Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 39, davon 39 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 16 positiv bewertete (41,03%)
Durchschnittliche Textlänge 233 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,513 Punkte, 22 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.1. 2001 um 00:42:23 Uhr schrieb
Michael Keukert über Gleichgewicht
Der neuste Text am 27.12. 2022 um 06:28:16 Uhr schrieb
Gabi über Gleichgewicht
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 22)

am 29.10. 2004 um 09:35:19 Uhr schrieb
Voyager über Gleichgewicht

am 11.7. 2015 um 23:03:44 Uhr schrieb
Brigitte über Gleichgewicht

am 3.3. 2005 um 19:56:32 Uhr schrieb
Krabbe über Gleichgewicht

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gleichgewicht«

Bwana Honolulu schrieb am 16.6. 2002 um 02:14:46 Uhr zu

Gleichgewicht

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wenn man's mal so betrachtet, beruht das Leben eigentlich auf einem UNgleichgewicht. Immerhin haben wir, die Lebewesen, ja eine viel höhere Dichte als der Rest des Universums. Und auch unser Planet, die Erde, ja unser ganzes Sonnensystem ist ein dicker Klumpen in einem Meer von (beinahe) Nichts. Das ist ein bißchen wie die Fehlerstreuung am Drucker... Wenn man's unscharf betrachtet, ist das Universum eigentlich gleichmäßig, schaut man genauer hin, sieht man die Fehler, Unausgeglichenheiten, die schwarzen Sprenkel auf dem Weiß, die zusammen eben noch grau erschienen.
Außerdem war da ja noch die Sache mit der Materie und der Antimaterie: Eigentlich müssten sie sich in der Waage halten... glücklicherweise tun sie's nicht. Ein Webfehler (Liebe computergebeutelte Ver-Leser, das kommt von »Weben«, so wie »Webstuhl«, nicht vom »World Wide Web«!) der Welt?

Michael Keukert schrieb am 21.1. 2001 um 00:42:23 Uhr zu

Gleichgewicht

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ob man abstürzt, wenn man das Gleichgewicht verliert, hängt zum Großteil von der gerade herrschenden Gravitation ab.

Voyager schrieb am 23.1. 2005 um 11:43:36 Uhr zu

Gleichgewicht

Bewertung: 1 Punkt(e)

Alles wieder im Lot, nachdem ich den verpassten Schlaf wieder nachgeholt habe. Na, fast wieder im Lot und nur noch ein wenig neben der Spur. Man bräuchte mich nur ein bisschen mit Schlafentzug zu foltern und ich gestehe alles.

radon schrieb am 1.12. 2002 um 18:06:54 Uhr zu

Gleichgewicht

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ein Gleichgewicht liegt dann vor, wenn zwei gegensätzliche Einflüsse auf ein Objekt in gleichem Maße vorhanden sind.

- Es gibt das STABILE Gleichgewicht, zum Beispiel eine Kugel in einer Mulde.
- Es gibt das LABILE GGW, z.B. eine Kugel auf einem Hügel.
- Es gibt außerdem das METASTABILE GGW, z.B. eine Kugel in einer Mulde auf einem Hügel.
- Und es gibt das IDIFFERENTE GGW, z.B. eine Kugel auf einer ebenen Fläche.

Bei all diesen sind einander entgegengesetzten Kräfte in gleichem Maße vorhanden. Nämlich die Kraft, die den Körper aus seiner Position bringen will, und die Kraft, die ihn dort halten will (tw. vom Untergrund aufgebracht)
Das Gleichgewicht ist umso empfindlicher, je kleiner die tolerierbare Differenz zwischen beiden Kräften ist, d.h. die Differenz, bei deren Überschreitung das GGW zerstört wird.

- Dann gibt es noch das DYNAMISCHE GGW, z.B. ein chemisches GGW; sprich: Hin- und Rückreaktion halten sich in der Waage.

Einige zufällige Stichwörter

Empörungsfernsehen
Erstellt am 14.11. 2009 um 12:07:09 Uhr von Tribar, enthält 12 Texte

Autofellatio
Erstellt am 2.2. 2003 um 02:24:36 Uhr von mechanical_retina, enthält 53 Texte

esoterisch
Erstellt am 28.4. 2003 um 13:59:38 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte

Raubfisch
Erstellt am 11.11. 2008 um 14:25:23 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte

450
Erstellt am 13.12. 2000 um 19:35:56 Uhr von Blaster-Spider, enthält 15 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0300 Sek.