| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
143, davon 137 (95,80%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 46 positiv bewertete (32,17%) |
| Durchschnittliche Textlänge |
173 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung |
0,224 Punkte, 60 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
| Der erste Text |
am 21.11. 1999 um 16:53:23 Uhr schrieb Dragan
über Sport |
| Der neuste Text |
am 23.8. 2025 um 08:17:33 Uhr schrieb gerhard
über Sport |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 60) |
am 5.6. 2004 um 20:50:14 Uhr schrieb Nikotin über Sport
am 19.6. 2022 um 15:49:25 Uhr schrieb Bettina Beispiel über Sport
am 17.4. 2004 um 17:13:55 Uhr schrieb kurz und bündig über Sport
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Sport«
Ugullugu schrieb am 31.8. 2002 um 16:44:26 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Eine Sportart, die ich besonders liebe (aber nicht ausübe) ist Curling. Ich verstehe die Regeln dieser olympischen Wintersportdisziplin nicht einmal ansatzweise, aber es ist lustig und bunt.
Liamara schrieb am 11.11. 2000 um 09:14:41 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Als ich noch in der Grundschule war - nein, sogar noch etwas später - gab es die Bundesjugendspiele. Ich glaube, die gibt es sogar heute noch. Dafür gingen wir immer auf den Sportplatz Roomersheide, der war so schön groß. Und da fanden dann die Wettkämpfe statt. Ich habe viele Urkunden bekommen. Ich war nie wirklich gut, aber praktisch jeder bekam so eine Urkunde. Am tollsten waren natürlich die Ehrenurkunden, denn das hieß, dass man in jedem Fall ein bisschen besser als die andern war. Ich erinnere mich an einmal, als Oliver bei dem 500-Meter-Lauf mitmachte - oder so was ähnliches, jedenfalls ging es viele, viele Runden lang um den Platz. Ich weiss nicht warum, er wollte wohl unbedingt. Aber er war dick und hatte überhaupt nicht genug Kondition dafür, darum lief er zum Schluß ein paar Runden allein, weil alle anderen schon fertig waren. Merkwürdig.
heiße milch schrieb am 27.5. 2001 um 21:07:16 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
sport,der duft von billigem deodorant und mädchenschweiß in der umkleidekabine,michaelas rosafarbene schenkel in der schwarzen turnhose,hast du maln tampon,und dann die verhaßten ballspiele,sich in zwei reihen aufstellenmüssen und GEWÄHLT WERDEN,immmer die angst vorm übrigbleiben,wenn man in der schulischen beliebtheitsskala grade nicht ganz oben war,und dann den fetten medizinball voll gegen die brille.der braungebrannte gymlehrer hält sich für turnvater jahn und ,macht auf ziirkeltraining,man ist grade dreizehn und die neugewachsenen brüste wackeln peinlich unter dem weißen t-shirt,noch zu klein fürn bh,aber zu groß für eine unbefangene runde um den sportplatz,gekicher von den jungs.werfen.mädchen können nicht werfen.warum eigentlich können mädchen nicht werfen?
geneigter Leser schrieb am 6.11. 2021 um 17:19:05 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Hugo schrieb am 12.12. 2006 um 09:32:17 Uhr über
Sport
... aber was macht man denn nicht alles für die Figur. »Sport ist Mord«, sagte schon Winston Churill - stimmt das auch?
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sport kann auch sinnvoll sein - in Maßen !
| Einige zufällige Stichwörter |
kommerzienrätinnenhaft
Erstellt am 8.2. 2000 um 20:21:21 Uhr von Stöbers Greif, enthält 19 Texte
Gabriele
Erstellt am 3.8. 2009 um 15:45:13 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte
Trompeter
Erstellt am 29.3. 2001 um 18:57:10 Uhr von corn, enthält 47 Texte
wegfallen
Erstellt am 2.2. 2003 um 22:21:52 Uhr von cr@ze, enthält 4 Texte
µ
Erstellt am 15.3. 2008 um 16:19:32 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 3 Texte
|