Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 73, davon 71 (97,26%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 24 positiv bewertete (32,88%)
Durchschnittliche Textlänge 633 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,151 Punkte, 33 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.2. 2000 um 23:18:39 Uhr schrieb
DJ Ludwig über Schauspieler
Der neuste Text am 8.3. 2020 um 11:47:52 Uhr schrieb
Schmidt, Dr. über Schauspieler
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 33)

am 20.10. 2006 um 21:20:04 Uhr schrieb
Dunkelrot über Schauspieler

am 27.7. 2012 um 11:07:50 Uhr schrieb
mesi über Schauspieler

am 16.10. 2003 um 21:54:32 Uhr schrieb
5949392 über Schauspieler

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schauspieler«

Pit Brett schrieb am 14.1. 2005 um 15:19:56 Uhr zu

Schauspieler

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich wurde zu einem Casting eingeladen.
Oh Gott.
Was, wenn die mich nehmen ?
Man wird, trotzt meiner lächerlich kleinen Komparsenrolle, auf mich aufmerksam werden.
Grössere Rollen werden folgen.
Noch grössere.
Hauptrollen. In deutschen Produktionen.
Eine davon läuft zufällig gerade, als sich Steven Spielberg während eines Deutschlandaufenthaltes in seinem Münschner Hotelzimmer auf der suche nach nackten Weibern willenlos durchs Kabelfernsehen zapped....
Anruf bei meinem Agenten am nächsten Morgen.
Eine Woche später Ankunft in Hollywood.
Abendessen mit Spielberg, Penelope Cruz und Arnold Schwarzenegger. Arnie ist eigentlich ganz nett, spricht aber ein fürchterliches Deutsch...
Penelope macht ein klasse Frühstück.
Und ist auch sonst ganz lieb.
Aber nicht die Einzige, die mich will.
Stress.
Während der Dreharbeiten zu meinem neuen Film wird Robert de Niro von der Produktionsfirma zu meiner persönlichen Belustigung abgestellt und Dustin Hoffman darf mich durch L.A. kutschieren.
Obwohl ich regelmässig einen Grossteil meiner Gage für wohltätige Zwecke spende, wächst mein Vermögen ebenso wie meine Popularität ins Unermessliche.
Nachdem ich etliche Filme gedreht habe und alle Hollywoodschönheiten mit geschlossenen Augen am Geruch erkennen kann, schlägt mir Arnie, der aus Altersgründen nicht mehr kandidieren will, vor mich als Gouverneur von Kalifornien zur Wahl zu stellen.
Das Erlangen der amerikanischen Staatsbürgerschaft ist eine sache von 1 Stunde, da der amerikanische Präsident dies telefonisch für mich erledigt.
Während meiner Amtszeit als Gouverneur von Kalifornien blüht das Land auf.
Die Wirtschaft wächst, die Umwelt regeneriert sich und die Arbeitslosigkeit geht gegen null.
Nachdem man die Verfassung geändert hat, werde ich Präsident der U.S.A.
Und bei meiner Vereidigung von einem Vollkretin erschossen.
Ich glaube, ich sollte nicht zu diesem Casting gehen.

BB schrieb am 18.4. 2001 um 16:04:06 Uhr zu

Schauspieler

Bewertung: 2 Punkt(e)

Jeder ist ein Schauspieler - im Alltag. Es gibt gute und schlechte. Ich empfinde Hass für die gutenund Mitleid für die schlechten. Auch ich hätte gerne - nicht Mitleid, sondern etwas Mitgefühl, doch diese Welt voll egoistischer Schaupspieler, die stets darauf bedacht sind, ihr vorgegebens Ich im Vordergrund so darzustellen, wie sie es für richtig halten, lässt das leider nur in den seltensten Fällen zu. Es lebe die Freundschaft.

Carsten schrieb am 6.3. 2000 um 01:40:23 Uhr zu

Schauspieler

Bewertung: 2 Punkt(e)

Einer der anrührendsten Schauspieler überhaupt war Matti »Peltsi« Pellonpää. (1951-1995)
Zu sehen ist er in vielen Filmen der Kaurismäki-Brüder.
Sehr zu empfehlen: »Das Leben der Boheme«, »Tatjana«, »Ariel«.

Oli oikein mukavaa, Matti. Du wirst mich auf immer begleiten ...
Olen sinulle hyvin kiitollinen.

sara schrieb am 19.10. 2001 um 20:21:54 Uhr zu

Schauspieler

Bewertung: 1 Punkt(e)

Zeichentrickcharacter-Animatoren sind Schauspieler.Geimein ist nur, dass sich kein Mensch für die Animatoren intressiert, oder deren Namen kennt, bestenfalls die deutschen Stimmen von Prominenten. Manchmal werden nur die Stimmen als VIP`s behandelt.und natürlich werden Animatoren ganz anders bezahlt als Schauspieler. Asiatische Mitarbeiter, die an deutschen Produktionen arbeiten, bekommen den Film oft nichtmal zu sehen, geschweige denn eine Einladung zur Premiere. Wer im Trickfilmgeschäft als Künstler arbeitet, muss schon viel Leidenschaft und eine leichte Macke haben.

mechanical boy schrieb am 5.7. 2002 um 18:04:35 Uhr zu

Schauspieler

Bewertung: 1 Punkt(e)

Für mich einer der großartigsten Schauspieler überhaupt: Brad Dourif. Als ich ihn zum ersten mal in »Die Weisheit des Blutes«(im original:»wise blood«, saugenialer Film!) gesehen habe war ich sofort fasziniert. Diese Augen, wow! Also wenn ich eine Frau wäre oder schwul oder bi...
Der nächste Film in dem er zu sehen ist, wird der zweite Teil von »Herr der Ringe« sein, das ist ja sowieso Pflicht den im Kino zu sehen. Er spielt einen Typ namens »Wormtongue« (keine Ahnung wie der in der deutschen Version heißt) und ist wohl vermutlich ein Bösewicht (ist leider schon recht lange her daß ich die Bücher gelesen habe).
Keine große Rolle, aber man sollte echt mal darauf achten.
Die weibliche Hauptdarstellerin von »Die Weisheit des Blutes« fand ich übrigens auch total scharf, wobei die heute allerdings schon über fünfzig sein muß, wenn sie noch lebt. *seufz* :)

Einige zufällige Stichwörter

Was-gesagt-werden-muss
Erstellt am 8.4. 2012 um 19:35:57 Uhr von T., enthält 30 Texte

Rumpsteak
Erstellt am 15.7. 2001 um 19:55:46 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 26 Texte

BlasterMärtyrer
Erstellt am 18.12. 2002 um 19:04:40 Uhr von toschibar, enthält 5 Texte

-32001
Erstellt am 13.9. 2014 um 00:18:44 Uhr von Maria sinnierte und, enthält 3 Texte

IFA
Erstellt am 20.4. 2005 um 13:24:08 Uhr von capitan, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0408 Sek.