Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 93, davon 89 (95,70%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 45 positiv bewertete (48,39%)
Durchschnittliche Textlänge 281 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,462 Punkte, 21 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.1. 1999 um 19:59:29 Uhr schrieb
Dragan über scheibenwelt
Der neuste Text am 11.8. 2018 um 18:12:24 Uhr schrieb
sechserpack über scheibenwelt
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 21)

am 17.11. 2008 um 15:01:44 Uhr schrieb
Der niedliche Junge von nebenan über scheibenwelt

am 11.8. 2018 um 18:12:24 Uhr schrieb
sechserpack über scheibenwelt

am 22.6. 2003 um 13:57:08 Uhr schrieb
adsurb über scheibenwelt

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Scheibenwelt«

Liamara schrieb am 3.11. 1999 um 18:30:02 Uhr zu

scheibenwelt

Bewertung: 4 Punkt(e)

Aurora schrieb, dass sie gerne in der Scheibenwelt - oder besser gesagt auf - leben möchte. Ich bin mir nicht sicher. Natürlich, einerseits hat das was verlockendes. Andererseits... nehmen wir nur Ankh-Morpork. Wer würde da wohnen wollen? Die Stadt ist dreckig, Vampire und Mörder lauern in den Schatten, von Henry Husten kann man sich jederzeit eine Krankheit holen und Verrückte laufen umher und brabbeln »Jahrtausendhand und Crevetten« und ähnliches Zeug. In der Stadtwache sind Zwerge, hirnlose Trolle und neuerdings sogar Zombies zu finden. Also bitte, wer möchte von einem Polizisten verhaftet werden, der einem beim Klicken der Handschellen womöglich seine EIGENE Hand mit einschliesst, weil sie gerade abgefallen ist? Okay, ich gebe zu, das alles klingt sehr nach der realen Welt, bis auf die Zombies und Vampire vielleicht. Wäre besser, in einer Welt wie beispielsweise Xanth zu leben, denke ich. Dort gibt es Essensbäume und Kissensträucher und genug Magie um ein aufregendes Leben zu führen. Nicht, dass ich die Scheibenwelt nicht schätze. Ganz im Gegenteil. ;)

Gaspode schrieb am 2.8. 2000 um 20:19:47 Uhr zu

scheibenwelt

Bewertung: 5 Punkt(e)

Die Scheibenweltbücher sind meine absoltuen Favouriten. Die Geschichten von Terry Pratchett sind nicht nur unglaublich witzig, sondern auch geistreich, lehrreich und ständig denkt man: Genau so ist es! Er hat den Nagel wieder voll auf den Kopf getroffen! Aber da gibt es eine schlimme Krankheit, die wohl viele Scheibenweltfans befällt: Wenn man einmal ein paar Romane gelesen hat, wird man fast selbstverständlich zu einem »Scheibenweltjünger« und versucht alle anderen Menschen im näheren Bekanntenkreis zu überzeugen, auch Pratchett zu lesen. In dieser Beziehung scheint es dann nur zwei Arten von Bekannten zu geben: Nummer eins leistet (fast) keinen Wiederstand und läßt sich ohne Probleme »assimilieren«. Nummer zwei jedoch leistet wehemenden Wiederstand und zeigt keinerlei Einsicht, auch nur zu verstehen, was der Autor mittteilen will. Typische Aussagen von ihnen sind: »Ich mag keine Geschichten über Trolle und Zauberer, so ein Kinderkram
Nun ja, man kann es nicht jedem recht machen und zum Toifel auch, warum eigentlich ?

lemmi lemke schrieb am 19.11. 1999 um 12:58:15 Uhr zu

scheibenwelt

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ricewind und Zweiblum, eine kiste aus intilligentem birnenbaumholz, kurz »Truhe« gerufen ein TOD der sich in einer sinnkrise kurz »bill tür« nennt und mit »Krieg, Hunger und Pestilenz«
gerne karten spielt oder am rande eines schlachtfeldes ein picknic veranstaltet, nicht zu vergessen der Rattentod der diebische freude nur mit »shn shn shn« ausdrückt wenn er gerade mal wieder eine katze foltert oder aber HEX der/die nicht weiß wozu er/sie eigentlich wirklich fähig ist aber sich darum auch nicht weiter schert und weitermacht wie bisher und last but not least Karotte einer von vielen sympatischen zeitgenossen die die scheibenwelt bevölkern machen diese zu einem ort an den man gerne zurückkehrt wenn man in interessanten zeiten leben möchte, wie zweiblums landsleute gerne bemerken wenn sie nicht gerade damit beschäftigt sind die leine eines urinierenden Wsserbüffels zu halten. Danke Tarry Pratchet vielen Dank

Karla schrieb am 16.3. 1999 um 22:56:38 Uhr zu

scheibenwelt

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ich hab meine Xanth-Bücher verschenkt, ich hab Herr der Ringe verschenkt (letzteres hat mir eigentlich sowieso nie gefallen), aber ich habs nicht übers Herz gebracht meine Scheibenwelt-Bücher zu verschenken.

Rhett Krimskrams schrieb am 6.6. 2000 um 23:26:50 Uhr zu

scheibenwelt

Bewertung: 2 Punkt(e)

Manchmal möchte ich meine Welt in scheiben schneiden und diese Scheiben all meinen Freunden als Anhänger schenken , damit sie es leichter haben mich zu verstehen , und ich immer in ihrer Nähe sein kann .
Dann bin ich froh das das nicht geht , erstens wäre es ja so langweilig immer nur verstanden zu werden , das ist ungefähr so spannend als ginge man nur noch in Filme , bei denen man das Ende schon kennt .
Und zweitens ist zuviel Nähe tödlich , akute Erstickungsgefahr...
Aber trotzdem ,der gedanke meine Welt in Scheiben schneiden und verschenken zu können , dass hat schon was.., irgendwie was göttliches .

Buny Sukino schrieb am 9.8. 2000 um 14:16:55 Uhr zu

scheibenwelt

Bewertung: 2 Punkt(e)

Tach!!
aws an der Scheibenwelt so faszinierend ist ??? Also: Der Tot ist Hobbyangler, hat eine Enkeltochter und durchlebt dort seine Midlive-Kriese.
Es gibt dort eine Wache, in der Zwerge, Menschen, Wasserspeier, untote,Werwölfe...»angestellt sind Das Verbrechen ist legel, (wer seine Steuern bezahl wird nicht überfallen). Die berühmteste Stadt «Ank Morpork" hat einen Fluß, auf dem man die Umrisse der Wasserleichen nachzeichnen kan...
dort leben menschen, die mich auf äußerst verdächtige Art u. Weise an meine Oma erinnern...

Grinsekeks schrieb am 21.12. 1999 um 12:23:09 Uhr zu

scheibenwelt

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich glaub ich hab alle Scheibenwelt-Romane gelese, wenn nicht sogar alle Bücher von Terry Pratchett. Es ist einfach ein wunderbarer Humor, voller Anspielungen.
Ich habe auch alle 3 Scheibenwelt-Computerspiele durchgespielt. Das erste war aber am schwersten, du mußt den Pudding und den gefesselten Tintenfisch in das Klo stecken, und dann dem Fisch-Verkäufer Pflaumen in den kavier tun damit er Durchfall kriegt. Nur so kommst du an seinen goldene Gürtelschnalle

Einige zufällige Stichwörter

Käseschwert
Erstellt am 11.8. 2002 um 16:12:40 Uhr von platypus, enthält 8 Texte

Jesusblick
Erstellt am 26.4. 2004 um 10:40:10 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte

fisting-the-kant
Erstellt am 2.3. 2005 um 11:59:34 Uhr von noah, enthält 4 Texte

lässt
Erstellt am 29.2. 2004 um 09:23:57 Uhr von Voyager, enthält 6 Texte

Augenblicke
Erstellt am 30.11. 2003 um 03:16:51 Uhr von Das Gift, enthält 15 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0326 Sek.