Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
16, davon 16 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (62,50%) |
Durchschnittliche Textlänge |
422 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
5,188 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 21.7. 2004 um 11:41:29 Uhr schrieb wauz
über Coco |
Der neuste Text |
am 7.1. 2018 um 19:53:07 Uhr schrieb ich sagte voilà! und
über Coco |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 5) |
am 12.2. 2005 um 21:01:29 Uhr schrieb pars über Coco
am 13.5. 2007 um 23:09:23 Uhr schrieb heini über Coco
am 21.7. 2004 um 14:38:39 Uhr schrieb nelly über Coco
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Coco«
ich sagte voilà! und schrieb am 16.9. 2016 um 09:24:17 Uhr zu
Bewertung: 31 Punkt(e)
Mitternacht vorüber, ich bin der einzige Gast im »Roadhouse« (Las Acacias, Guajira, Colombia) und Coco ist froh, dass ich noch ausharre.
Sie mag ihr »Roadhouse« nicht abschließen. Nach Hause gehen. Sich neben ihren schlaftrunkenen Toto legen. Und einfach nicht einschlafen können. Todmüde sein, aber nicht einschlafen können.
Wir beide schweigen. Sie tanzt vor sich hin. Tangos von Piazzolla. Ich schreibe Tagebuch.
Immer wieder zieht es mich abends ins »Roadhouse«, es kann kein Zufall sein, dass dann immer Donnerstag ist. Ich sehe Nuo Ling am Fenster sitzen, deutsche Sprache lernen. Bin dann sicher: es ist Donnerstag.
Zwischendurch legt Nuo Ling sein Heft hin und lehnt sich zurück.
Nickt mit dem Kopf, nickt, nickt, Augen geschlossenen.
Dann (und einem kleinen Seufzer) beugt er sich wieder vor, schaut ins Heft. Manchmal hebt es hoch, knallt es auf den Tisch.
Hätte ich, 13 Jahre alt, nur auch so gelernt. Genau zwanzig Worte sollen neu hinzukommen, jeden Donnerstag, und alle schon gelernten werden memoriert.
Memorieren. Sich ins Gedächtnis rufen. So, wie andere die Muskeln trainieren. »Jetzt bin ich schon auf 20«, sagte Nuo Ling mir stolz, »am Anfang waren es nur 5!«
lion schrieb am 14.1. 2016 um 10:17:37 Uhr zu
Bewertung: 10 Punkt(e)
Coco, begnadete Sängerin, mit dem bekannten Billardspieler Toto verheiratet. Beide US-Bürger aus Puerto Rico, betreiben in Las Acacias das »Roadhouse«, einen in der ganzen Guajira anerkannten Billard-Salon, wo Schmuggler (Grenze zu Venezuela), Guerilleros der FARC, Strohmänner verschiedener US-Konzerne und höhere Regierungsbeamte ganz friedlich zusammentreffen. Es kommt, dank Totos diplomatischer Kunst, kaum je zu Schießereien.
ich sagte voilà! und schrieb am 2.8. 2016 um 21:46:23 Uhr zu
Bewertung: 6 Punkt(e)
An manchen Abenden ist es im »Roadhouse« sehr still.
Toto an seinem Billardtisch. Ist nur für ihn und andere Weltklassespieler reserviert. Mit blauem, nicht grünem Tuch bespannt. Er betrachtet die Konstellation der Kugeln, brütet.
»Coco, noch einen Daiquiri, und Kokossaft mit Limette für Nuo Ling!«
Nuo Ling, der jeden Dienstag, jeden Donnerstag Schulhefte korrigiert, hier, im »Roadhouse«.
Jedenfalls liegt vor ihm ein Stapel Schulhefte auf dem Tisch und er dreht einem Bleistift hin und her. Träumt vor sich hin. Hat diese Brille auf, die er eigentlich gar nicht braucht.
Sieht mit Brille viel älter aus als 13.
Alle träumen vor sich hin, weil Coco »Django« von Jim Hall aufgelegt hat.
Einige zufällige Stichwörter |
Jäger
Erstellt am 21.11. 2001 um 23:51:32 Uhr von pars, enthält 30 Texte
Chillkröte
Erstellt am 25.6. 2003 um 23:46:42 Uhr von fuckup.homeunix.net, enthält 7 Texte
Sonderschule
Erstellt am 24.1. 2004 um 02:38:42 Uhr von Lysander Layon, enthält 18 Texte
Kletterstange
Erstellt am 14.8. 2017 um 11:05:48 Uhr von Armin, enthält 9 Texte
Hypothek
Erstellt am 12.12. 2000 um 15:26:06 Uhr von Günter N., enthält 6 Texte
|