Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 295, davon 293 (99,32%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 100 positiv bewertete (33,90%)
Durchschnittliche Textlänge 289 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,631 Punkte, 147 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.4. 2000 um 23:49:04 Uhr schrieb
simon über glücklich
Der neuste Text am 6.12. 2022 um 11:02:09 Uhr schrieb
Yuki über glücklich
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 147)

am 22.3. 2007 um 13:38:21 Uhr schrieb
biggi über glücklich

am 4.1. 2009 um 21:23:19 Uhr schrieb
Else über glücklich

am 11.10. 2012 um 00:16:54 Uhr schrieb
christine über glücklich

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Glücklich«

Jonas schrieb am 15.6. 2020 um 01:56:54 Uhr zu

glücklich

Bewertung: 16 Punkt(e)

Ich wäre schon unendlich glücklich, wenn mich Lukas nur ein oder zwei Prozent so lieben würde, wie ich ihn. Denn er ist die Liebe meines Lebens! Seit gestern weiß ich jetzt aber auch, dass er mich ganz genauso liebt, hundert Prozent oder tausend oder noch viel mehr. Danke Lukas und möge unsere Liebe lange, lange anhalten - vielleicht sogar für immer...???

natalie schrieb am 26.4. 2000 um 23:45:23 Uhr zu

glücklich

Bewertung: 9 Punkt(e)

was bedeutet glücklich, in einer welt, die vor leid und elend ganz vergeht?
eine magnolienblüte auf meiner hand, sonnenstrahlen in meinem gesicht, hoffnung in meinen träumen, liebe in meinem herzen.

quimbo75@hotmail.com schrieb am 8.12. 2001 um 23:28:21 Uhr zu

glücklich

Bewertung: 5 Punkt(e)

wir meinen immer, wir sind es nicht - bis es uns dann wirklich schlecht geht. Dann waren sie goldig, diese Zeiten. Die Gegenwart scheint uns etwas fad zu sein...

Echtnix schrieb am 12.12. 2001 um 12:26:25 Uhr zu

glücklich

Bewertung: 2 Punkt(e)

Es geht dir eigentlich ganz gut, du bist munter und gesund
Hast ne liebe nette frau und zwei Kinder und nen Hund
Deinen Job machst du ganz gern, es ist wirklich gar nicht schlimm
Die Kollegen sind sehr nett, meist gehst du ganz gerne hin
Und doch bleibt so ein Gefühl so als ob da etwas fehlt
Eine Stimme die dich weckt und dich nachts mit Fragen quält

Und jetzt liegst du hier und starrst die Decke an
Und deine Frau schläft neben dir und die Kinder nebenan
Und du fragst dich ob es so nun immer bleibt
Wird es nichts mehr anderes geben als die Schleife in der Zeit

Du denkst nach über dein Leben war denn alles programmiert
Kindheit Schule Abitur später hast du noch studiert
Und ein Mädchen aus der Straße sie ist heute deine Braut
Sie sorgt für die Familie und du hast euch ein Haus gebaut
Und es könnte alles stimmen ja es wäre fast perfekt
Hätten dich nicht über Nacht deine Zweifel aufgeweckt

Es gab da mal nen Zwischenfall das ist schon lange her
Und manchmal fragst du dich, wie es mit ihr gewesen wär
Sie hatte alles was du mochtest sie war frech spontan und laut
Doch sie wollte nach Australien und das hast du dich nicht getraut
Und jetzt?

Dolman schrieb am 6.2. 2001 um 00:19:22 Uhr zu

glücklich

Bewertung: 6 Punkt(e)

Wenn ich mir meine Frau ansehe die im Wohnzimmer auf dem Boden liegt und schläft, dann weiß ich das ich glücklich bin!

simon schrieb am 8.4. 2000 um 23:49:04 Uhr zu

glücklich

Bewertung: 6 Punkt(e)

Ist man eigentlich glücklich, wenn man keine bedürfnisse hat? Oder wenn möglichst alle bedürfnisse befriedigt sind? Oder wenn man sich damit abgefunden hat, dass nicht alle bedürfnisse befriedigt werden können? Vielleicht ist glück genau das positive Erleben, das über die befriedigung unserer bedürfnisse hinausgeht.

vijeno schrieb am 14.6. 2000 um 09:33:37 Uhr zu

glücklich

Bewertung: 4 Punkt(e)

Wenn ich glücklich bin, vergesse ich, wie das war, unglücklich zu sein, und kann mir kaum vorstellen, daß ich jemals wieder unglücklich sein werde. Leider ist es umgekehrt genauso. Wie war man jemals nicht verliebt, wenn man verliebt ist? Wie konnte es sich jemals so anfühlen, als ob man ein Kind wäre und die Erwachsenen ihre eigene Sprache hätten?

Scheinbar unterliegen Emotionen einer besonderen Art von Amnesie, wenigstens bei mir.

Vielleicht wäre die Belastung einfach zu groß, wenns anders wäre.

denise schrieb am 13.3. 2001 um 11:40:01 Uhr zu

glücklich

Bewertung: 4 Punkt(e)

manchmal bin ich so glücklich, daß ich mir wünsche, der moment soll schnell vorbei sein, damit ich mich drüber freuen kann.

milkyway schrieb am 13.10. 2000 um 15:17:09 Uhr zu

glücklich

Bewertung: 5 Punkt(e)

Glücklich sein heißt immer etwas mehr zu besitzen, als das, was man bereits hat. Aber die Suche nach dem Glück motiviert und steigert den Ehrgeiz. Manchmal glaube ich, daß ich auf der Suche nach dem großen, vollkommenen Glück das kleine Glück übersehe. Vielleicht ist das Glück ja wie ein Mosaik, das sich aus kleinen Glücksmomenten zusammen setzt?

Daniel / BrueckenBrecher schrieb am 7.12. 2000 um 13:38:04 Uhr zu

glücklich

Bewertung: 2 Punkt(e)

Man will nicht nur glücklich sein,
sondern glücklicher als die anderen.
Und das ist deshalb so schwer,
weil wir die anderen für glücklicher halten,
als sie es wirklich sind.

Einige zufällige Stichwörter

Medienverwahrlosung
Erstellt am 27.4. 2004 um 16:47:50 Uhr von bigge, enthält 14 Texte

Individualismus
Erstellt am 30.8. 2005 um 00:47:47 Uhr von Ich, enthält 10 Texte

Bewegung-für-einen-Freno-freien-Blaster
Erstellt am 10.3. 2015 um 23:15:48 Uhr von Ingrid, enthält 71 Texte

Bällebad
Erstellt am 12.7. 2015 um 11:03:30 Uhr von Guzzi, enthält 6 Texte

Lebensbedrohlich
Erstellt am 29.8. 2017 um 20:27:07 Uhr von Albert, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0991 Sek.