Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 125, davon 125 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 44 positiv bewertete (35,20%)
Durchschnittliche Textlänge 278 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,264 Punkte, 60 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 20.2. 1999 um 00:22:21 Uhr schrieb
Karla über uhr
Der neuste Text am 8.11. 2024 um 14:12:55 Uhr schrieb
Gerhard über uhr
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 60)

am 31.5. 2003 um 19:28:04 Uhr schrieb
irrelevant über uhr

am 19.3. 2003 um 23:38:47 Uhr schrieb
KIA über uhr

am 15.3. 2015 um 13:46:03 Uhr schrieb
Christine über uhr

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Uhr«

John Dillinger schrieb am 20.8. 2000 um 18:49:27 Uhr zu

uhr

Bewertung: 2 Punkt(e)

Niemals wieder möchte ich eine Uhr tragen. ich trage seit etwa 4 Jahren keine Uhr mehr und bin um einiges glücklicher, wenn acuh chaotischer, als zuvor. Dieser Ständige drang dauernd auf eine Armanduhr zu schauen ist eines der fürchterlichsten Dinge die es überhaupt gibt. Ich habe mir in Frankreich eine Sonnenuhr gekauft. Die ist aber so herrlich ungenau, dass ich sie nicht benutzen muss. Man kann sagen, dass nicht-Uhrenträger zeitloser sind als Uhrenträger.
bla bla

Dragan schrieb am 8.5. 1999 um 00:05:31 Uhr zu

uhr

Bewertung: 1 Punkt(e)

Es sollte überall öffentliche Uhren geben, damit sich nicht jeder eine kaufen muß. Am Bahnhof ist das schon recht praktisch gemacht, da hängen alle Nase lang Uhren herum. In der restlichen Stadt hingegen sind Uhren meist Mangelware. Eigentlich gehört doch an die Kirche eine Uhr hin, die weithin sichtbar ist. Aber die Kirchtürme sind schon so klein gegenüber den großn Häusern nebendran, die Uhr ist nichtmehr zu sehen.

Ganz können öffentliche Uhren die Uhr am Handgelenk natürlich nicht ersetzen. Zum Beispiel stelle ich es mir äußerst unpraktisch vor, einen Taschenrechner in der Kirchturmuhr zu haben. Wollte man da geschwind und zwichendurch etwas ausrechnen, müßte man erst mal den Turm hochsteigen. Wahrscheinlich stünden dort oben schon ein paar andere herum, die auch gerade etwas ausrechnen wollten, eine richtige Schlange von Leuten, weil der, der gerade am Rechnen ist, nicht weiß, wie man die Uhr bedient.

Eine Adress-Datenbank in der Kirchturmuhr wäre ebenso untauglich. Aus den gleichen Gründen. Außerdem könnte dann jeder, der sich die Mühe macht, den Kirchturm zu besteigen, die Telefonnummer Deiner Oma rausbekommen und ihr irgendwelche Versicherungen oder einen magischen Edelstein gegen Rheuma andrehen wollen.

Sabeth schrieb am 6.7. 2000 um 23:13:59 Uhr zu

uhr

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Sonnenuhr, die Sanduhr, die Wand- und Hang-
und Standuhr...die Turmuhr, die Hausuhr, die
alte Schulpausenglockenuhr...
...es gibt viele Uhren.
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen. Man
weiss nie, was man kriegt.
Shrimps mit Tomatensauce, Shrimps mit Currysauce,
gebratene Shrimps, frittierte Shrimps, Shrimps
mit Pilzen an Knoblauchkräutersuppe...
...ja, und dann bin ich gelaufen. Ich lief einfach
immer weiter, solange, bis ich zu einer Küste kam.
Dann drehte ich um und lief wieder zurück, bis ich
wieder ans Meer kam, auf der anderen Seite...

Pilgrim schrieb am 19.3. 2000 um 05:50:42 Uhr zu

uhr

Bewertung: 1 Punkt(e)

Man Unterscheidet die innere (qualitativ) und die äussere (quantitativ) Uhr.
Die innere sagt uns ob der Moment gut ist, die äussere (auf 1/1000 Sekunden genau) wann der Moment ist.
Die Uhr ist eine Erfindung des Menschen. Die Natur ist ihre eigene Uhr.
Wer die Ewigkeit kennt, glaubt nicht an die Uhr.
Auch die innere Uhr kennt winzigste Unterschiede.
Wer ohne Uhr nicht leben kann, hat sein wahres (zeitloses) Bewusstsein schon lange verloren.
Lerne mit der inneren Uhr zu leben und Du wirst immer pünktlich sein.

Steve schrieb am 3.4. 2015 um 21:51:45 Uhr zu

uhr

Bewertung: 1 Punkt(e)

In den Ländern, in denen Kunden die Apple Watch in rund einer Wocheam 10. April – vorbestellen können, hat Apple die Startseite seines Online-Stores um eine Information ergänzt: Sie zeigt nun neben dem Datum auch eine Uhrzeit.

Hierzulande startet der Vorverkauf am 10. April um 9:01 Uhr. Zur gleichen Zeit nimmt der Hersteller auch in seiner Heimat Kalifornien Bestellungen an: Für Käufer dort ist es dann kurz nach Mitternacht.

In den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich, Australien, Kanada, Frankreich, Deutschland, China, Hongkong und Japan kann man Apples Armbanduhr ab dem 10. April vorbestellen. Parallel zum Vorverkauf gibt es in Apples Ladengeschäften die Möglichkeit, die Uhr anzusehen und vor allem anzuprobieren.

Erhältlich ist die Apple Watch ab dem 24. April. Wenn man seine Uhr pünktlich erhalten möchte, ist eine Vorbestellung sicherlich ratsam.

Tanna schrieb am 23.2. 1999 um 12:21:48 Uhr zu

uhr

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich habe eine silberne Uhr, die ich zum zehnten Geburtstag bekommen habe. Das war in den 70ern. Eine Zeit lang habe ich sie nicht getragen, aber seit den frühen 80ern habe ich sie jeden Tag um. Hoffentlich geht sie noch lange: sie hat einfach mehr Charme als irgend so ein Digitalteil aus Plastik.

Einige zufällige Stichwörter

LEUTE-DIE-LANGE-TEXTE-KOPIEREN-UM-EIN-NEUES-STICHW
Erstellt am 3.10. 2002 um 20:16:03 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 19 Texte

StichworteDieDexterEMnichtAnFickenErinnern
Erstellt am 14.1. 2003 um 11:17:24 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 28 Texte

Affenscheißeschieben
Erstellt am 6.8. 2003 um 01:07:53 Uhr von Mitternachtskind, enthält 5 Texte

Müllpresse
Erstellt am 30.7. 2021 um 16:00:32 Uhr von Gnongnomo, enthält 3 Texte

Intersex
Erstellt am 2.9. 2004 um 01:14:30 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0492 Sek.