Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Leuchtbecher«
Heynz Hyrnrysz schrieb am 29.3. 2000 um 08:53:25 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Der Leuchtbecher ist das Vorgängermodell der niemals leeren Schnapstasse. Die niemals leere Schnapstasse wurde in den Geheimlabors von Friedrich Halbdoppel entwickelt, und kam erstmals während des großen Kampftrinkens kurz nach Sonnenuntergang zum Einsatz.
Prozac Mentaaal schrieb am 12.4. 2000 um 21:41:43 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Welten kollidieren, Explosionen, Feuer, Rauch. Laute Geräusche sind nicht wahrnehmbar aufgrund der Abwesenheit eines Schallwellen übertragenden Mediums. Desweiteren Geburten, Blutströme, Tod, Verwesung. Dies alles spielt sich in Bruchteilen einer Sekunde auf dem Grunde des Leuchtbechers ab. Dorthin will ich zurück!
Prozac Mentaaal schrieb am 12.4. 2000 um 21:40:09 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Milchprodukt in Leuchtbecher gefüllt, schäumend schleimiges hervorquellen, über den Becherrand fließen, tropfen, blubbern. Bläschen zerplatzen mit mikroskopisch kleinen Geräuschen. Zäher fließender brodelnder Schleim füllt bald die ganze Welt aus. Die Folge: Verlust der Ordnung!
Einige zufällige Stichwörter |
IchWillKeinStichwortSondernEinSchimpfwortEingeben
Erstellt am 2.6. 2002 um 15:27:47 Uhr von Knörzel, enthält 20 Texte
drogenberatung
Erstellt am 5.1. 2004 um 14:29:10 Uhr von zengaya, enthält 6 Texte
unfruchtbar
Erstellt am 16.11. 2003 um 22:26:46 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte
sekundenschlaf
Erstellt am 26.5. 2002 um 01:55:47 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 28 Texte
Nachfrage
Erstellt am 15.7. 2004 um 18:03:07 Uhr von Daniel Arnold, enthält 8 Texte
|