untertauchen
Bewertung: 9 Punkt(e)Find das durchaus witzig, beim Schwimmen andere untertauchen - auch wenns immer heißt man solls nicht tun von wegen Panik erzeugen an einem Mund voll Wasser ist noch niemand gestorben
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 53, davon 53 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 25 positiv bewertete (47,17%) |
Durchschnittliche Textlänge | 368 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 1,717 Punkte, 23 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 3.4. 2003 um 13:15:15 Uhr schrieb Franzi über untertauchen |
Der neuste Text | am 1.3. 2025 um 18:34:19 Uhr schrieb Christine über untertauchen |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 23) |
am 7.7. 2012 um 19:21:22 Uhr schrieb
am 21.5. 2005 um 09:36:37 Uhr schrieb
am 26.9. 2004 um 02:14:45 Uhr schrieb |
Find das durchaus witzig, beim Schwimmen andere untertauchen - auch wenns immer heißt man solls nicht tun von wegen Panik erzeugen an einem Mund voll Wasser ist noch niemand gestorben
Ggegenseitiges Untertauchen ist entgegen Bettina Beispiels Beitrag keine Bottom-Top-Sache, da sich ja keiner dem Gegner/der Gegnerin unterwirft, sondern versucht, an die Oberfläche zu kommen und Luft zu holen. Vielmehr handelt es sich um ein Spiel im Sinne einer harmlosen Balgerei, bei der keine/r verletzt werden kann oder Schmerz empfindet, gepaart mit ein wenig Restangst und Hervorrufen eines erhöhten Adrenalinspiegels. Die ideale Form ist, den Partner/die Partnerin nicht loszulassen, sondern ihm/ihr die Chance unter Anwendung von Geschicklichkeit die Selbstbefreiung zu ermöglichen. Kampfgriffe und schmerzhafte Attacken sind selbstverständlich tabu. Natürlich steht es den Partnern frei, das Spiel eher sanft oder aber mit gewisser Härte zu führen, je nach Lust und Laune. Jedenfalls ist Körpereinsatz nötig, um an Atemluft zu gelangen, das macht das Untertauchen ohne Loslassen des Partners/der Partnerin zu einem Spiel, das Spass bereitet, Ehrgeiz erfordert und eine gewissen Kick verschafft. Funktioniert am besten zwischen Frauen oder Frau/Mann, unter männlichen Partnert artet das Ganze regelmäßig in postpubertäre brutale Kämpfe aus.
Klar macht gegenseitiges Untertauchen beim Schwimmen Spaß, erzeugt keine Panik, man mußt nur lernen, seine Furcht zu verlieren, am besten mit einem Partner, dem man vertraut. Langsam beginnen, nur für ein paar Sekunden, dann steigern, geht nach meinen Erfahrungen bis zu einer halben Minute ohne Probleme. Eine gute Mischung aus Kräftemessen, verbunden mit einem klein wenig Angst. Tabu ist nur, den/die andere so richtig saufen zu lassen, also wenn sich panisches Zappeln bemerkbar macht, sollte man baldigst loslassen. Haben wir zu Schulzeiten und auch nach dem Abi bis zum Exzess praktiziert, im Schwimmbad, am Baggersee und im Meer, und genug geschluckt dabei, aber niemanden hat es ernsthaft gestört. Am lustigsten ist's im tiefen Wasser, da hast Du als Mädl die gleichen Chancen gegen Stärkere, weil Geschick und Geschwindigkeit zählen und nicht Kraft.
ist nahezu unausweichlich wenn man mit einer Clique schwimmen geht, man wird getaucht und taucht andere unter...gehört aber irgendwie dazu und macht Spass!
Margarete Tausendwasser, noch ein paar Anmerkungen: Gegenseitiges Döppen sollte nur im tiefen Wasser praktiziert werden, da spielen Muskeln und Gewicht keine Rolle mehr. Meinem Mann bin ich haushoch überlegen, weil ich schneller und geschickter bin als er und über eine bessere Atemtechnik verfüge. Deine Beine sind wesentlich kräftiger als Deine Arme, also ist intensive Beinarbeit gefragt. Als positiven Nebeneffekt verlierst Du ganz schnell die Furcht Wasser zu schlucken. Und solltest Du mal an einen männlichen Gegner geraten, der ungeachtet des gebotenen Geschlechterrespekt und entgegen der (ungeschriebenen) Regeln Gewalt anwendet, behalte immer den Kniestoß und den Quetschgriff in die Hoden als ultima ratio im Hinterkopf - so wirst Du ihn ganz schnell los und machst ihn bewegungsunfähig.
Es hatte sich an der Schule herumgesprochen, dass meine Carmen neulich gleich drei Jungs aus ihrer Klasse gleichzeitig im nahen Badesee untergetaucht hatte, dass ihnen Hören und sehen verging. Das reizte zwei ältere Jungs ungemein. Auch sie wollten mit der Amazone einmal ihre Kräfte messen. Es waren wirklich keine brutalen Typen. Ich hatte eher vermutet, dass sie eine gewisse Erregung spüren wollten, wenn sie selbst von einem Mädchen ordentlich getaucht würden.
Im Wasser spielt es kaum eine Rolle, wenn der Gegner einen Kopf größer ist, als man selbst. Es geht allein darum, wie gut jemand mit dem Elemet umgehen kann. Und meine Carmen kann es verdammt gut. Die Jungs waren so sehr mit dem Kampf und dem Wasser beschäftigt, dass sie überhaupt nicht merkten, dass Carmen ihnen bei ihren Tauchgängen die Badehosen vom Leib zog.
Obwohl sie ständig den Kürzeren zogen, genossen sie das Spiel mit dem Mächen offensichtlich. Erst als alle drei wieder an Land kamen, bemerkten sie, dass sie nackt waren. Etwas verstört schwammen sie wieder in den See hinaus, um ihre Badehosen zu suchen. Zum Finden allerdings war der See zu groß. So beschlossen sie nach längerer Zeit, doch nackt an Land zu steigen.
Carmen hatte ihre Hosen heimlich mit an Land geschmuggelt und hoch in die Äste eines Baums geworfen. Es war ein reizvoller Anblick für alle Badegäste, zu beobachten, wie die Jünglinge splitternackt etwas unbeholfen in dem Baum herumkletterten.
Einige zufällige Stichwörter |
Munddusche
Looser
Feldenkrais
neutral
|