Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 373, davon 357 (95,71%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 133 positiv bewertete (35,66%)
Durchschnittliche Textlänge 578 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,137 Punkte, 151 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 20.5. 1999 um 14:40:29 Uhr schrieb
Holger Blaschka über Weg
Der neuste Text am 7.3. 2022 um 08:04:14 Uhr schrieb
Christine über Weg
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 151)

am 6.11. 2006 um 22:05:50 Uhr schrieb
Axel über Weg

am 26.2. 2019 um 15:15:00 Uhr schrieb
Yogi Bär über Weg

am 4.8. 2016 um 00:15:35 Uhr schrieb
Christine über Weg

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Weg«

Nanni schrieb am 31.12. 2000 um 22:33:49 Uhr zu

Weg

Bewertung: 9 Punkt(e)

Luise: »Immer wenn ich ins Bett soll, dann vermiss ich dich so
Mama: »Aber du schläfst doch gleich ein, und dann träumst du ein bißchen und
wenn du dann wieder aufwachst, wird es hell und ich mach euch das Frühstück
Luise: »Aber ich vermiß dich auch in meinen Träumen
Mama: »Dann ruf mich einfach, dann komm ich von meinen Träumen zu deinen
Träumen hinüber
Luise: »Aber das hab ich schon gemacht und du bist nicht gekommen
Mama: »Vielleicht hast du mich auch nur nicht bemerkt, weil du zu sehr mit
anderen Dingen deines Traumes beschäftigt warst
Anna: »Mama, oder du hast nicht den richtigen Weg gefunden und warst im
falschen Traum
Luise: »Ja, ich glaube Anna hat Recht. Ich erkläre dir den Weg dahin und dann kannst du mich auch finden.
Wenn du zu meinen Träumen willst, dann mußt du erst immer im Kreis gehen und dann nach einer langen Zeit einen golden und silbern glitzernden Weg nehmen. Du darfst auf keinen Drachenkopf drücken und nicht nach links oder rechts schauen. Und ... und ganz am Ende kommt dann ein großes goldenes Tor und wenn genau das Licht von einem Regenbogen darauf fällt, dann mußt du hindurch gehen
Mama: »Aha
Anna: »Der Weg zu meinen Träumen ist ganz einfach. Immer geradeaus und
wenn eine Kurve kommt, dann nach rechts, und gleich nochmal rechts und dann
bist du schon fast da

Kermit schrieb am 14.7. 1999 um 02:12:07 Uhr zu

Weg

Bewertung: 6 Punkt(e)

Abfluß

Abflüsse zeichnen sich gegenüber Rasenmähern insbesondere dadurch aus, daß Dinge duch sie abfließen können, während Rasenmäher nicht viel mehr als einfaches Hexeln und Schlucken hinbekommen.
Falsch ist hingegen, daß Abflüße ob dieser höheren Potenz auch ein höheres Gefahrenpotential in sich bergen. Die Gefährlichkeit eines Gegenstandes ergiebt sich nämlich nicht aus dem Gegenstand selbst, sondern aus Kontext und Akteuren.
Grashalme und Zehen werden während des Rasenmähens beispielsweise den Rasenmäher als größere Gefahr für ihr Wohlbefinden sehen, als den Badewannenabfluß. Natürlich ist diese Einschätzung recht subjektiv.
Abflüße gewinnen ihre Bedeutung hingegen in erster Linie durch die Natur des abfließenden Stoffes und den Ort, wohin diese Stoffe verbracht werden (denn nichts anderes ist schließlich die Aufgabe eines Abflusses).
Bei weiteren Fragen lesen sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Adi & Eva schrieb am 24.4. 2000 um 14:09:38 Uhr zu

Weg

Bewertung: 4 Punkt(e)

Also zu Thema weg sag ich nur lassen. Ich finde es ziemlich traurig, daß der ganze Blaster nichts über weglassen zu sagen weiß! Dabei ist doch das Weglassen eine der wichtigsten Aufgaben unserer Gesellschaft. Man stelle sich nur ein Haus vor, bei dem der Maurer die Steine zwischen den Wänden nicht weggelassen hat! Oder noch schlimmer: was wenn der Urweglasser, der Allweglasser (Gott) an der Position der Erde das Weltall nicht weggelassen hätte? Das sind Vorstellungen, die die Wichtigkeit des Weglassens für die menschliche Existenz unterstreichen! Auch das Problem der Arbeitslosigkeit wäre auf einen Schlag erledigt. Statt unqualifizierte Arbeiter sozusagen als Abfallprodukt ihrer Arbeit weglassen zu lassen, sollte man eine Weglasser-Ausbildung anbieten, um ein qualitativ hochwertiges Weglassen zu garantieren und den unbewußten Missbrauch dieses so wichtigen und dem menschlichen Wesen ureigenen Vorgangs zu unterbinden.
Es würde mich freuen, andere Anregungen zum Thema bewußtes Weglassen, oder Bewußtseinserweiterung durch Weglassen (z.B. das Weglassen unalkoholischer Getränke oder THC-freier Rauchmittel), zu erfahren. Wie man mir mailen kann, müsstet ihr ja wissen. Sonst lasst die Mail einfach weg, was durchaus auch in meinem Sinn wäre.

voice recorder schrieb am 30.12. 2002 um 03:27:14 Uhr zu

Weg

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ein lebhafter Weg vier oder fünf Meilen um die Innenstadt, hauptsächlich
durch ein Gespräch, in dem ich eine helle Skulptur und ein Gespräch
erklärte, in denen ich eine helle Skulptur erklärte, die einen
Diaprojektor benutzte und wie ein sich hin- und herbewegender Würfel
des blauen Lichtes in der oberen Ecke eines Raumes aussah. Ein
vollständiges Bratenrindfleischsandwich kaufen und essend, das mich an
Chapati erinnerte. Eine angespannte Situation, in der mein Freund ein
schellenbezahlung Telefon in einem der Gehäuseprojekte und der Yells zu
einer Gruppe der Zicklein herauf die Straße aufhebt, " Hey, wissen Sie,
wo Wiley-Junge ist? ", und sie lachen und bedrohen uns. Urinating unter
einem sehr großen Überhang einer Autobahnbrücke nachts berücksichtigend
einen ' Sicherheit ' Schutz, der mich überwacht. Entlang eine Serie
Spur unten gehen und verbiegen, um die helle Reflexion entlang der Spur
mit meinem Auge zu betrachten, welches fast das Metall berührt und
meinen Freund hat, zu scherzen » es, ist electrified Serie Schiene. «,
Sagen zu meinem Freund " Sie wissen, was sie über Gott sagen: Energie
verdirbt. ", Stehend auf einem ' X ', kennzeichnen Sie gezogenes durch
meinen Freund und schauend hinunter eine Gasse nachts, um eine
' versehentliche ' helle Skulptur zu sehen, sagen ein Wolkenkratzer, der
schräg abgefangen wird, indem er Stadtlicht, damit er wie ein Blatt des
goldenen Lichtes blinkend oben in den unbelegten Nachtaussieht himmel,
der ein Gespräch über ' deigetic Musik hat ' und meinen hört Freund,
daß es eine Schande war, als Musik überhaupt von seiner Quelle in der
Zeit getrennt wurde. Ein Stück weißes Styroschaumverpackung Material in
einer Gasse in der Form von einem ' futuristischen ' Bauhaus
mask/headdress finden und es tragend oder es tragend Teil der Weise,
es am Ende eines Stockes an einem Busanschlag setzend, um wie eine
Vogelscheuche auszusehen. Ein hardboundexemplar " des Ortes der toten
Straßen " empfangend, unterzeichnete indem WSB und das Ablesen der
ersten Seite. Über dem Telefon gleichzeitig hören, daß Nicaragua
angenommen Honduras eingedrungen hatte und daß Libyen und die US am
Krieg und am Werden bewußt der Möglichkeit meines eigenen Todes waren.
Zu einer Idee auf einer Anlage auf mehrfachen Hochkonjunktur-Kästen mit
jedem Komponisten draußen hören, der spielt ein Band der
her-/hiskreation in einem Abstand, Daten ordnend, um Th zu tun

murdalle schrieb am 18.8. 2001 um 13:23:14 Uhr zu

Weg

Bewertung: 5 Punkt(e)





















































































































































































versteck Dich!











































































































































































































mach Dich klein!









































































































































































































































































































laß Dich hier nicht blicken!






























































































































































































































































































































geh weg!

Elki schrieb am 6.12. 1999 um 10:32:08 Uhr zu

Weg

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ich gehe meinen Weg und schau mir auch die Abzweigungen nach links und rechts an. Oft muss ich aber zurück, weil ich merke, dass ich falsch gegangen bin, dann finde ich eine Blume am Wegesrand und weiss plötzlich warum ich den Umweg in Kauf nehmen musste.

Gabriele schrieb am 7.9. 2007 um 11:32:18 Uhr zu

Weg

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich habe ein kleines Geschäft seit 2001.Was Anfangs recht gut anlief,zeigte sich infolge der stetigen Mehrbelastungen an das Volk auch bei mir indem ein geringer aber gleichmäßiger Rücklauf an Kunden zu verzeichnen war. Zunächst habe ich also Lücken selbst gepuffert, jedoch seit geraumer Zeit benötigte ich einmal Hilfe von einer Bank. Anstatt eine Bank, mit der man schon lange arbeitet dann auch mal Hilfe gewährt, damit es weiter geht, bzw. Lücken und Ausfälle überwunden werden können, bekommt man eher eine Ablehnung, Man müsse das Kto. immer ordentlich führen....was aber machen, wenn Kundschaft ausbleibt, man kann sie ja nicht ins Geschäft prügeln. Trotzdem habe ich immer alles getan um einen Anreiz zum Kauf zu bieten.
Und ich habe die Einkäufe gedrosselt, kurz, ich habe schon seit längerem den »Rotstift« überall angesetzt.Ich bin so niemals dem Arbeitsamt zur Last gefallen, aber die Banken gewähren eher einem Hartz4 Empfänger einen kleinen Kredit als einem selbständigen Textilhändler. Warum wird nicht den kleinen Unternehmen der Weg frei gemacht???
Wer sonst soll Jemanden helfen, der völlig allein da steht, wenn nicht eine Bank?
Ich weis nicht, wer sonst den Weg frei machen könnte????

Mel schrieb am 14.11. 1999 um 16:06:54 Uhr zu

Weg

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der richtige Weg muss erst erfunden bzw. gefunden werden.Also startet die Suche nach dem Weg, bevor er weg ist und man ihn nicht mehr begehen kann,denn dann würde man in ein tiefes Nichts hineine gehen und die Hoffnung das richtige Ziel zu erreichen wäre auch futsch

Taxi schrieb am 11.9. 2000 um 11:32:15 Uhr zu

Weg

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der Weg ist das Ziel.
Tröstet man so jemanden, der das Ziel nicht erreicht? Kann das für so jemanden wirklich eine Hilfe sein? Oder nur wieder eine oberschlaue Floskel unter vielen anderen oberschlauen und nichtssagenden Floskeln?

Calista Caligari schrieb am 17.2. 2003 um 21:18:41 Uhr zu

Weg

Bewertung: 2 Punkt(e)

Auf meinem Weg in die Innenstadt komme ich regelmäßig an einem Hausfenster vorbei, aus dem für gewöhnlich, meiner Meinung nach sehr schlechte, Hiphop- und RnB-Musik ertönt. Heute allerdings hörte ich, als ich besagtes Fenster passierte, nur eine männliche erwachsene Person mit einem bereits weinenden Kind schimpfen. »Das mußte ja so kommen«, dachte ich mir.

Einige zufällige Stichwörter

Katzi
Erstellt am 3.5. 2003 um 21:27:25 Uhr von Torch, enthält 8 Texte

Tagebau
Erstellt am 16.6. 2000 um 18:51:21 Uhr von Thorsten Kettner, enthält 22 Texte

verbergen
Erstellt am 26.12. 2002 um 01:05:43 Uhr von nudelchen, enthält 22 Texte

Puffotter
Erstellt am 15.12. 2002 um 16:08:40 Uhr von Ugullugu, enthält 29 Texte

Raubfischgeröll
Erstellt am 2.5. 2020 um 11:39:55 Uhr von Frederik Anschovis , enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0838 Sek.