Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 158, davon 152 (96,20%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 55 positiv bewertete (34,81%)
Durchschnittliche Textlänge 199 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,272 Punkte, 70 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.3. 2001 um 20:20:14 Uhr schrieb
- über schröder
Der neuste Text am 31.10. 2024 um 11:56:09 Uhr schrieb
Peton über schröder
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 70)

am 5.10. 2004 um 11:29:46 Uhr schrieb
biggi über schröder

am 5.9. 2002 um 09:50:29 Uhr schrieb
RhenDark über schröder

am 29.8. 2002 um 18:09:30 Uhr schrieb
orman kizi über schröder

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schröder«

Mcnep schrieb am 19.9. 2001 um 17:33:11 Uhr zu

schröder

Bewertung: 10 Punkt(e)

Ich muß gestehen, daß ich noch bei keinem der Bundeskanzler, die ich in meinem Leben bewußt erlebt habe - und das sind seit Willy Brandt vier - so stark das subjektive Empfinden hatte, es handele sich um eine Marionette übergeordneter Interessen bei vergleichsweise geringer Eigenkompetenz. Seine engen Beziehungen zu Wolfsburg und sein maskenhaftes Lächeln tragen sicher einen Gutteil zu dieser persönlichen Einschätzung bei.

(aus: 100 grammatikalische Kniffe, einen Menschen ungestraft Arschloch zu nennen)

Hilti schrieb am 14.7. 2001 um 01:08:13 Uhr zu

schröder

Bewertung: 5 Punkt(e)

Die Achtundsechziger stehen in der Verantwortung, aber die Gesellschaft wird nicht von einem idealistischen Diskurs geprägt, sondern von dem eisernen Willen zum Konkreten, das sich nicht weiter reduzieren läßt:
Sex, Geld und Macht.
Nach dem Abschmelzen des utopischen Überbaus sind die harten Währungen geblieben. Schröder ist ihr Repräsentant.

FAZ 14.7.01

Finde ich stark, den Artikel.
Dieser Gedanke erinnert mich an Houellebecq.


biggi schrieb am 10.7. 2001 um 09:02:54 Uhr zu

schröder

Bewertung: 1 Punkt(e)

schröter! mit t. zeus nannten wir ihn. unseren zeichenlehrer. der schaute auch so aus. grad als ob der adler noch auf der schulter hockt, dich beäugt und im nächsten augenblick im sturzflug zupackt. und wenn er fragte und keiner reagierte, blökte der: »schiele ich dennwir schwiegen betreten und platzten im nächsten augenblick prustend los. der silberblick war nicht zu übersehen, bei aller ptosis, so weit der den kopf auch zurück lehnte. hab mal die illustration zu einem kinderkrimi in der australischen wüste gemalt, mit gasmasken und solchem quark. mit tinte, fett und kohle. mir ging´s gut dabei. der schaut mir über die schulter und meint: »das wird ein rembrandtdas war mir egal. und fünf minuten später meinte der: »vorhin war´s ein rembrandt, aber jetzt ist es bloß noch ein haufen scheißeschröter eben. normal.

Gerhard schrieb am 28.8. 2002 um 12:34:45 Uhr zu

schröder

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ist schon witzig: Ich heisse Gerhard Schröder, nur habe ich mit dem Bundeskanzler nicht mal im entferntesten was zu tun... Trotzdem: Muss am Namen liegen, dass ich auch dieses Jahr meinen Namensvetter wählen werden, trotz der Auswahl zwischen Pest und Colera...

Karl schrieb am 2.2. 2002 um 22:00:18 Uhr zu

schröder

Bewertung: 1 Punkt(e)

Gerhard Schröder ist mir ein Rätsel. Warum bloß ist er so beliebt? Werden die Umfragen gefälscht?

urgs schrieb am 9.2. 2005 um 17:24:54 Uhr zu

schröder

Bewertung: 1 Punkt(e)

Es ist ein ganz besonderes Übel, wenn ein Übel relativ besser als ein anderes Übel sein soll! Es ist ein billiger politischer Trick, wenn die »Opposition« die Regierung stützt, indem sie »Opposition« macht, nämlich den gleichen Scheiß in größeren Dimensionen fordert.

Celeste schrieb am 30.4. 2010 um 11:14:13 Uhr zu

schröder

Bewertung: 1 Punkt(e)

ich kenne tatsächlich eine Familie Schröder,
aus der zwei Mitglieder echte Arschlöcher sind und verlogen und feige dazu ;((

Einige zufällige Stichwörter

Spritzer
Erstellt am 2.10. 2004 um 09:13:57 Uhr von mcnep, enthält 11 Texte

Athen
Erstellt am 14.9. 2001 um 18:32:46 Uhr von Dexter, enthält 22 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0910 Sek.