>Info zum Stichwort Schmidtpott | >diskutieren | >Permalink 
Schmidt schrieb am 10.10. 2025 um 13:56:57 Uhr über

Schmidtpott

In Anlehnung an Ruhrpott. Der ist schließlich auch bekannt geworden. Ich habe immer gerne gekocht. Ich kann sagen es darin zu einer gewissen Expertise gebracht zu haben obwohl ich keinerlei Kochdiplome vorzuweisen habe außer vielleicht man nennt einen Chemiker ebenfalls Koch. Aber Chemiker die hatten in meiner Familie schon immer einen schlechten Ruf als Giftköche und Umweltversaukoch. Insofern konnte man weder Interesse noch etwa Wohlwollen für mein Studium von meiner Familie erwarten. Dem guten essen jedoch war meine Familie immer sehr zugetan. Nun wundert es mich wenig, wenn ich während des Studiums der Chemie oft gesellschaften von bis zu zwanzig Teilnehmern in unserer kleinen Ehewohnung in Mainz, Zwei Zimmer Küche Bad, verköstigte, was den alten Leutchen unter uns ein Getrampel war, dazu das Klavier in einem solch hellhörigen Genossenschaftshaus in dessen Mietvertrag das Wort Rücksichtnahme großgeschrieben ist. Kurz, alle Gäste fühlten sich gut bewirtet obwohl es niemals ein Wunschmenu gab, es wurde gegessen was auf den TISCH KAM, UND LUMPEN LIEß ICH MICH DA NICHT, viele aßen zum ersten mal in ihrem leben eine echte französische Bouillabaisse und es war ein Fest in Knoblauchschwaden. ich wollte zum Thema kommen: Letztlich gipfelte mein Bemühen um Anerkennung in der gesellschaft, ich taugte nichts zum Chemiker alleine weil ich keinen Anzug mit Kravatte tragen wollte was damals aber unbedingt erforderlich so sagten alle, ein Doktor im Pullover gab es nicht in Deutschland, höchstens wenn du Chef aller Chemiedoktoren bist darfst du vielleicht Pullover Tragen oder wenn du in der Schweiz arbeitest bei Ciba, der trug auch Pullover, aber die Schweiz ist ja euch ein freies land und stellt Munition für Europa her, so wollte ich Essen für Genießer herstellen, ganz ohne karte, es wird gegessen was auf den Tisch kommt, einen Schmidtpott, ein Töpfchen mit feinem schmurgelig Geschmortem mit saftigem Pilzdrumherum und Karöttchen, feine Nudeln, Salzkartöffelchen, oh wie ich diese Verkleinerungsformen bald hasste, die billigsten Absteigen kopierten meine ideen und machten teures nobles Mehrgangessen im Hinterstübchen beim Lafer in Bingerbrück, da schleppte uns ihr Ficker hin, damit ich mal kennenlerne was ein wahres Steak ist, eine wahre Mousse au Chocolat, fünfzig Mark ein einziges essen, so teuer war ich noch nie eingeladen gewesen aber er fickte ja auch meine Frau. Der Jürgen. alles was irgendwie an ürg erinnert meide ich seitdem wie die pest. es würgt mich doch irgendwie noch immer. so kommentarlos war alles abgelaufen. Kommentarlos war sie einfach weg. Und ich stand in der halb ausgeräumten Wohnung. Die Verbindung war vollständig abgebrochen. Es kam ein Brief an von ihr der war nicht schön. Darin schreibt sie, ich hätte sie immer nur als Spielzeug gesehen. Außerdem, ach was, sein geburtstag hat ihn verraten, die Chance daß ich mich täusche diesem Stalker wiederbegegnet zu sein steht eins zu ein Dreihundertfünfundsechzigstel. Sein Geburtsdatum hat ihn verraten. das hatte ich mir nämlich gemerkt. Er ist unausstehlich. So unangreifbar. Immer Diplomat. also schmidtpott: ein Restaurantessen welches nicht vom Gast sondern vom Koch bestimmt wird. Es werden nur Gäste zugelassen die keinerlei Nahrungsmittelunverträglichkeit aufweisen. Das schränkt den Benutzerkreis erheblich ein, sind solche sehr oft eingebildeten Krankheiten zur Zeit weit verbreitet. Zu meiner Studentenzeit gab es das nicht. da aßen alle noch alles und es war jedesmal ein fest. Und dieser Dings da, also dieser Dings, eberhard, nee, also dieser Hubertus, nee auch nicht, also dieser amtsarsch dingsda, wie hieß er noch, winkelmann, nee, hubertus nicht, gehard auch nicht, verflucht mein Kopp, das zahnfleisch ist dick rund und weich ganz zart geworden um den abgebrochenen zahn, da scheiont was entzünden sich zu wollen, gotthilf heißt er auch nicht, dieser dieser, mann!!!, wie ein Sieb mein Hirn, ich komm noch drauf, sagen Sie dingsdings zu mir, mir muß nur noch dieses Dingsdings einfallen, er sagte, wir kennen uns doch nun schon so lange, sagen Sie Dingsdings zu mir, wer ist Dingsdings, der der ich schreib jetzt solange der bis es mir einfaällt, also der, der, ein bißchen brauch ich pause zwischen dem Tippen weil während ich tippe funktioniert mein Gedächtnis so ga nicht, da kann ich nicht übe Namen nachdenken, kimmer wieder Hubertus, so nannte ich ihn Anfangs, hallo Hubertus rief ich ihm entgegen obwohl ich genau wußte er ist nicht Hubertus, ein wenig will man dem Psxschologen doch Futter hinschmeißen, hallo Hubertus, friedrich wilhelm, jetzt hab ichs nicht freidrich aber Wilhelm, sagen sie dem Klingelberger einen schönen gruß vom Wilhelm ließ er mir ausrichten, wir kennen uns, wenn sie das Obsidian wollen, das ist auch schön billig, sagte er, der Wilhelm,


   User-Bewertung: /
Du willst einen englischen Text schreiben? Nehme den englischen Assoziations-Blaster!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Schmidtpott«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Schmidtpott« | Hilfe | Startseite 
0.0101 (0.0024, 0.0063) sek. –– 902273314