Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 117, davon 112 (95,73%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 44 positiv bewertete (37,61%)
Durchschnittliche Textlänge 283 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,154 Punkte, 29 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.2. 1999 um 23:09:40 Uhr schrieb
Liamara über wattenscheid
Der neuste Text am 19.2. 2013 um 09:55:46 Uhr schrieb
verschwörungstheoretiker über wattenscheid
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 29)

am 17.2. 2004 um 23:24:00 Uhr schrieb
Liamara über wattenscheid

am 31.12. 2005 um 15:52:22 Uhr schrieb
ulli über wattenscheid

am 8.7. 2002 um 23:09:11 Uhr schrieb
CroMagnon über wattenscheid

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Wattenscheid«

Dortessa schrieb am 14.7. 2000 um 01:21:09 Uhr zu

wattenscheid

Bewertung: 15 Punkt(e)

Ist heute nur noch ein Teil von Bochum.

Hatte vor 1975 als Nachbarn nur Bochum, Essen und Gelsenkirchen. Alle diese drei Städte waren schon damals flächenmäßig, und nach Einwohner viel größer als Wattenscheid. Deshalb wurde sie auch nach eine dieser drei Städte eingemeindet. Basta !

Wattenscheid hatte nun mal keine direkte Grenze zu einem Landkreis, und dies wirkte bei der Kommunalreform eben so fatal !

Der Stadtteil Dahlhausen von Bochum trennte Wattenscheid vom rettenden Kreis Mettmann. Einfach geographisches Pech !

hga schrieb am 17.11. 2002 um 17:54:10 Uhr zu

wattenscheid

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich war zwar noch nicht in der Lohrheide, aber zu besten Bundesliga-Zeiten schon zu Gast bei Wattenscheid 09 im Bochumer Ruhrstadion. Die kleine SG Wattenscheid gegen den großen FC Bayern.
Drittletzter Spieltag. Juni 1991. Kaiserslautern (Außenseiter seit Saisonbeginn) führte mit 2 Punkten vor den Münchnern. Lautern fährt nach Bremen, der FCB nach Wattenscheid.
Bayern führte zur Pause standesgemäß 1:0. Doch in der zweiten Halbzeit spielte auf einmal Wattenscheid - und wie. Sie erzielen das 1:1 und das 2:1 (und in Bremen dreht der FCK einen 1:0-Rückstand).
Kurz vor Schluss erzielt Bayern das 2:2. Alle Wattenscheid-Fans (es sind viele, was man an der knappen Fan-Kluft kaum erkannt hat) zittern, mit ihnen alle Fußball-Deutschen, die etwas gegen ein Meister-Abo der Bayern haben. Doch nicht München macht das 3:2, sondern Wattenscheid. Ganz Deutschland jubelt, und wir mitten im Geschehen im Ruhrstadion in Westfalen!
(Was ich übrigens bis heute nicht verstehe, ist, dass VfL-Fans zu den Bayern halten. Das kann doch keine Fan-Freundschaft sein! Im Ruhrgebiet kann man doch nicht zu Bayern halten!)
Es war die große Zeit von Wattenscheid 09.

Liamara schrieb am 23.6. 1999 um 21:06:14 Uhr zu

wattenscheid

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die neusten Neuigkeiten aus Wattenscheid!
An sonnigen Tagen darf man in unserer Lieblingsstadt einfach alles tragen. So sahen wir heute: nackte Füße in nicht sitzenden Schuhen, Mädchen in Tops (etwa 20 Grad draußen, mit Glück), sehr bunte Hosen in Polyester-Qualität, mittelalte Damen in Teenager-Kleidung und Sturmfrisur, Tops mit Fellbesatz (zum Glück nur am Kleiderständer bei Kaufhaus Rupprecht). Auch heute waren unsere beliebten Eiscafes gefüllt, und die Erdbeeren kosteten wahrscheinlich 2 Pfund 5 Mark. Die Verkäufer waren inkompetent, aber wenigstens freundlich (also nichts neues). Mehr vielleicht nächste Woche.

Liamara schrieb am 4.9. 1999 um 22:48:29 Uhr zu

wattenscheid

Bewertung: 2 Punkt(e)

Heute ist Wattenscheid vor lauter Aktivität aus allen Nähten geplatzt. Zuerst der fabelhafte »Tag des Wattenscheider Sports«, bei dem ein Highlight sicherlich die Rhytmische Sportgymnastik war. Ein wahrhaft überflüssiger Sport, wahrscheinlich sollte das mit dieser Darbietung demonstriert werden. Viel lustiger waren da schon die Minikicker, die so klein waren, dass die Bratwurst von dem einen Knaben fast so gross war wie er selbst. Und dann war da ja noch die Komm-Börse der evangelischen Kirche. Hier traten auf: ein sehr engagierter Pfarrer (betonte das Vater-Unser sehr seltsam, wollte wohl den Leuten Schuldgefühle machen), eine türkische Breakdance-Gruppe, eine echte Wattenscheider Boy-Group und das tanzende Altenkränzchen. Alles in allem ein gelungener Tag, allerdings nicht für den Blumenladen.

Liamara schrieb am 30.6. 1999 um 18:12:24 Uhr zu

wattenscheid

Bewertung: 1 Punkt(e)

Jubelt! Endlich was neues in Wattenscheid. Vom 2.-4. Juli gibt es mal wieder das Wattenscheider Altstadtfest. Hier ist was los! sagt die Werbung und fährt starke Geschütze auf: Aal-Uwe, Wurst-Pauli, Bananen-Peter, Käse-Maik, Nudel-Uwe, Blumen-Gerry, Kuchen-Bodo, Taschen-Manni und Geldbörsen-Klaus sind die tollen Marktschreier. Besonders auf Taschen-Manni und Geldbörsen-Klaus freue ich mich, denn wer freiwillig mit solchen Namen wirbt, muß ein ganz besonderer Kerl sein.

Liamara schrieb am 29.3. 1999 um 23:15:09 Uhr zu

wattenscheid

Bewertung: 3 Punkt(e)

Leider gibt es nichts Neues aus der Hellweg-Stadt zu berichten. Die Kirmes ist vorbei, das »Die Kirche ist geöffnet«-Schild ist auch wieder verschwunden, und all zu viele Menschen mit Sonnenbrillen habe ich in den Eiscafes noch nicht erblicken können. Alles beim Alten.

Einige zufällige Stichwörter

SED-PDS
Erstellt am 30.8. 2002 um 16:17:46 Uhr von Karin, enthält 13 Texte

Pulsadern
Erstellt am 21.3. 2002 um 10:14:48 Uhr von neo, enthält 26 Texte

NeeWattKacke
Erstellt am 3.10. 2003 um 00:11:59 Uhr von Packmann, enthält 11 Texte

Kernkraftwerk
Erstellt am 5.6. 2004 um 18:53:06 Uhr von mcnep, enthält 25 Texte

herausstellen
Erstellt am 12.10. 2009 um 23:11:23 Uhr von Schreibakteur, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0389 Sek.