Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
204, davon 190 (93,14%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 74 positiv bewertete (36,27%) |
Durchschnittliche Textlänge |
308 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,020 Punkte, 58 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 19.2. 2000 um 14:36:39 Uhr schrieb Pac-man.
über alle |
Der neuste Text |
am 21.6. 2022 um 09:17:33 Uhr schrieb Bettina Beispiel
über alle |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 58) |
am 4.9. 2003 um 20:10:02 Uhr schrieb jiegelaber über alle
am 29.12. 2015 um 06:54:34 Uhr schrieb Christine über alle
am 25.6. 2002 um 23:02:20 Uhr schrieb Morive über alle
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Alle«
Toby schrieb am 21.4. 2001 um 17:00:10 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Alles bekommt man doch eh nie. Aber warum will man dann immer mehr? Warum kann man nicht mal mit den Dingen zufrieden sein, die man hat? Eine Kommission der Bundesregierung (...!) hat geschrieben, dass es einen Punkt gibt, an dem ein Mehr an Dingen nicht ein Mehr an Lebensfreude ergibt. Das klingt logisch. Schließlich braucht man Zeit, all den Kram zu kaufen, zu verstauen, zu pflegen, etc.. Fürs Benutzen bleibt irgendwann nicht mehr so viel Zeit. (Abgesehen davon das die Benutzung vieler Gegenstände überhaupt keinen Spaß bringt...) Also ist es doch vermutlich wichtiger sich mehr Zeit zu verschaffen, anstatt mehr Dingen. So funktioniert unsere Gesellschaft aber nicht. Seltsam? Ja. Und warum will man immer auch noch gerade das, was man nicht hat und am besten auch nicht haben kann/darf/sollte? (Beispiel: Die Freundin des besten Freundes, die Frau deines Chefs...) Irgendwo an dem Punkt fällt mir immer der Begriff 'menschlich' ein. Aber das ist doch eigentlich nicht zufriedenstellend, oder?!?
orangefish@gmx.de schrieb am 19.4. 2001 um 23:03:33 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Alle sind schon da nur du fehlst!
mach dich auf den weg und du wirst
bereits da sein wenn du nur glaubst
losgegangen zu sein!
Pferdschaf schrieb am 6.4. 2011 um 23:31:58 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Alle Männer, die ich wirklich haben wollte, sie alle hatten einen Ständer vor mir, der Schäfer sogar aus 10 Meter Entfernung, wie gewünscht lief er mit seinem Ständer vor mir her, dann der blonde Arzt aus Gars, der meinte, ich bemerkte seine Erektion nicht, aber ich d-a-r-f nicht vögeln mit ihnen. Am meisten Lust hatte ich auf den Schäfer. Das schien mir ein Mann zu sein, ganz wie für mich gemacht. Aber der Schäfer sollte keinen Raum haben, vielmehr sollte ich baden in ihm, wie in einem trüben Gewässer und beim Auftauchen aus demselben sollte ich merken, nicht allein die Aale sind's, die hier beissen.
Ei, viel böse Schlangen gibt es auch, böse Schlangen, die hier beissen.
www.fret10.de schrieb am 29.6. 2001 um 17:08:46 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
kenne ich nicht, alle heisst für mich samavayo, denn einheit und zusammenkunft, ist teil von ihr. ja der teil, vom ganzen, von allen, oder alle, sind ein teil vom ganzen, vom runden, vom vollständigen, vom all. All-einsein, sollte man auch ab und zu und auf jeden fall sollte man sein All finden, sein Selbst, seine Richtlinien, Grundsätze für`s Leben.
Rajan schrieb am 12.6. 2000 um 19:19:58 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Die Begegnung des Allem in Allem ist die ultimative, letzte Erkenntnis schaffende Begegnung mit dem was früher Gott hies und in allem ist.
Einige zufällige Stichwörter |
GemalterSchwielenwels
Erstellt am 16.3. 2007 um 13:48:34 Uhr von Packmann, enthält 3 Texte
Vollkommenheit
Erstellt am 19.6. 2002 um 18:32:47 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 31 Texte
MaxvanderMoritz
Erstellt am 31.7. 2002 um 14:56:31 Uhr von Max van der Moritz, enthält 29 Texte
unsauber
Erstellt am 2.1. 2016 um 00:24:35 Uhr von Creep, enthält 3 Texte
Wallace-and-Gromit-Gesicht
Erstellt am 10.6. 2005 um 23:11:37 Uhr von Paranoiisierungsungetüm, enthält 4 Texte
|