Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 87, davon 86 (98,85%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 32 positiv bewertete (36,78%)
Durchschnittliche Textlänge 270 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,299 Punkte, 29 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.12. 2000 um 14:27:10 Uhr schrieb
Caravanserail über Raucher
Der neuste Text am 22.1. 2021 um 09:03:44 Uhr schrieb
vijeno über Raucher
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 29)

am 2.2. 2010 um 09:12:29 Uhr schrieb
Torsten über Raucher

am 6.11. 2009 um 18:56:10 Uhr schrieb
Karl Gustav über Raucher

am 10.3. 2009 um 21:43:09 Uhr schrieb
Hazel über Raucher

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Raucher«

Linseneintopf schrieb am 3.10. 2011 um 23:59:41 Uhr zu

Raucher

Bewertung: 2 Punkt(e)

Vorm Spiegel steht er voller Frust,
er schaut an sich hinunter,
sieht seinen Bauch, die dürre Brust,
kaum wird er heute munter.

Dann packt der Husten ihn mit Macht,
er würgt und bellt und wimmert,
kein Lächeln kommt nach dieser Nacht,
sein Zustand matt und arg verschlimmert.

Sein Ebenbild? Er kennt sich kaum,
der Atem schlecht, die Haut ist blaß,
und setzt sich fort der Horrortraum,
gleich muß er raus, er ist schweißnaß.

Er schleppt sich in die Küche, schwach,
die Beine zittern ständig,
wo hab ich sie, wo sind sie, ach?
Er sucht und sucht und ... findet sie letztendlich.

Ein tiefer Zug, es geht ihm gut,
die Welt, sie hat ihn wieder.
Er schüttelt sich, genießt die Glut,
er reckt und streckt die Gieder.

Es hat gefehlt ihm, was ihn quält'!
Machs gut ... und stirb bald, Lieber!

waringo schrieb am 16.1. 2002 um 09:44:42 Uhr zu

Raucher

Bewertung: 3 Punkt(e)

Es gehört schon eine gehörige Portion Mut dazu, um heutzutage Raucher zu sein.

Als Raucher
* Gibt man bereitwillig 10 Jahre seines Lebens her.
* Erhält man ein Freilos für einen langen und qualvollen Krebstod in einem einsamen Krankenhausbett.
* Verzichtet man auf einen grossen Teil seiner körperlichen Fitness.
* Zeigt man den Mitmenschen mit jeder Zigarette die man raucht, dass man entweder zu dumm oder zu willensschwach ist zum Aufhören.
* Wird man in wenigen Jahren kein öffentliches Gebäude mehr betreten dürfen.
* Erntet man zu allem Überdruss keine Hochachtung, sondern bloss Verachtung und Distanziertheit, wenn man sich zu einer Gruppe von Nichtrauchern dazugesellt.


Man muss schon eine Menge Opfer bringen, um dem Laster Zigarette frönen zu können. Ich wäre dazu nicht bereit.
Hut ab vor allen Rauchern!

Annunziata schrieb am 10.6. 2004 um 15:42:46 Uhr zu

Raucher

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich mag den Geruch & Geschmack von Zigaretten eigentlich wirklich nicht. Warum ich mir trotzdem manchmal eine anstecke liegt also nicht an solchen Sachen. Viel eher warscheinlich an der Poesie die im Qualm liegt. Was giebt es schöneres, als nachts auf der Brüstung des Balkons zu liegen und zusehen, wie der Rauch das Aussehen der Sterne verändert. Die Farben sind durch den weißen Dunst gesehen ganz anders. Rauchiger eben... Die schwarze Nacht istgar nicht mehr schwarz & die Sterne sind verschleiert.
Außerdem is ne Fluppe immer auch Ausdruck eines bestimmten Gefühls. Bei mir meistens Verwirrung, melancholische. Wenn du erfärst, das der Kerl, von dem du dein Kind erwartest in Wirklichkeit dein Halbbruder is z. B. Dann kann man sich an seiner Zigarette festhalten, versuchen, wie lange man dran saugen muss bis man gegebenenfalls erstickt.
Wenn du verzweifelt versuchst dir auszureden, dass du nicht verliebt bist.
In solchen Situationen, die wir ja alle kennen, passt ne Fluppe einfach am besten ins bild.
Aber naja...

Emma schrieb am 10.7. 2001 um 17:02:46 Uhr zu

Raucher

Bewertung: 2 Punkt(e)

Um Freunde zu finden muss man nicht rauchen, man kann sich auch einen Hund anschaffen - das ist wenigstens etwas Sinnvolles!!!

Gaddhafi schrieb am 1.9. 2001 um 00:21:22 Uhr zu

Raucher

Bewertung: 3 Punkt(e)

In den USA ist Rauchen ein subversiver Akt, der, wenn er an öffentlichen Orten ausgeführt wird, sicher auch bestraft werden kann. Aus Solidarität Raucher zu werden, wäre jedoch übertrieben. Als Nichtraucher will man aber auch nicht bezeichnet werden, da die faschistische Gesundheitslobby es geschafft hat, diesen Begriff, der eigentlich nur eine Tatsache beschreibt, unlösbar mit Raucherfeindlichkeit zu verknüpfen. Bleibt das Gelegenheitsrauchen als Ausweg.

sumpi schrieb am 4.2. 2005 um 22:45:38 Uhr zu

Raucher

Bewertung: 2 Punkt(e)

antiraucherkampagne ist ein tolles wort. so gewichtig, weil die ganze last der menschheit in den lungen der raucher inhalliert wird. ein sündenbock, der auch noch dafür bezahlt um freiwillig frühzeitig aus dieser welt auszuscheiden. ein langfristiger selbstmörder, ein aufopferer der gesellschaft. ein held! ein staubsauger ohne behälter, ein sondermüllkoprophor.
ein raucher weiß wenigstens woran er höchstwahrscheinlich stirbt, und dass ist doch die leppische tabaksteuer allemal wert!
danke, den finanzminister, den gesundheitsministern, george double vue im busch und allen anderen gesundheitaposteln, die endlich jemanden gefunden haben auf dem sie ihre unfähigkeit abladenund das ganze noch unter einem seriösen motto betiteln können :dem wohlwollen der menschheit.

Einige zufällige Stichwörter

Hauptdarstellerin
Erstellt am 10.4. 2003 um 18:34:29 Uhr von Rufus, enthält 15 Texte

Schüler
Erstellt am 19.12. 2001 um 10:01:30 Uhr von Lehrer, enthält 43 Texte

Rohrstöcke
Erstellt am 22.5. 2007 um 04:42:12 Uhr von Bob, enthält 15 Texte

Ausbildungsplatzabgabe
Erstellt am 7.5. 2004 um 08:37:13 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 3 Texte

biografisch
Erstellt am 14.3. 2017 um 04:18:44 Uhr von Christine, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0320 Sek.