Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 115, davon 115 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 41 positiv bewertete (35,65%)
Durchschnittliche Textlänge 277 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,243 Punkte, 45 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.4. 2000 um 17:26:49 Uhr schrieb
Tanna über Esel
Der neuste Text am 9.11. 2024 um 15:32:39 Uhr schrieb
Gerhard über Esel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 45)

am 20.2. 2024 um 10:00:05 Uhr schrieb
gerhard über Esel

am 9.11. 2024 um 15:32:39 Uhr schrieb
Gerhard über Esel

am 23.12. 2009 um 14:07:01 Uhr schrieb
Torch über Esel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Esel«

Aesop schrieb am 10.8. 2001 um 13:30:57 Uhr zu

Esel

Bewertung: 4 Punkt(e)

Das Pferd und der Esel

Ein Bauer trieb ein Pferd und einen Esel, beide gleichmäßig beladen, zu Markte. Als sie schon eine gute Strecke vorwärts gegangen waren, fühlte der Esel seine Kräfte abnehmen. »Ach«, bat er das Pferd kläglich: »Du bist viel größer und stärker als ich, und doch hast du nicht schwerer zu tragen, nimm mir einen Teil meiner Last ab, sonst erliege ich

Hartherzig schlug ihm das Pferd seine Bitte ab: »Ich habe selbst meinen Teil, und daran genug zu tragen

Keuchend schleppte sich der Esel weiter, bis er endlich erschöpft zusammenstürzte.

Vergeblich hieb der Herr auf ihn ein, er war tot. Es blieb nun nichts weiter übrig, als die ganze Last des Esels dem Pferde aufzupacken, und um doch etwas von dem Esel zu retten, zog ihm der Besitzer das Fell ab und legte auch dieses noch dem Pferde oben auf.

Zu spät bereute dieses seine Hartherzigkeit. »Mit leichter Mühe«, so klagte es, »hätte ich dem Esel einen kleinen Teil seiner Last abnehmen und ihn vom Tode retten können. Jetzt muß ich seine ganze Last und dazu noch seine Haut tragen

Hilf zeitig, wo du helfen kannst. Hilf dem Nachbarn löschen, ehe das Feuer auch dein Dach ergreift.

Aesop schrieb am 10.8. 2001 um 14:02:20 Uhr zu

Esel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der Esel, der Rabe und der Hirte

Auf einer Wiese weidete ein Esel, der sich den Rücken wund geschunden hatte. Dies sah ein Rabe, flog auf den Esel zu, setzte sich auf dessen Rücken und fing an, mit dem Schnabel in das rohe Fleisch zu picken.

Dies schmerzte den Esel sehr, und obgleich er sich bemühte, den lästigen Gast los zu werden, gelang es ihm nicht.

Wenige Schritte davon lag sein Hüter, der mit einem Worte den Raben hätte vertreiben können. Der aber ergötzte sich an den tollen und possierlichen Sprüngen und Gesichtern, welche der Esel von Schmerz getrieben machte, und lachte laut dazu.

»Ohrief der Esel aus, »jetzt fühle ich wirklich meine Schmerzen doppelt, weil mich auch der verlacht, der mir helfen könnte und sollte

Statt Hilfe Hohn zum Schaden schmerzt doppelt.

Tanna schrieb am 14.4. 2000 um 17:26:49 Uhr zu

Esel

Bewertung: 3 Punkt(e)

Bei den diesjährigen Passionsspielen von Oberammergau spielt ein anderer Esel mit als beim letzten Mal. Der Besitzer des bisherigen Esels, der noch 1990 seine Rolle beim Einzug Jesu in Jerusalem bravourös meisterte, hatte eine zu hohe Gage verlangt. (Vielleicht war auch die Eselgewerkschaft im Spiel - wer weiß das so genau.)

Aesop schrieb am 10.8. 2001 um 19:50:56 Uhr zu

Esel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der mit Salz beladene Esel

Ein mit Salz beladener Esel mußte durch einen Fluß, fiel hin und blieb einige Augenblicke behaglich in der kühlen Flut liegen. Beim Aufstehen fühlte er sich um einen großen Teil seiner Last erleichtert, weil das Salz im Wasser geschmolzen war. Langohr merkte sich diesen Vorteil und wandte ihn gleich am folgenden Tage an, als er mit Schwämmen belastet durch ebendiesen Fluß ging.

Diesmal fiel er absichtlich nieder, sah sich aber arg getäuscht. Die Schwämme hatten nämlich das Wasser angezogen und waren bedeutend schwerer als vorher. Die Last war so groß, daß er erlag.

Sei vorsichtig mit Mitteln: das eine dient nicht für jeden Fall.

Aesop schrieb am 10.8. 2001 um 14:07:17 Uhr zu

Esel

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der Fuchs und der Esel

Ein Esel warf einmal eine Löwenhaut um sich her, lustwandelte mit stolzen Schritten im Wald und schrie sein 'Ia Ia' aus allen Kräften, um die andern Tiere in Schrecken zu setzen. Alle erschraken, nur der Fuchs nicht. Dieser trat keck vor ihn hin und höhnte ihn: »Mein Lieber, auch ich würde vor dir erschrecken, wenn ich dich nicht an deinem 'Ia' erkannt hätte. Ein Esel bist und bleibst du

Mancher Einfältige in prächtigem Gewande gälte mehr, wenn er schwiege, denn: Mit Schweigen sich niemand verrät.

Aesop schrieb am 10.8. 2001 um 19:38:10 Uhr zu

Esel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der Löwe und der Esel

Der Löwe und der Esel schlossen ein Bündnis und gingen miteinander auf die Jagd. Zufällig kamen sie zu einer Höhle, in welcher wilde Ziegen waren. Der Löwe blieb beim Ausgange derselben stehen und bemächtigte sich der Herauskommenden, während der Esel in die Höhle trat und ein solches Geschrei machte, daß die erschreckten Tiere herausflohen. Nachdem der Löwe die meisten ergriffen hatte, trat der Esel ins Freie und fragte seinen Gefährten, ob er nicht tapfer gekämpft und die Ziegen ordentlich herausgescheucht habe. Der Löwe antwortete ihm: »Ich selbst hätte mich gefürchtet, wenn ich nicht gewußt hätte, daß du ein Esel bist

Diejenigen, welche sich Kundigen gegenüber rühmen, setzen sich mit Recht dem Gelächter aus.

Einige zufällige Stichwörter

Bund-Deutscher-Mädchen
Erstellt am 22.9. 2025 um 18:32:12 Uhr von Strammer Max, enthält 5 Texte

Sonnenschein
Erstellt am 18.10. 1999 um 17:27:37 Uhr von Sir Q, enthält 103 Texte

DeutscheGesellschaftFürHohnUndSpott
Erstellt am 2.11. 2002 um 23:13:43 Uhr von Das Gift, enthält 12 Texte

iwashere
Erstellt am 29.4. 2006 um 07:40:20 Uhr von Mark Trade, enthält 6 Texte

taufkerze
Erstellt am 13.12. 2005 um 22:27:04 Uhr von Hassprediger, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0433 Sek.