Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 101, davon 97 (96,04%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 40 positiv bewertete (39,60%)
Durchschnittliche Textlänge 317 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,257 Punkte, 37 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.4. 2000 um 11:02:17 Uhr schrieb
irgendwer(TM) über Moral
Der neuste Text am 9.2. 2024 um 10:31:57 Uhr schrieb
Christine, die Papugei über Moral
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 37)

am 1.1. 2008 um 15:50:26 Uhr schrieb
karlchenskniekehle über Moral

am 21.11. 2018 um 22:43:35 Uhr schrieb
Christine über Moral

am 16.2. 2014 um 19:24:36 Uhr schrieb
profilneurose über Moral

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Moral«

irgendwer(TM) schrieb am 15.4. 2000 um 11:02:17 Uhr zu

Moral

Bewertung: 5 Punkt(e)

Erst kommt das essen dann kommt die Moral, heißt es bei Brecht. (Wo genau eigentlich? Drei-Groschen-Oper? Mutter Courage?) Das geht mir auch manchmal so. Wenn ich Hunger habe und längere Zeit nichts zu essen bekommen habe, werde ich extrem unwirsch. Habe ich dann gegessen, bin ich wieder der freundlichste Mensch auf der Welt.

andi... schrieb am 20.10. 2000 um 13:02:35 Uhr zu

Moral

Bewertung: 4 Punkt(e)

moral wird nur von den moralischen gelebt. normen und regeln sind in unserem system verankert, aber nicht darin geboren. der mensch braucht moral und die fähigkeit sich ihr zu wieder setzen.

Ein türkischer Gastarbeiter aus dem Siegerland schrieb am 28.7. 2009 um 23:30:56 Uhr zu

Moral

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich könnte mir vorstellen woran die Moral in unserer Gesellschaft krankt bzw. hege stark den Verdacht, dass meine Vermutung auch stimmt. Der Glaube und das Gewissen sind stark abgestumpft oder nicht mehr vorhanden. Dazu kommt noch die mediale Überflutung von Vorstellungen wie »lebe heute und geniesse den Spass, egal mit wem und wie« - was morgen ist, ist egal - was nicht nur den Jugendlichen suggeriert wird. Es kommt mir so vor wie ein schlechtes Theaterstück. Ich hoffe dass die Gesellschaft wieder zur Moral zurückfindet.

Erzmantelwaldläufer schrieb am 16.1. 2002 um 04:18:07 Uhr zu

Moral

Bewertung: 2 Punkt(e)

Als Moral kann man Sitten und Gesetze bezeichnen, die sich aufgrund der geschichtlichen Wechselwirkung von Individuen und gesellschaftlichen Gegebenheiten herausbilden. In diesem Sinne funktioniert Moral nur in der Gesellschaft und kann ohne sie nicht existieren.

L4A QBK schrieb am 20.5. 2002 um 16:20:53 Uhr zu

Moral

Bewertung: 2 Punkt(e)

ich halte nichts von moral, gar nichts, aber nicht deshalb um mir die option offenzuhalten zu den jeweiligen siegern überzuwechseln. diese stets gewinnende sorte von unmoralisten verachte ich genauso wie die moral selber und deren gläubige.
moral ist immer von den siegern für die dummen und so wie ich nicht zu den dummen gehöre, will ich einfach auch nicht zu den verdummern zählen.

invisible6 schrieb am 31.8. 2001 um 11:28:49 Uhr zu

Moral

Bewertung: 1 Punkt(e)

Moral sollte jeder Mensch haben, aber sie sollte aus einem selbst kommen.
Meine Schwester hat Moral, aber nur die, die sie in der Schule beigebracht bekommen hat.Ich finde es sollte einem selbst klar werden warum man einige Dinge tut und andere nicht.Es ist einfach lächerlich etwas beigebracht zu bekommen was mit Gefühlen und eigenen Wertvorstellungen zu tun hat.

Einige zufällige Stichwörter

OlofPalme
Erstellt am 10.9. 2003 um 20:13:34 Uhr von eine fragende, enthält 11 Texte

Friktion
Erstellt am 18.10. 2007 um 13:55:06 Uhr von Staufen\PIA, enthält 3 Texte

Fixierung
Erstellt am 4.8. 2005 um 12:25:44 Uhr von Christoph, enthält 8 Texte

Lederpeitsche
Erstellt am 25.7. 2001 um 12:22:21 Uhr von Urlauber, enthält 74 Texte

Bankensterben
Erstellt am 25.11. 2008 um 09:04:52 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0475 Sek.