Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 109, davon 109 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 43 positiv bewertete (39,45%)
Durchschnittliche Textlänge 343 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,688 Punkte, 42 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 29.12. 1999 um 00:59:59 Uhr schrieb
Luna über Geburt
Der neuste Text am 16.11. 2024 um 15:14:40 Uhr schrieb
Gerhard über Geburt
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 42)

am 20.6. 2006 um 02:05:43 Uhr schrieb
oink über Geburt

am 29.12. 2015 um 05:20:03 Uhr schrieb
Christine über Geburt

am 29.11. 2004 um 15:05:41 Uhr schrieb
Pearl über Geburt

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Geburt«

simon schrieb am 8.4. 2000 um 23:44:35 Uhr zu

Geburt

Bewertung: 8 Punkt(e)

die geburt ist mit sicherheit das spannendste erlebnis eines menschen - und ausgerechnet an sie kann man sich später nicht erinnern. nur irgendwo tief drinnen arbeitet das geburts-trauma weiter. wenn unser baby oft - wie es scheint - grundlos schreit und heult, bin ich mir sicher, dass es an die geburt denkt. man muss sich das einmal vorstellen - da bist du dein leben lang vollkommen wunschlos glücklich, träumst vor dich hin, bist satt, es ist dir warm, du hast keine wünsche, es ist leise, du siehst höchstens leichte ahnungen von hell und dunkel, alle bedürfnisse sind befriedigt - und plätzlich, von einem moment zum anderen ist es kalt, du hast hunger, du siehst dinge, du hörst laute geräusche. und die hoffnung, dass du wieder zurück ins paradies kommst wird von tag zu tag kleiner. manchmal träumst du noch davon, aber dann wachst du doch auf.
also mich wunderts nicht dass unser baby gerade wenn es aufwacht, ganz besonders brüllt. dann versuch' ich ihm immer die extra-portion liebe zu geben.

Mcnep schrieb am 26.12. 2000 um 14:38:36 Uhr zu

Geburt

Bewertung: 7 Punkt(e)

Schmerzhafter Traum eines Mannes in der dritten Dezemberdekade

Ich bin schwanger, kurz vor der Niederkunft. Ein schneidendes Gären im Beckenbodenbereich, pulsierend, nicht abklingend sondern von Welle zu Welle stärker werdend; ich beiße gegen den Schmerz auf ein Stück Bienenwabe und stelle mich überhaupt ziemlich an - mit Grund wie ich finde. Es dauert und dauert und schließlich sagt die männliche Hebamme, die eine gewisse Ähnlichkeit mit Olaf Henkel hat, in forschem Ton zu mir: “Sie müssen versuchen, stärker nach hinten zu pressen - wenn sie das Kind über die Harnröhre ableiten kann ich weder für sein Leben noch für ihren Lümmel garantieren."

Goofy schrieb am 11.3. 2001 um 18:15:29 Uhr zu

Geburt

Bewertung: 1 Punkt(e)

XVI. Bestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der
Perinatalperiode haben
(P00-P96)

Geburtstrauma
(P10-P15)

P10 Intrakranielle Verletzung und Blutung durch Geburtsverletzung
Exkl.: Intrakranielle (nichttraumatische) Blutung beim Feten oder Neugeborenen:
- durch Anoxie oder Hypoxie (P52.-)
- o.n.A. (P52.9)

P10.0 Subdurale Blutung durch Geburtsverletzung
Subdurales Hämatom (lokalisiert) durch Geburtsverletzung
Exkl.: Subdurale Blutung bei Tentoriumriß (P10.4)

P10.1 Zerebrale Blutung durch Geburtsverletzung

P10.2 Intraventrikuläre Blutung durch Geburtsverletzung

P10.3 Subarachnoidale Blutung durch Geburtsverletzung

P10.4 Tentoriumriß durch Geburtsverletzung

P10.8 Sonstige intrakranielle Verletzungen und Blutungen durch Geburtsverletzung

P10.9 Nicht näher bezeichnete intrakranielle Verletzung und Blutung durch Geburtsverletzung

P11 Sonstige Geburtsverletzungen des Zentralnervensystems

P11.0 Hirnödem durch Geburtsverletzung

P11.1 Sonstige näher bezeichnete Hirnschädigung durch Geburtsverletzung

P11.2 Nicht näher bezeichnete Hirnschädigung durch Geburtsverletzung

P11.3 Geburtsverletzung des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fazialislähmung durch Geburtsverletzung

P11.4 Geburtsverletzung sonstiger Hirnnerven

P11.5 Geburtsverletzung der Wirbelsäule und des Rückenmarkes
Wirbelsäulenfraktur durch Geburtsverletzung

P11.9 Geburtsverletzung des Zentralnervensystems, nicht näher bezeichnet

P12 Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut

P12.0 Kephalhämatom durch Geburtsverletzung

P12.1 Geburtsgeschwulst durch Geburtsverletzung

P12.2 Epikranielle subaponeurotische Blutung durch Geburtsverletzung

P12.3 Quetschwunde der behaarten Kopfhaut durch Geburtsverletzung

P12.4 Überwachungsbedingte Verletzung der behaarten Kopfhaut beim Neugeborenen
Probeinzision
Verletzung durch Kopfschwartenklammer (Elektrode)

P12.8 Sonstige Geburtsverletzungen der behaarten Kopfhaut

P12.9 Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut, nicht näher bezeichnet

P13 Geburtsverletzung des Skeletts
Exkl.: Geburtsverletzung der Wirbelsäule (P11.5)

P13.0 Fraktur des Schädels durch Geburtsverletzung

P13.1 Sonstige Geburtsverletzung des Schädels
Exkl.: Kephalhämatom (P12.0)

P13.2 Geburtsverletzung des Femurs

P13.3 Geburtsverletzung sonstiger Röhrenknochen

P13.4 Klavikularfraktur durch Geburtsverletzung

P13.8 Geburtsverletzungen an sonstigen Teilen des Skeletts

P13.9 Geburtsverletzung des Skeletts, nicht näher bezeichnet

P14 Geburtsverletzung des peripheren Nervensystems

P14.0 Erb-Lähmung durch Geburtsverletzung
Obere Armplexuslähmung

P14.1 Klumpke-Lähmung durch Geburtsverletzung
Untere Armplexuslähmung

P14.2 Lähmung des N. phrenicus durch Geburtsverletzung

P14.3 Sonstige Geburtsverletzungen des Plexus brachialis

P14.8 Geburtsverletzungen sonstiger Teile des peripheren Nervensystems

P14.9 Geburtsverletzung des peripheren Nervensystems, nicht näher bezeichnet

P15 Sonstige Geburtsverletzungen

P15.0 Geburtsverletzung der Leber
Leberruptur durch Geburtsverletzung

P15.1 Geburtsverletzung der Milz
Milzruptur durch Geburtsverletzung

P15.2 Verletzung des M. sternocleidomastoideus durch Geburtsverletzung

P15.3 Geburtsverletzung des Auges
Subkonjunktivale Blutung
Traumatisches Glaukom
}
}
durch Geburtsverletzung


P15.4 Geburtsverletzung des Gesichtes
Blutstauung des Gesichtes durch Geburtsverletzung

P15.5 Geburtsverletzung der äußeren Genitalorgane

P15.6 Adiponecrosis subcutanea neonatorum durch Geburtsverletzung

P15.8 Sonstige näher bezeichnete Geburtsverletzungen

P15.9 Geburtsverletzung, nicht näher bezeichnet

Mihaly schrieb am 29.12. 1999 um 01:24:15 Uhr zu

Geburt

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ich wurde geboren. Ganz offensichtlich. - Das Leben beginnt mit der Geburt und endet meistens tödlich. (Die Rechtsfähigkeit des Menschen beginnt mit der Geburt. § 1 BGB.)

beni schrieb am 13.2. 2001 um 02:06:16 Uhr zu

Geburt

Bewertung: 2 Punkt(e)

es ist immer sehr warm und behaglich gewesen.
es war eine tolle zeit, ich fühlte mich sehr wohl.
später erst wurde mir bewußt, daß ich die ganze zeit kein licht gehabt hatte, aber in meiner erinnerung habe ich doch schon einige phantasiebilder gesehen.
diese bilder haben mir viel bedeutet.

auf einmal zog sich alles zusammen.
es kehrte immer wieder in brutalen, krampfartigen schüben.
überhaupt wurde es sehr ungemütlich. es ging eine ewigkeit immer so weiter: entspannung, krampf, kurze pause, krampf, etc...
irgendwann wurde es richtig heftig, es tat weh, es wurde gedrückt und gepreßt und alles auf einmal.

dann sah ich in der ferne ein licht.

es war das erste (echte) licht, das ich schon einmal durchschimmern sah.
und es imponierte mir, dieses licht.
es schien mir die mühe wert zu sein, was es nicht weniger schmerzhaft machte.

irgendwann kam ich irgendwo raus, etwas betatschte mich, es war eisekalt und hellgrell und etwas pulte in meinem nacken.
es pulte so hart, daß ich, wie zur gegenattacke, alles um mich herum aufsaugen wollte,
und ich atmete tief ein.


ich erinnere mich noch genau an meine geburt.

und irgendwie war es das alles auch wert.

Felix schrieb am 10.2. 2000 um 16:01:22 Uhr zu

Geburt

Bewertung: 8 Punkt(e)

Das Aufwachen jeden Morgen ist wie eine tägliche Geburt. Eine Rückkehr in diese Welt. Und wie für einen Säugling die ersten Monate am stärksten prägend sind, so ist es auch bei uns »Erwachsenen« Menschen so, daß die ersten Augenblicke oder die erste Stunde des Tages den gesamten weiteren Tag prägt. Darum immer ruhig und offen und heiter aufgestanden, weder rumhängen noch sich abhetzen.

Einige zufällige Stichwörter

gerissen
Erstellt am 11.7. 2001 um 23:41:43 Uhr von Mcnep, enthält 8 Texte

Greuelpropaganda
Erstellt am 24.10. 2000 um 21:44:41 Uhr von Gronkor, enthält 14 Texte

Drängelliste
Erstellt am 24.5. 2000 um 01:09:32 Uhr von finndragoon, enthält 15 Texte

Leine-Handtuch-Knoten-Dunkel-Stand
Erstellt am 2.5. 2024 um 13:19:59 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte

MusikalischerDosenöffner
Erstellt am 23.6. 2003 um 15:54:25 Uhr von mondenkind, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0536 Sek.