Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 29, davon 29 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 16 positiv bewertete (55,17%)
Durchschnittliche Textlänge 397 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,759 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 28.2. 2001 um 23:02:05 Uhr schrieb
ra über Pfannkuchen
Der neuste Text am 8.2. 2024 um 09:10:33 Uhr schrieb
Gerhard über Pfannkuchen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 24.5. 2002 um 02:08:01 Uhr schrieb
elfboi über Pfannkuchen

am 6.3. 2010 um 13:11:17 Uhr schrieb
aufbereiter über Pfannkuchen

am 22.12. 2018 um 11:54:07 Uhr schrieb
Christine über Pfannkuchen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Pfannkuchen«

Sintra schrieb am 5.8. 2004 um 12:51:30 Uhr zu

Pfannkuchen

Bewertung: 5 Punkt(e)

Als Schülerin habe ich in einem Café in der Küche gearbeitet. Die Karte bestand hauptsächlich aus Pfannkuchen in den verschiedensten Variationen: Mit Corned Beef und grünem Pfeffer, mit Käse, Schinken und Ananas, mit Pfifferlingen, mit Gemüse gefüllt, mit Blaubeeren, mit Äpfeln, mit Zimt und Zucker, eine Kugel Vanilleeis dazu.

Die Küche war winzig, winzig klein. Im Sommer war die Luft unerträglich, denn die Kühltruhe, der Kühlschrank, der Backofen und der Gasherd haben unglaublich viel Wärme abgegeben. Die Luft hatte eine extreme Luftfeuchtigkeit, weil wir mit einer Industriespülmaschine im Zehn-Minuten-Takt Geschirr gespült haben und jedes mal, wenn wir die Maschine öffneten kam uns ein heißer Schwall Wasserdampf entgegen.

Zu Hochzeiten habe ich dann auf allen vier Gasflammen Pfannkuchen gebacken. Mehrere hundert Stück pro Sommer. Abends rochen dann meine Klamotten, meine Haare, jede Pore nach fettigem Pfannkuchenbratgeruche.

Es hat Jahre gedauert, bis ich wieder Pfannkuchen essen konnte...

Lea schrieb am 17.3. 2004 um 16:26:13 Uhr zu

Pfannkuchen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich sitze in einer Creperie in einer kleinen Sadt irgendwo in der Bretagne. Es ist heiß, die Sonne brennt unerbittlich vom himmel. Eine kleine Gruppe von Kindern lärmt vor der Terasse der Creperie. Ich verstehe sie nicht. Neben mir wird einem älteren Ehepaar ein Salat gebracht. Und dann kommt die Kellnerin an meinenTisch und stellt mir mit einem »Voila« und einem breiten Lächeln im Gesicht den dampfenden Crepe mit Honigfülling hin. Genau das richtige bei dieser Hitze.

yahnah schrieb am 21.5. 2001 um 01:57:51 Uhr zu

Pfannkuchen

Bewertung: 3 Punkt(e)

In Berlin sind Pfannkuchen Krapfen.
Und Pfannkuchen heißen in Berlin Eierkuchen.
Aber auf jeden Fall schmeckt alles gut.

Zinyadu schrieb am 14.3. 2006 um 13:48:33 Uhr zu

Pfannkuchen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich weigere mich immer noch standhaft von Eierkuchen zu sprechen und das, was man beim Bäcker kaufen kann, sind wahlweise Krapfen oder Berliner. Wer sich Wörter wie 'Schrippe' ausdenkt, kann keine Ahnung haben.

Da seht ihrs! Schrippe ist noch nicht mal verlinkt, hrhr

Einige zufällige Stichwörter

lebend
Erstellt am 1.4. 2002 um 16:15:32 Uhr von doG, enthält 15 Texte

Kinks
Erstellt am 17.11. 2001 um 01:25:27 Uhr von Gaddhafi, enthält 11 Texte

Gliedsteife
Erstellt am 15.11. 2003 um 13:27:16 Uhr von mcnep, enthält 20 Texte

Schaubenhand
Erstellt am 19.4. 2004 um 23:04:35 Uhr von LopezDecoder, enthält 2 Texte

sabificki
Erstellt am 17.5. 2003 um 17:54:07 Uhr von ansgarhirsch, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0269 Sek.