Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 164, davon 157 (95,73%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 43 positiv bewertete (26,22%)
Durchschnittliche Textlänge 251 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,140 Punkte, 83 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.1. 2000 um 03:07:31 Uhr schrieb
ZOCKRATTE über Sicherheit
Der neuste Text am 23.2. 2025 um 10:28:49 Uhr schrieb
Kuh Stark über Sicherheit
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 83)

am 14.11. 2010 um 20:12:31 Uhr schrieb
Christine über Sicherheit

am 29.8. 2018 um 22:32:39 Uhr schrieb
mcnep über Sicherheit

am 8.3. 2014 um 22:23:11 Uhr schrieb
Bandwurm über Sicherheit

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Sicherheit«

Liamara schrieb am 27.2. 2000 um 23:19:46 Uhr zu

Sicherheit

Bewertung: 8 Punkt(e)

Oh, du fühlst dich also in deinem Bett in Sicherheit? Bist du sicher? Jetzt hast du das Licht ausgemacht, und es ist verdammt dunkel... was ist denn das für ein Schatten? Von deinem Pullover, der über dem Stuhl liegt? Bist du ganz sicher? Aber du bist ja wirklich sicher in deinem Bett, nicht wahr? Denk mal an was schönes. An... eine Werwolfsburg? Oh, das ist ziemlich gruslig. Was war das eben für ein komisches Geräusch da draussen? Nein, nicht aufstehen. Du bist doch sicher in deinem Bett. Der Splatterfilm neulich im Fernsehen, der war so richtig schön realistisch, findest du nicht auch? Wie? Ja, aber in deinem Bett bist du wahrscheinlich sicher. Klar, es kommt gelegentlich zu Gasexplosionen... wieso, nein, du bist doch sicher in deinem Bett. Es ist auch schon gar nicht mehr so schrecklich dunkel, jetzt, wo sich deine Augen an die Dunkelheit gewöhnt haben. Obwohl... war dieser Schatten dort IMMER schon da? Aber was macht das schon, wo du doch sicher bist. In deinem Bett. Denk doch nicht immer an die Vampire. So was gibt's doch eigentlich gar nicht. Mach mal schön die Augen zu. So. Schlaf gut!

ZOCKRATTE schrieb am 27.1. 2000 um 03:07:31 Uhr zu

Sicherheit

Bewertung: 4 Punkt(e)

Fast alle tun es, fast keiner merkt es. Das Klammern an sog. Sicherheiten ist ein weitverbreitetes Lebensqualitätverminderndes Phänomen,was uns ALLE angeht. Denn erst der ,der einsieht,daß Sicherheiten an sich nicht »real«(alles relativ) sind beginnt seine »Augen« zu öffnen.Erst dem Sehenden ist vergönnt zu lernen,was dem Blinden auf ewig vorenthalten wird.INRI..Amen!

Kain schrieb am 25.6. 2006 um 01:04:11 Uhr zu

Sicherheit

Bewertung: 3 Punkt(e)

Nachdem mein Vater darauf bestanden hatte, meinen Kinderstuhl mit einem Sicherheitsgurt zu versehen, und meine Mutter zunächst darüber eher erzürnt als erfreut schien, bastelte er als Nächstes sich automatisch öffnende Prallsäcke an meine Babyflaschen sowie Seitenaufprallsäcke an mein gelbes Dreirad, für das ich leider noch zu klein war.
Meine Mutter telefonierte immer häufiger mit ihrer Mutter, hastige Gespräche, die durch den von meinem Vater selbst installierten Gebührenbegrenzer ein wenig kompliziert und zerhackt wurden.
Mein erstes Auto war ein Volvo, seit ich beruflich erfolgreicher bin, kann ich mir einen Daimler mit Sonderausstattung leisten. Mein Vater läßt sich gerne darin von mir an die Ostsee fahren, wo er stundenlang an der Stelle ins offene Meer hinaus blickt, an der meine Mutter vor Jahren bei einem Segelunfall ertrunken ist.
Meine zweite Frau hat jetzt ebenfalls die Scheidung eingereicht, wird aber mit Sicherheit nicht die phantastischen Konditionen aushandeln können, die sich meine erste Frau vor Jahren erstritten hat, diese widerliche Schlampe!

biggi schrieb am 20.2. 2004 um 12:28:43 Uhr zu

Sicherheit

Bewertung: 2 Punkt(e)

dich muss man ruhigstellen, sagte einer. du bist nicht zu kontrollieren. hab keine ahnung, was er erlebt hat. irgendwann schlief er, und schnarchte. schlaf tut gut. immer wieder. egal wie schlimm der nächste tag sein wird.

Elinor schrieb am 28.6. 2006 um 19:50:12 Uhr zu

Sicherheit

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich kannte mal einen in die Statistik Verliebten, der sich für unsterblich hielt, weil, so seine Argumentation, die Wahrscheinlichkeit, daß er am nächsten Morgen seine Augen nicht wieder öffnen würde jeden Abend gleich groß sei und rein empirisch vernachlässigbar gering (irgendwo bei 1 durch 70x365 oder so).
Er lebt noch heute munter und zufrieden und mir kommen langsam die ersten Zweifel an meiner ach so geliebten und gehegten Aversion gegen Statistiker und Konsorten.

Elinor schrieb am 25.6. 2006 um 23:15:28 Uhr zu

Sicherheit

Bewertung: 3 Punkt(e)

Mit Sicherheit wirst du eines Tages dich nicht mehr allein anziehen können, dein Essen nicht einkaufen oder zubereiten können, nicht alleine auf´die Toilette kommen und dich auch nicht mehr selbst waschen können - es sei denn, du stirbst schon vorher.
Wollen wir hoffen, daß deine flotten Worte dir dann die Sicherheit geben, jemand kommt und besorgt das alles für dich.

Einige zufällige Stichwörter

fünfte
Erstellt am 29.8. 2002 um 13:47:21 Uhr von Ugullugu, enthält 10 Texte

Dornröschenschlaf
Erstellt am 14.3. 2002 um 18:58:39 Uhr von kulle, enthält 18 Texte

kopuliert
Erstellt am 28.8. 2002 um 12:45:44 Uhr von Dortessa, enthält 10 Texte

Bionicle
Erstellt am 24.1. 2002 um 21:56:01 Uhr von Kropos, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0641 Sek.