Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 115, davon 115 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 41 positiv bewertete (35,65%)
Durchschnittliche Textlänge 277 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,243 Punkte, 45 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.4. 2000 um 17:26:49 Uhr schrieb
Tanna über Esel
Der neuste Text am 9.11. 2024 um 15:32:39 Uhr schrieb
Gerhard über Esel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 45)

am 8.8. 2007 um 23:28:03 Uhr schrieb
tullipan über Esel

am 20.2. 2024 um 10:00:05 Uhr schrieb
gerhard über Esel

am 9.12. 2017 um 12:04:31 Uhr schrieb
Christine über Esel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Esel«

Aesop schrieb am 10.8. 2001 um 13:30:57 Uhr zu

Esel

Bewertung: 4 Punkt(e)

Das Pferd und der Esel

Ein Bauer trieb ein Pferd und einen Esel, beide gleichmäßig beladen, zu Markte. Als sie schon eine gute Strecke vorwärts gegangen waren, fühlte der Esel seine Kräfte abnehmen. »Ach«, bat er das Pferd kläglich: »Du bist viel größer und stärker als ich, und doch hast du nicht schwerer zu tragen, nimm mir einen Teil meiner Last ab, sonst erliege ich

Hartherzig schlug ihm das Pferd seine Bitte ab: »Ich habe selbst meinen Teil, und daran genug zu tragen

Keuchend schleppte sich der Esel weiter, bis er endlich erschöpft zusammenstürzte.

Vergeblich hieb der Herr auf ihn ein, er war tot. Es blieb nun nichts weiter übrig, als die ganze Last des Esels dem Pferde aufzupacken, und um doch etwas von dem Esel zu retten, zog ihm der Besitzer das Fell ab und legte auch dieses noch dem Pferde oben auf.

Zu spät bereute dieses seine Hartherzigkeit. »Mit leichter Mühe«, so klagte es, »hätte ich dem Esel einen kleinen Teil seiner Last abnehmen und ihn vom Tode retten können. Jetzt muß ich seine ganze Last und dazu noch seine Haut tragen

Hilf zeitig, wo du helfen kannst. Hilf dem Nachbarn löschen, ehe das Feuer auch dein Dach ergreift.

Aesop schrieb am 10.8. 2001 um 19:38:10 Uhr zu

Esel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der Löwe und der Esel

Der Löwe und der Esel schlossen ein Bündnis und gingen miteinander auf die Jagd. Zufällig kamen sie zu einer Höhle, in welcher wilde Ziegen waren. Der Löwe blieb beim Ausgange derselben stehen und bemächtigte sich der Herauskommenden, während der Esel in die Höhle trat und ein solches Geschrei machte, daß die erschreckten Tiere herausflohen. Nachdem der Löwe die meisten ergriffen hatte, trat der Esel ins Freie und fragte seinen Gefährten, ob er nicht tapfer gekämpft und die Ziegen ordentlich herausgescheucht habe. Der Löwe antwortete ihm: »Ich selbst hätte mich gefürchtet, wenn ich nicht gewußt hätte, daß du ein Esel bist

Diejenigen, welche sich Kundigen gegenüber rühmen, setzen sich mit Recht dem Gelächter aus.

Gnotte schrieb am 15.4. 2000 um 16:43:25 Uhr zu

Esel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Noch mal zum Thema Eselsbrücken!
Ich habe neulich von einem Bekannten eine Eselsbrücke günstig erstanden.
da ich aber keine Esel habe, wollte ich sie als Hamsterbrücke verwenden.
Leider ist sie beim ersten mal zusammen gebrochen und hat meinen Hamster mit in die Tiefe gerissn. Offensichtlich war bei den Statischen berechnungen der Brücke dir Gravitationsequipotenzialfläche (fahrlässig) nich bedacht worden. Darf ich meinem Bekannten nun ungestraft in die Eier treten??

Tanna schrieb am 14.4. 2000 um 17:26:49 Uhr zu

Esel

Bewertung: 3 Punkt(e)

Bei den diesjährigen Passionsspielen von Oberammergau spielt ein anderer Esel mit als beim letzten Mal. Der Besitzer des bisherigen Esels, der noch 1990 seine Rolle beim Einzug Jesu in Jerusalem bravourös meisterte, hatte eine zu hohe Gage verlangt. (Vielleicht war auch die Eselgewerkschaft im Spiel - wer weiß das so genau.)

Aesop schrieb am 10.8. 2001 um 13:59:30 Uhr zu

Esel

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der Esel und das Pferd

Ein Esel, der nach der größten Anstrengung nicht einmal Streu genug erhielt, um seinen Hunger zu stillen, und unter seiner schweren Bürde kaum noch fortkriechen konnte, hielt ein schönes, prächtig geschmücktes Pferd für glücklich, weil es so gut und im Überfluß gefüttert würde. Ach, wie sehr wünschte er mit diesem Tiere tauschen zu können.

Allein nach einigen Monaten erblickte er dasselbe Pferd lahm und abgezehrt an einem Karren. »Ist dies Zaubereifragte er. »Beinahe«, antwortete traurig das Pferd; »eine Kugel traf mich, mein Herr stürzte mit mir und verkaufte mich zum Dank um ein Spottgeld; lahm und kraftlos, wie ich jetzt bin, wirst du gewiß nicht mehr mich beneiden und mit mir tauschen wollen

Wie oft das größte Glück
Zerstört ein Augenblick!

Andreas GerinG schrieb am 28.1. 2002 um 22:24:15 Uhr zu

Esel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Esel wird als Tier leider unterschätzt. Weil er nicht wie ein Pferd aussieht und nicht wie ein Hund. Wer enen wirklich gesehen hat, wird sich in ihn verlieben. Sie sind ja einzigartig.

Einige zufällige Stichwörter

frühlingshaft
Erstellt am 15.3. 2006 um 17:48:27 Uhr von ABINA, enthält 13 Texte

bollenhutfrauen
Erstellt am 6.3. 2015 um 00:41:12 Uhr von Christine, enthält 9 Texte

Tischgespräch
Erstellt am 23.7. 2004 um 11:07:24 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

Dummzeug
Erstellt am 1.1. 2023 um 16:38:23 Uhr von Christine, die Papugei, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0397 Sek.