Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 68, davon 64 (94,12%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 27 positiv bewertete (39,71%)
Durchschnittliche Textlänge 257 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,250 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 5.11. 2000 um 21:58:31 Uhr schrieb
Kinley über Menstruation
Der neuste Text am 25.12. 2024 um 06:48:44 Uhr schrieb
gerhard über Menstruation
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 19.3. 2019 um 03:36:52 Uhr schrieb
Blomper über Menstruation

am 16.1. 2012 um 00:35:09 Uhr schrieb
11eoJ über Menstruation

am 9.8. 2004 um 12:40:17 Uhr schrieb
Moozart über Menstruation

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Menstruation«

ask the doctor schrieb am 23.1. 2003 um 18:00:23 Uhr zu

Menstruation

Bewertung: 10 Punkt(e)

Fast jede Frau erkrankt irgendwann in ihrem Leben an der Menstruation, einer unheilbaren Krankheit, die wie keine andere das Antlitz der Erde zu jener leidverzerrten Grimasse geformt hat, die uns heute entgegenstarrt. Ihr Ursprung liegt im Dunkeln: wurde sie zunächst als Strafe Gottes angesehen oder auf die Einflüsse von Magnetismus und Elektrizität zurückgeführt, von einigen gar als bloße Einbildung abgetan, so hat die moderne Forschung viel dazu beigetragen, den Mythos zu entschleirn, leider jedoch ohne den Befallenen Hoffnung machen zu können, von diesem Übel erlöst zu werden.
Die nüchternen Fakten: mit einem ohrenbetäubenden Knall reißt sich zu Beginn der Erkrankung die Eizelle aus dem Eierstock, was einen heftigen Mittelschmerz zwischen Trommelfell und Innenohr auslöst, auch Angehörige können davon betroffen sein. Auf den Beginn des ziellosen Umherirrens des ausgestoßenen Eis in der zotten - und furchenübersäten Gebärmutter reagiert der Körper der Patientin mit der Ausschüttung von Stress - und Panikhormonen, welche zum knapp zwei Wochen andauernden prämenstruellen Syndrom (PMS) führen. Danach kommt die Odyssee des unglücklichen Eis zu einem tragischen Ende: es verhungert, und die einsetzende Fäulnis verursacht heftige Abwehrreaktionen, die sich in nahezu unstillbaren Blutungen äußern; zwischen 6 und 8 Liter Blut verliert jede Patientin auf diesem Wege täglich. Krämpfe, Kopfschmerzen, Kotzattacken - so bezeichnen viele Frauen die drei K, die zusätzlich diese dornige Straße des Leides pflastern. Nach rund fünf Tagen ist diese Tortur scheinbar ausgestanden; die Zirbeldrüse jedoch reagiert auf diese Traumatisierung durch die Ausschüttung von Scham - und Schuldhormonen, welche die PMD, die prämenstruelle Depression auslösen, welche die Erkrankten nun bis zum Einsetzen des nächten Mittelschmerzes zu einem Schatten ihrer selbst werden lassen.
Die experimentelle Gynäkologie arbeitet seit Jahren daran, diesen Teufelskreis zu durchbrechen: Palliativmediziner sind inzwischen dazu übergegangen, Befallenen durch die breitflächige Anbringung von Morphinpflaster wenigstens Linderung zu verschaffen, von einem Sieg über diese furchtbare Krankheit kann jedoch noch lange keine Rede sein.

Annunziata schrieb am 21.6. 2004 um 18:41:25 Uhr zu

Menstruation

Bewertung: 3 Punkt(e)

Meine grade bekommen. Also wirklich, was man darüber alles schreiben könnte. Ein neues Stichwort wäre angebracht. Sowas wie »waswährendmeinerTagesoallesanmirklebenbleibt«.
Wie bitte? Igittigitt? Pfui, Annunziata? Darüber macht man keine Witze?
Also bitteschön, stimmt doch!
Ich habe heute mal Strichliste geführt und wenn ihr euch beschwert- ihr hattet das heute wahrscheinlich noch nich am Hintern kleben (oder doch?).

2 Slipeinlagen
5 in Ermangelung von richtigen Binden benutzte Klopapierblätter
1 Always Ultra XL (danke Gott!)
jede Menge Haare von meinem Freund

Wie gesagt, das war nur heute, ihr könnt aber gerne noch was hinzufügen und nun:
Bitte bewertet diesen Schundkram nach unten, damit nicht noch mehr unschuldige Blasterianer sich das durchlesen müssen. Also wirklich, pfui, Kinder könnten das lesen, Annunziata!
naja- die Hormone...




Da fällt mir noch ein hübsches Stichwort ein:
waswährendmeinertagesoallesanmirklebenbleibtohnedassichesbemerke

lizzie schrieb am 4.6. 2004 um 14:04:57 Uhr zu

Menstruation

Bewertung: 3 Punkt(e)

Wir saßen mal in Schottland zu zweit vor einem Mac, als plötzlich auf dem Bildschirm ein Fenster aufplöppte mit der Botschaft: »command period to cancel«. »Jaja«, meinte da Anette neben mit, »wenn das so einfach wäre, aber die lässt sich ja nix sagen

sara schrieb am 20.10. 2001 um 03:56:12 Uhr zu

Menstruation

Bewertung: 3 Punkt(e)

gut dadran ist die power am tag davor, z.b. die wohnung auf-oder -umzuräumen. und das befreite gefühl wenn sie nachlässt.

jezabel schrieb am 6.6. 2001 um 17:42:48 Uhr zu

Menstruation

Bewertung: 3 Punkt(e)

in der regel haben die wikinger rote bärte? hab ich auch dann..zwischen den beinen (igitt, so'n quatsch, stimmt natürlich nicht!)

Einige zufällige Stichwörter

Stö
Erstellt am 28.6. 2002 um 17:55:38 Uhr von haploider Gnom, enthält 13 Texte

abschalten
Erstellt am 16.6. 2001 um 22:09:34 Uhr von biggi, enthält 40 Texte

Geburtsdatum
Erstellt am 15.11. 2003 um 19:08:32 Uhr von 51, enthält 11 Texte

Netternich
Erstellt am 13.8. 2020 um 23:50:39 Uhr von Schmidt , enthält 6 Texte

beautifulapproach
Erstellt am 8.7. 2023 um 17:24:18 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0387 Sek.