Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 160, davon 156 (97,50%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 24 positiv bewertete (15,00%)
Durchschnittliche Textlänge 1140 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,038 Punkte, 104 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.3. 2006 um 19:04:14 Uhr schrieb
Martin über Turnanzüge
Der neuste Text am 23.1. 2023 um 22:16:40 Uhr schrieb
Christine, die Papugei über Turnanzüge
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 104)

am 29.12. 2009 um 07:37:15 Uhr schrieb
Detlef über Turnanzüge

am 12.5. 2012 um 17:01:22 Uhr schrieb
Conny über Turnanzüge

am 25.5. 2010 um 17:59:57 Uhr schrieb
Maloes über Turnanzüge

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Turnanzüge«

Jana schrieb am 22.3. 2006 um 14:31:00 Uhr zu

Turnanzüge

Bewertung: 19 Punkt(e)

Na Jana, das war wohl nichts. Sagte unsere Sportlehrerin nach der Sportstunde. Bis zum Schulwettkampf waren es nur noch zwei Wochen und ich beherschte die Übung immer noch nicht.

Es wäre gut, wenn Du in der großen Pause noch ein paar Runden um den Sportplatz rennst und ein wenig über Deine Motivation nachdenkst. Na gut, dachte ich. ich hatte mich wirklich nicht allzu angestrengt und Strafe muß sein. Ich zog meinen Turnanzug wieder an und bat Lena den Reißverschluß am Rücken zu schließen. Als ich mich umdrehte drückte mir Lena ihren Gymnastikanzug in die Hand. Den kannst Du auch noch anziehen, damit Du mal richtig ins Schwitzen kommst. Alle anderen Mädchen umringten mich und ihre Blicke waren eindeutig. Also zog ich Lenas Anzug über meinen an und sie schloß ihn wieder im Rücken. Da hatte sie schon den nächsten Turnanzug in der Hand. Den auch noch. Alle Mädchen hatte jetzt ihren Gymnastikanzug in der Hand und ich mußte sie einen nach den anderen übereinander anziehen. Die Schicht aus Stoff auf meiner Haut wurde immer dicker. Schließlich hatte ich zwölf Turnanzüge über ein ander an. Ich konnte mich kaum noch bewegen. Arme, Brust und Bauch steckten in einem dicken Panzer aus Stoff, der sich zwischen den Beinen fortsetzte.
Die Mädchen schoben mich aus der Halle und ich mußte im Sonnenschein auf den Sportplatz.
Die zehn Runden sind sonst kein Problem aber so kam ich richtig ins Schwitzen. Als ich fertig war, war die Pause fast vorbei und die anderen gingen schon in die Klasse. Ich wolle mich noch schnell umziehen. In der Gaderobe merkte ich aber, daß ich alleine garnicht an den Reißverschluß herankomme. Ich konnte die fest eingepackten Arme einfach nicht mehr so weit beugen. Also zog ich nur schnell meinen Rock über und ging so in die Klasse. Lena erbarmte sich dann und ging mit mir aufs Klo und befreite mich aus den Turnanzügen.

Harald schrieb am 22.2. 2018 um 13:44:17 Uhr zu

Turnanzüge

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ach, was war ich damals immer so neidisch auf meine etwas aeltere, langhaarige Schwester : Die durfte so einen schwarzen Turnanzug beim Turnunterricht tragen, und zudem Roecke, Kleidchen...! (Was sie selbst gar nicht mochte...!) Und ich, immer kurzer Haarschnitt und die Baeume hochkletternn, was ich »durfte«, aber gar nicht wollte...Aber, leider war ich ja »nur« ein Junge ! Viel lieber haette ich damals so einen schwarzen Turnanzug und ein Dirndkleid getragen wie meine Schwester...! Die Eltern haben das damals leider gar nicht begriffen. War auch eine ganz andere Zeit, wo man seine nicht gewaehlte »Rolle« einfach erfuellen musste ! Tat man das nicht nach Erwartung, gab es Strafen ! Meine Schwester damals fand das gar nicht gut (ich auch nicht, aber d a s durfte ich nicht sagen!) Damals wollte ich lieber ein Maedchen sein, aber unser Papa haette mich windelweich geschlagen, wenn ich das nur gesagt haette ! Maedchen hatten es damals wirklich »leichter«, die hatten ein Vorrecht auf - elterliche Liebe. Jungens nicht. Die mussten sich erst »beweisen«! Alte Hackordnung, echt nicht okay ! Aber, damals musste man sich einfach fuegen...Ja...

Lisie schrieb am 11.1. 2012 um 15:24:08 Uhr zu

Turnanzüge

Bewertung: 1 Punkt(e)

Schwarze Turnanzuege haben wir Maedchen beim Turnunterricht in der Schule eigentlich immer getragen! Das war so in den 70igern.Sie waren immer pechschwarz oder dunkelblau.Meisstens langaermelig.Ich war damals so 12,14...Andere Sportbekleidung fuer Maedchen gab es damals auch nicht.In der Umkleide mussten wir uns nackt ausziehen um diese Turnanzuege dann auch anziehen zu koennen.Das war was! Die eine hatte eben schon einen Busen und runden Po und die Schambehaarung,die andere noch nicht so!Das wurde dann schon untereinander kontroliert! Natuerlich waren wir alle damals noch unberuehrt!Die Turnanzuege sassen perfekt! Sie waren auch bequem fuer den Turnunterricht,den wir alle eigentlich immer sehr gut fanden!Jungens waren nicht daarbei,wohl hatten wir schon manchmal maennliche Turnlehrer!Wenn unsere Turnlehrerin aber eine Frau war,trug die nie auch so einen schwarzen Turnanzug!Warum eigentlich nicht? Das mit den Turnanzuegen war komischerweise sehr streng,die blieben in der Schule und wurden nur zum waschen mit nach Hause genommen!Damit wollte die Schulleitung wahrscheinlich ausschliessen,das wir die zum turnen»«vergessen»«!Mein juengerer Bruder musste auch mal meinen zu klein gewordenen Turnanzug zum turnen anziehen!Ab und zu kam es voor,das auch Knaben diese schwarzen Turnanzuege zum Turnunterricht trugen.Der stand ihm auch gut,er war so 11,aber die anderen Jungs haben ihn sehr schwer»«gehaenselt»«,weil der Turnanzug ja eigentlich nur was fuer Maedchen war...Dann brauchte er den auch nicht mehr tragen.Heute gibt es ja so schwarze Turnanzuege wohl nicht mehr...?Auch in der Freizeit,zuhause,musste ich den schwarzen Turnanzug oft anziehen und darin den ganzen Tag rumlaufen,obwohl,dann musste ich wenigstens nicht die Turnschlaeppchen auch anziehen!Ja,das war damals ganz anders als es heute ist!Damals musste ein Maedchen auch in der chule noch einen Rock tragen,oder ein Kleid.Der schwarze Turnanzug damals war die absolut selfsverstaendliche Sache ueberhaupt!Den kriegte man einfach»«verpasst»«-fertig!Es gab auch damals noch so schwarzes Turnzeug,Hose und aermelloses Hemd aus Baumwolle.Das Hemd mussten wir in die Hose stecken...Sass auch eng.Mehr weiss ich nicht mehr...

Carmen schrieb am 23.9. 2010 um 16:05:06 Uhr zu

Turnanzüge

Bewertung: 1 Punkt(e)

Also,frueher,beim turnen in der Schule,ist schon 30 Jahre her,da fanden wir Maedchen diese schwarzen Turnanzuege eigentlich nicht»so gut«,irgendwie nicht»in«,aber,eine Auswahl gabs auch nicht,damals.Also,mal rein in das schwarze Ding!Soweit,sogut,aber gewaltigen Spass(!)machte es uns schon,das auch einige Jungens in genaudenselben schwarzen Dingern beim turnen herumhuepfen mussten!Wir fanden sie einfach toll darin!Man konnte vorne schon ihre kleinen Pimmelchen sehen,wir waren damals so um die 10 bis 12.Ansonsten war der Turnunterricht aber sehr gut.Wir haben selbst bestimmen duerfen,welche Spiele wir nach den ueblichen Uebungen machen wollten!Die Jungens waren auch ganz okay.Sie wollten meisstens Fussball,wir Handball,und es wurde dann Voelkerball...Mein Bruder musste meinen schwarzen Turnanzug damals»auftragen«,hat ihm damals ganz gut gestanden!

Natascha schrieb am 7.11. 2009 um 18:19:20 Uhr zu

Turnanzüge

Bewertung: 1 Punkt(e)

Im Turnverein bekamen wir Gymnastikanzüge in den Vereinsfarben-schwarz-blau-rot,nun ja,das war nun mal so,man brauchte ja nicht mitmachen,wenn es nicht gefiel-aber beim Schulturnen waren sie dann ganz schwarz u.langärmelig.Die Schule lieferte die,wir mußten nur die passende Größe anprobieren.Eigene Turnkleidung war nicht'erwünscht',die schwarzen Turnanzüge blieben auch in der Schule,ebenso die schwarzen Turnschüchen,sodaß keine mehr sagen konnte,sie habe es'vergessen'!Für die Jungs gab's kein vorgeschriebenes Turnzeug,die konnten anziehen,was sie wollten.Total ungerecht,sowas!Ich hätte den Jungs am liebsten auch mal so einen pechschwarzen Turnanzug verpaßt!Als ich bei meiner Mutter dagegen mal protestierte,hörte ich nur'Ach,Kind,Du bist doch ein Mädchen!Das gehört sich eben nun mal so!'-Tolle'Gleichberechtigung!'-Ehrlich zugegeben waren diese Turnanzüge ja eigentlich ganz bequem und praktisch,aber diesen Zwang-sowas eben anziehen zu MÜSSEN,habe ich gehaßt!Der beste Platz für so ein Ding ist der-Altkleidercontainer!

Einige zufällige Stichwörter

Vorschlaghammer
Erstellt am 17.12. 2002 um 22:51:12 Uhr von elfboi, enthält 14 Texte

Bommel
Erstellt am 8.12. 2000 um 17:24:01 Uhr von Cornelius Clapperzahn, enthält 17 Texte

Mafia
Erstellt am 29.8. 2001 um 00:49:05 Uhr von Rita Ratlos, enthält 104 Texte

Leserbindung
Erstellt am 7.2. 2005 um 14:05:46 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte

Nutzungsvereinbarung
Erstellt am 28.5. 2021 um 16:01:23 Uhr von Christine, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0717 Sek.