Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 173, davon 172 (99,42%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 80 positiv bewertete (46,24%)
Durchschnittliche Textlänge 198 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,549 Punkte, 60 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.5. 1999 um 12:12:15 Uhr schrieb
Liamara über Stern
Der neuste Text am 4.1. 2024 um 09:09:03 Uhr schrieb
gerhard über Stern
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 60)

am 10.2. 2010 um 03:31:52 Uhr schrieb
Pferdschaf über Stern

am 5.4. 2004 um 00:57:39 Uhr schrieb
Missi über Stern

am 29.10. 2005 um 19:57:00 Uhr schrieb
Anne über Stern

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Stern«

pikeur schrieb am 19.5. 2001 um 23:43:44 Uhr zu

Stern

Bewertung: 5 Punkt(e)

das interessante beim blick in den sternenhimmel,ist die tatsache, daß man in die vergangenheit blickt. das licht eines sterns muß ja erst die strecke zur erde zurücklegen. ist ein stern 100 lichtjahre entfernt,sieht man heute wie er vor hundert jahren aus sah. weil aber alle sterne unterschiedlich weit entfernt sind, sieht man viele vergangenheiten gleichzeitig.

Galaxie schrieb am 2.11. 1999 um 20:31:00 Uhr zu

Stern

Bewertung: 1 Punkt(e)

Selbstleuchtender Himmelskörper,wie die Sonne. Der uns am nächsten gelegene Stern ist Proxima (ca. 4ly von der Erde entfernt) Die meisten Sterne sind Mehrfachsternensysteme, das heißt mehrere Objekte umkreisen einen gemeinsamen Schwerpunkt.
Sterne haben gewisse Zustandsparameter, z.Bsp. Leuchtkraft, Temperatur, Radius, Dichte. Diese Größen verändern sich im Laufe der Entwicklung des Sterns. Am Ende ihres lebens werden Sterne je nach Masse zu Roten Riesen, Supernovae, Weißen Zwergen, Pulsaren oder Schwarzen Löchern.
Sterne sind »angeordnet« in größeren Systemen, den sogenannten Galaxien. Unsere Galaxis ist die Milchstraße, wir können sie an klaren Tagen am Nachthimmel erkennen. Aber es gibt noch viel mehr Milchstarßen im Universum. Sie werden zusammengefasst zu sogenannten Haufen, diese Haufen wiederum zu Superhaufen. Wenn man die großräumige Struktur der Superhaufen betrachtet, stellt man fest, dass es riesige Gebiete gibt ohne Galaxien. Das Universum ist strukturiert wie ein Bienenstock, mit wabenförmigen Gebilden.
Tja Leute, ich habe in Astronomie aufgepasst, Ätsch!!!!!!!!!!!!!!!!

Guido schrieb am 2.9. 1999 um 00:50:16 Uhr zu

Stern

Bewertung: 3 Punkt(e)

Jeden Abend zähl ich die Sterne.
Manchmal regnet es, dann werde ich nass und kann keine Sterne sehen. Manchmal sind aber auch einfach nur so Wolken da, so dass man keine Sterne zählen kann.
Wenn ich dann freie Sicht auf das nächtliche Gestirn habe, fange ich an zu zählen. Eins, zwei, drei . . . Meist wird mir dann aber schnell langweilig.
Auch ein Hobby.

00r schrieb am 14.12. 1999 um 15:33:41 Uhr zu

Stern

Bewertung: 2 Punkt(e)

Alle Sternlein stehen am Himmelszelt.
Gold gelb, ein sorgenfreies leben.
Ein sorgenfreies Leben.
Leuchtend. Strahlend.
Lange Zeit vergeht, bis das Licht uns erreicht. Ein Blick in die Vergangenheit.
Ein Punkt am Firmament.Viele Punkte.
... daß ihm auch keins fehle.

S schrieb am 17.7. 1999 um 01:41:03 Uhr zu

Stern

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der Stern hat sich mit den Hitlertagebüchern ganz schön lächerlich gemacht. Seitdem gab es vermutlich ca. 3 Titelbilder ohne nackte Menschen.

DieFirma schrieb am 7.1. 2001 um 19:20:04 Uhr zu

Stern

Bewertung: 2 Punkt(e)

An Sternen, wie auch unsere Sonne einer ist, ist nichts Mystisches oder Geheimnisvolles. Dennoch haben sie seit Urzeiten Dichter, Philosophen und Liebende gleichermaßen geleitet und inspiriert.

Riekon schrieb am 4.1. 2000 um 13:51:15 Uhr zu

Stern

Bewertung: 3 Punkt(e)

Nicht durch die Schuld der Sterne,lieber Brutus, durch die eigene Schuld sind wir Schwächlinge

tanna schrieb am 20.9. 1999 um 17:02:08 Uhr zu

Stern

Bewertung: 4 Punkt(e)

Pee äußerte sich wie folgt über
Stern:
"Man muß noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern zu gebären
(Friedrich Nietzsche)"

Das gibt es auch auf T-Shirts gedruckt. Diese »Parole di Cottone«-Dinger. Das mit dem Mond und das mit Homer und das mit Lao Tse gefallen mir aber besser.

Rüdiger schrieb am 9.11. 1999 um 17:31:36 Uhr zu

Stern

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich hole keiner Frau die Sterne vom Himmel....
...wenn sie nachher doch nur im Wohnzimmer aufm Boden rumliegen.

Einige zufällige Stichwörter

pikeur
Erstellt am 30.9. 2001 um 19:50:17 Uhr von Dinosaurier, enthält 13 Texte

Neuseeland
Erstellt am 3.9. 2002 um 14:38:25 Uhr von The Indifference, enthält 19 Texte

Zeitraum
Erstellt am 20.8. 2001 um 15:11:58 Uhr von Arno, enthält 29 Texte

Klitoralkantate
Erstellt am 31.5. 2005 um 11:18:48 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte

bsetrio
Erstellt am 26.1. 2003 um 19:28:11 Uhr von voice recorder, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0665 Sek.