uhr zu

Sport

Bewertung: 2 Punkt(e)

Als ich noch in der Grundschule war - nein, sogar noch etwas später - gab es die Bundesjugendspiele. Ich glaube, die gibt es sogar heute noch. Dafür gingen wir immer auf den Sportplatz Roomersheide, der war so schön groß. Und da fanden dann die Wettkämpfe statt. Ich habe viele Urkunden bekommen. Ich war nie wirklich gut, aber praktisch jeder bekam so eine Urkunde. Am tollsten waren natürlich die Ehrenurkunden, denn das hieß, dass man in jedem Fall ein bisschen besser als die andern war. Ich erinnere mich an einmal, als Oliver bei dem 500-Meter-Lauf mitmachte - oder so was ähnliches, jedenfalls ging es viele, viele Runden lang um den Platz. Ich weiss nicht warum, er wollte wohl unbedingt. Aber er war dick und hatte überhaupt nicht genug Kondition dafür, darum lief er zum Schluß ein paar Runden allein, weil alle anderen schon fertig waren. Merkwürdig.

boris19 schrieb am 23.7. 2007 um 11:23:30 Uhr zu

Sport

Bewertung: 2 Punkt(e)

Auf der einen Seite gibt es die vielen kleinen Sportvereine, die zweifellos gute und unverzichtbare Arbeit leisten und die unzähligen motivierten und ehrlichen Sportler.

Auf der anderen Seite die großen millionenschweren Vereine und Sport-Stars. Oft geht es in dieser Gehaltsklasse nur noch um`s große Geld in Form von gigantischen Gehältern, Ablösesummen und Übertragungsrechten. Halbherzig aufgedeckte Wett-, Drogen-, Schmiergeld- und Dopingskandale und mafiöse Strukturen sind nur die Spitze des Einberges und lassen die wahre Dimension der Volksverdummung im Spitzensport nur erahnen.

Diese Damen und Herren haben längst ihre Vorbildfunktion und Glaubwürdigkeit eingebüßt. Meiner Meinung nach haben sie sowieso niemals etwas für die Allgemeinheit geleistet sondern nur ihr Bankkonto gefüllt. Aber solange man in unserem Land noch als steuerflüchtiger RennfahrerMann des Jahreswerden oder Millionen dafür kassieren kann, dass mit anderen Personen auf einem Rasen einem Ball nachjagt, wird sich nicht wirklich etwas ändern.

Die Gehirnwäsche von Medien und Politikern, die immer noch Steuergelder in den Bau und Erhalt von vereinseigenen Sportarenen und den Polizeieinsatz bei Veranstaltungen pumpen, zeigt immer noch Wirkung: Egal wie vielGötteraus dem Sportolymp noch abstürzen, die manipulierten Massen werden weiterhin bierselig und fähnchenschwingend jubeln wennwirwieder einmal in irgendetwasMeisterundGewinnergeworden sind, während sich Berufssportler, Funktionäre und Politiker über soviel Naivität vor Lachen die Bäuche halten.

Esprit schrieb am 23.2. 2002 um 11:27:39 Uhr zu

Sport

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der Babelfisch zum Thema Sport---->

sports den Sport, athletische Spiele oder Tests der Fähigkeit aufgenommen hauptsächlich für die Ablenkung von denen, die teilnehmen oder die, der sie beobachten. Die Strecke ist groß; normalerweise jedoch wird die Bezeichnung auf jedes mögliches Spiel, Pastime, Übung, Spiel oder Wettbewerb, der unter gegebenen Richtlinien, zuhause oder draußen, an einer Einzelperson oder an einer Teamgrundlage, mit oder ohne Konkurrenz, aber das Benötigen von Fähigkeit und von irgendeinem Formular der körperlichen Anstrengung durchgeführt wird eingeschränkt. Irgendein Sport, wie Jagd, Fischen, Betrieb und Schwimmen, berechnet von den Rhythmen und von den Arbeit Anforderungen der ursprünglichen täglichen Lebensdauer. Einige, wie Riding, schießend, das javelin oder Archery werfend berechnen von der frühen militärischen Praxis. Noch andere, wie das Verpacken, wrestling und springend, entstanden aus den spontanen Herausforderungen und den gelegentlichen Feindseligkeiten, die menschliche Abhängigkeit begleiten.

LKA Düsseldorf schrieb am 22.5. 2000 um 20:32:03 Uhr zu

Sport

Bewertung: 3 Punkt(e)

Sport kann gut sein, aber dann nur wenn man Bock dazu hat und nicht jede Woche im Verein vereint einig Fußball in einer vereinten Mannschaft spielen, da bekommen ich das große Kotzen.

Oder wie erklärt man sich sonst die Kommerzialisierung des Sports im deutschen Volke, ?

Die Deutschen werden zunehmend dumpfe Idioten, die nur noch kicken, Tennis oder Formel Eins gucken wollen.

heiße milch schrieb am 27.5. 2001 um 21:07:16 Uhr zu

Sport

Bewertung: 4 Punkt(e)

sport,der duft von billigem deodorant und mädchenschweiß in der umkleidekabine,michaelas rosafarbene schenkel in der schwarzen turnhose,hast du maln tampon,und dann die verhaßten ballspiele,sich in zwei reihen aufstellenmüssen und GEWÄHLT WERDEN,immmer die angst vorm übrigbleiben,wenn man in der schulischen beliebtheitsskala grade nicht ganz oben war,und dann den fetten medizinball voll gegen die brille.der braungebrannte gymlehrer hält sich für turnvater jahn und ,macht auf ziirkeltraining,man ist grade dreizehn und die neugewachsenen brüste wackeln peinlich unter dem weißen t-shirt,noch zu klein fürn bh,aber zu groß für eine unbefangene runde um den sportplatz,gekicher von den jungs.werfen.mädchen können nicht werfen.warum eigentlich können mädchen nicht werfen?

Ugullugu schrieb am 31.8. 2002 um 16:44:26 Uhr zu

Sport

Bewertung: 3 Punkt(e)

Eine Sportart, die ich besonders liebe (aber nicht ausübe) ist Curling. Ich verstehe die Regeln dieser olympischen Wintersportdisziplin nicht einmal ansatzweise, aber es ist lustig und bunt.

Einige zufällige Stichwörter

Zyklus
Erstellt am 15.7. 2001 um 22:23:30 Uhr von Mcnep, enthält 12 Texte

Masturbiererin
Erstellt am 1.7. 2002 um 17:53:58 Uhr von Dieter, enthält 21 Texte

Fehlleistung
Erstellt am 24.4. 2004 um 16:58:03 Uhr von adsurb, enthält 23 Texte

Anthropologie
Erstellt am 6.10. 2002 um 17:36:05 Uhr von Strontium-90, enthält 5 Texte

BlackDeath
Erstellt am 16.10. 2010 um 21:25:36 Uhr von Der Junge von nebenan, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0458 Sek.