Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 74, davon 72 (97,30%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 24 positiv bewertete (32,43%)
Durchschnittliche Textlänge 628 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,149 Punkte, 34 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.2. 2000 um 23:18:39 Uhr schrieb
DJ Ludwig über Schauspieler
Der neuste Text am 21.9. 2025 um 08:33:37 Uhr schrieb
Gerhard über Schauspieler
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 34)

am 27.7. 2012 um 11:07:50 Uhr schrieb
mesi über Schauspieler

am 16.11. 2010 um 19:18:21 Uhr schrieb
Bernd Peters über Schauspieler

am 27.11. 2005 um 16:22:31 Uhr schrieb
Geheim über Schauspieler

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schauspieler«

Pit Brett schrieb am 14.1. 2005 um 15:19:56 Uhr zu

Schauspieler

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich wurde zu einem Casting eingeladen.
Oh Gott.
Was, wenn die mich nehmen ?
Man wird, trotzt meiner lächerlich kleinen Komparsenrolle, auf mich aufmerksam werden.
Grössere Rollen werden folgen.
Noch grössere.
Hauptrollen. In deutschen Produktionen.
Eine davon läuft zufällig gerade, als sich Steven Spielberg während eines Deutschlandaufenthaltes in seinem Münschner Hotelzimmer auf der suche nach nackten Weibern willenlos durchs Kabelfernsehen zapped....
Anruf bei meinem Agenten am nächsten Morgen.
Eine Woche später Ankunft in Hollywood.
Abendessen mit Spielberg, Penelope Cruz und Arnold Schwarzenegger. Arnie ist eigentlich ganz nett, spricht aber ein fürchterliches Deutsch...
Penelope macht ein klasse Frühstück.
Und ist auch sonst ganz lieb.
Aber nicht die Einzige, die mich will.
Stress.
Während der Dreharbeiten zu meinem neuen Film wird Robert de Niro von der Produktionsfirma zu meiner persönlichen Belustigung abgestellt und Dustin Hoffman darf mich durch L.A. kutschieren.
Obwohl ich regelmässig einen Grossteil meiner Gage für wohltätige Zwecke spende, wächst mein Vermögen ebenso wie meine Popularität ins Unermessliche.
Nachdem ich etliche Filme gedreht habe und alle Hollywoodschönheiten mit geschlossenen Augen am Geruch erkennen kann, schlägt mir Arnie, der aus Altersgründen nicht mehr kandidieren will, vor mich als Gouverneur von Kalifornien zur Wahl zu stellen.
Das Erlangen der amerikanischen Staatsbürgerschaft ist eine sache von 1 Stunde, da der amerikanische Präsident dies telefonisch für mich erledigt.
Während meiner Amtszeit als Gouverneur von Kalifornien blüht das Land auf.
Die Wirtschaft wächst, die Umwelt regeneriert sich und die Arbeitslosigkeit geht gegen null.
Nachdem man die Verfassung geändert hat, werde ich Präsident der U.S.A.
Und bei meiner Vereidigung von einem Vollkretin erschossen.
Ich glaube, ich sollte nicht zu diesem Casting gehen.

sara schrieb am 19.10. 2001 um 20:21:54 Uhr zu

Schauspieler

Bewertung: 1 Punkt(e)

Zeichentrickcharacter-Animatoren sind Schauspieler.Geimein ist nur, dass sich kein Mensch für die Animatoren intressiert, oder deren Namen kennt, bestenfalls die deutschen Stimmen von Prominenten. Manchmal werden nur die Stimmen als VIP`s behandelt.und natürlich werden Animatoren ganz anders bezahlt als Schauspieler. Asiatische Mitarbeiter, die an deutschen Produktionen arbeiten, bekommen den Film oft nichtmal zu sehen, geschweige denn eine Einladung zur Premiere. Wer im Trickfilmgeschäft als Künstler arbeitet, muss schon viel Leidenschaft und eine leichte Macke haben.

Carsten schrieb am 6.3. 2000 um 01:40:23 Uhr zu

Schauspieler

Bewertung: 2 Punkt(e)

Einer der anrührendsten Schauspieler überhaupt war Matti »Peltsi« Pellonpää. (1951-1995)
Zu sehen ist er in vielen Filmen der Kaurismäki-Brüder.
Sehr zu empfehlen: »Das Leben der Boheme«, »Tatjana«, »Ariel«.

Oli oikein mukavaa, Matti. Du wirst mich auf immer begleiten ...
Olen sinulle hyvin kiitollinen.

Farbenblinder schrieb am 12.2. 2002 um 09:48:04 Uhr zu

Schauspieler

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wenn gerade kein Schauspieler da ist, basteln wir uns selbst einen. Jeder kann das! Schnell zwei, drei Zigarren geraucht; den alten Mantel übergeworfen und einen Whiskey getrunken, schon ist das Schauspieler Ego für eine gute Krimiszene bereit. Die Treppe hinab und die Flure entlang, dort steht das kalte Buffet: Hier nimmt der Protagonist die gepflegte Unterhaltung über die Preise von Jacketkronen, Landhäusern und Gärtnern auf, während so nebenbei der neuste Vertrag klargemacht wird. Es wäre so schön, wenn nicht noch der Text auswendig gelernt werden müsste.

StrgC schrieb am 15.6. 2006 um 15:01:52 Uhr zu

Schauspieler

Bewertung: 1 Punkt(e)

Weil ich so schüchtern bin habe ich einen ganzen Batzen Persönlichkeitsmuster, hinter denen ich mich verstecken kann. Ich brauche weniger als zwei Stunden Beobachtungszeit, um die oberflächlichen Verhaltensweisen, das Auftreten, die Art zu sprechen eines Menschen zu kopieren. Ich kann komplette Sätze in allen Fremdsprachen nachdem ich sie einmal gehört habe mit der gleichen Betonung wiederholen. Egal ob ich verstehe, was ich da sage, außerdem noch akzentfrei. Auswendig lernen dauert auch nicht besonders lange. Ich wäre wirklich eine großartige Schauspielerin, wenn ich nur nicht so schüchtern wäre.

Einige zufällige Stichwörter

50
Erstellt am 24.1. 2003 um 22:30:01 Uhr von Dortessa, enthält 35 Texte

Senegal
Erstellt am 2.6. 2002 um 04:18:12 Uhr von Dortessa, enthält 26 Texte

KorrekturenImBlaster
Erstellt am 16.6. 2002 um 23:27:24 Uhr von Scytale, enthält 19 Texte

Heizungsmonteur
Erstellt am 9.2. 2024 um 09:31:53 Uhr von schmidt, enthält 2 Texte

innen
Erstellt am 12.8. 2001 um 21:51:04 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 20 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0404 Sek.