Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
186, davon 178 (95,70%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 88 positiv bewertete (47,31%) |
Durchschnittliche Textlänge |
233 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,720 Punkte, 48 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 15.1. 1999 um 00:13:51 Uhr schrieb Liamara
über voyager |
Der neuste Text |
am 16.12. 2019 um 21:29:22 Uhr schrieb Christine
über voyager |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 48) |
am 28.5. 2003 um 12:41:50 Uhr schrieb )Zerfleischer( über voyager
am 16.12. 2019 um 21:29:22 Uhr schrieb Christine über voyager
am 17.1. 2005 um 01:03:32 Uhr schrieb diso über voyager
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Voyager«
hga schrieb am 24.11. 2002 um 18:40:46 Uhr zu
Bewertung: 6 Punkt(e)
Ihr Verhältnis zu biggi ist Doppelpunkt Bindestrich Klammer zu (Klammer zu).
Man könnte es auch einen einseitigen Zuklammerversuch nennen.
Frontier schrieb am 8.8. 2001 um 19:29:37 Uhr zu
Bewertung: 10 Punkt(e)
Die Voyager hat seit einiger Zeit Probleme mit ihrer Hüllenstabilität. Da zeigen sich Risse und aus Sicherheitsgründen wurden die einzelnen Decks versiegelt. Eine eingehende Analyse braucht die Neukonfiguration auf Sensoren-Ebene unter Berücksichtigung der entdeckten Subraum-Entitäten.
toschibar schrieb am 11.5. 2002 um 16:20:14 Uhr zu
Bewertung: 6 Punkt(e)
Erfand und installierte den BlasterPranger, der in der BlasterRevolte sehr nützlich werden sollte.
Zum einen als Druckmittel und Bestrafung für Denunzianten, zum anderen zur öffentlichen Verhohnepiepelung der Blasterstars.
B.B. schrieb am 24.10. 2001 um 21:49:15 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Cassini, Saturnsonde, Projektseiten der NASA/JPL
Clementine Project Information, Seite des NASA Space Science Data Center über die Mondsonde
COBE Home Page
Deep Space 1
EOS AM Home Page, Erderkundungssatellit der NASA
FIRST, Infrarot-Observatorium (geplanter Start 2007), Projektseite der ESA
Galileo Home Page (JPL), Jupitersonde
Galileo, Jupitersonde (aus »Welcome to the Planets«)
Hipparcos, ESA-Seiten über den Astrometriesatelliten
Hubble Weltraumteleskop, STScI
Hubble Weltraumteleskop, Seiten der ESA
Huygens, Sonde zur Erkundung des Saturnmondes Titan (ESA)
ISO, Infrarot-Observatorium der ESA
Magellan, Venussonde (aus »Welcome to the Planets«)
MAP Home Page, Microwave Anisotropy Probe (geplanter Start: Herbst 2000)
NEAR, Sonde zum Asteroiden Eros
Pioneer 10 und 11 (JPL)
Planck, Erforschung der 3K-Hintergrundstrahlung (geplanter Start 2007), Projektseite der ESA
Pluto-Kuiper Express, Sonde zu Pluto und Charon (JPL-Seiten)
Rosetta Mission zum Kometen Wirtanen, Missions-Homepage der ESA
SMEX (Small Explorer)
SOHO, Sonnensonde, Projektseiten der ESA
SOHO, Sonnensonde, NASA-Seiten
Stardust, Mission zum Kometen Wild-2
Ulysses, Sonnensonde, Projektseiten der NASA/JPL
Ulysses, Sonnensonde, Projektseiten der ESA
Yohkoh, japanisches Röntgenteleskop zur Erforschung der Sonne
Voyager, Projektseiten des JPL
Voyager Project Information (NSSDC/NASA)
Voyager (aus »Welcome to the Planets«)
Einige zufällige Stichwörter |
Filterwechsel
Erstellt am 24.4. 2004 um 21:27:18 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte
Problemfall
Erstellt am 21.5. 2005 um 02:06:59 Uhr von Hans*im*Glück, enthält 6 Texte
DasBerührenderHände
Erstellt am 7.3. 2024 um 12:48:59 Uhr von schmidt, enthält 3 Texte
|