Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 157, davon 145 (92,36%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 40 positiv bewertete (25,48%)
Durchschnittliche Textlänge 392 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,000 Punkte, 76 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.1. 2016 um 17:13:34 Uhr schrieb
Rita über TRUMP
Der neuste Text am 22.7. 2025 um 06:07:02 Uhr schrieb
Gerhard über TRUMP
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 76)

am 1.11. 2024 um 09:41:26 Uhr schrieb
schmidt über TRUMP

am 7.11. 2020 um 11:58:19 Uhr schrieb
unabhängiger Wähler über TRUMP

am 17.10. 2019 um 22:11:09 Uhr schrieb
Christine über TRUMP

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »TRUMP«

Rita (die wahre) schrieb am 10.3. 2016 um 16:16:39 Uhr zu

TRUMP

Bewertung: 4 Punkt(e)

Wie Sie ein Trumpsteak perfekt braten

Ob man das Trumpsteak vor dem Braten würzt, ist Ansichtssache: viele mögen den intensiveren Geschmack lieber. Also das Trumpsteak als erstes mit Salz und Pfeffer würzen. Nehmen Sie beides am besten frisch aus der Mühle, vor allem der Pfeffer hat so viel mehr Aroma. Nun erhitzen Sie Olivenöl in einer Pfanne, bis es leicht zu rauchen beginnt. Legen Sie das Trumpsteak hinein und braten es auf einer Seite schön kross an. Achten Sie aber darauf, dass es nicht verbrennt, sonst schmeckt die Kruste bitter. Nach etwa 1-2 Minuten wendenzum Beispiel mit einer Kochpinzette – und die andere Seite ebenfalls scharf anbraten. Zwischendurch können Sie schon mal ein Stück Alufolie bereitlegen. Darin soll das Fleisch nach dem Anbraten 4 bis 5 Minuten ruhen, damit sich die Fleischsäfte verteilen können. Zum Schluss braten Sie das Trumpsteak auch noch auf den beiden schmalen Seiten und kurzen Seiten einmal kräftig an.

Rita schrieb am 24.1. 2016 um 20:42:29 Uhr zu

TRUMP

Bewertung: 2 Punkt(e)

Karl Ludwig, Erzherzog von Oesterreich, königlicher Prinz von Ungarn, wurde am 30. Juli 1833 als dritter Sohn des Erzherzogs Franz Karl, aus dessen Ehe mit Prinzessin Sofie von Baiern, in Schönbrunn geboren. Der anfangs etwas schwächliche Knabe entwickelte sich bald zu einem kräftigen Jüngling und oblag seinen Studien mit großem Eifer. Sie wurden durch die Märztage des Jahres 1848 und deren Folgen eine Zeitlang unterbrochen; am 18. Mai musste der Erzherzog, nachdem sein ältester Bruder Erzherzog Franz Josef sich auf den italienischen Kriegsschauplatz begeben hatte, mit seinem Bruder, Erzherzog Maximilian, den Eltern und dem kaiserlichen Hofe nach Innsbruck reisen. Nach elfwöchentlichem Aufenthalt dort wieder in die Residenz zurückgekehrt, übersiedelte der Erzherzog mit der kaiserlichen Familie nach Olmütz, wo er bis zum Mai 1849 verblieb, um dann in Schönbrunn Aufenthalt zu nehmen. Nach einer Bereisung des Orients im Herbste 1850 und dem Abschluß seiner Studien wurde Erzherzog K. L. zur Einführung in den praktischen Verwaltungsdienst, im Spätherbste 1853 der galizischen Statthalterei zugetheilt, und kaum zwei Jahre später, am 30. Juli 1855, zum Statthalter von Tirol ernannt. Durch wiederholte Bereisungen des Landes verschaffte sich nun der Erzherzog genaue Kenntniß aller Verhältnisse, gewann tiefen Einblick in die Amtsführung, besuchte alle öffentlichen Anstalten und brachte namentlich den Schulen großes Interesse entgegen. An der Ausdehnung und Verschönerung der Landeshauptstadt nahm er regen Anteil und widmete der Erhaltung alter Bauten, historischer und Kunstdenkmäler volle Aufmerksamkeit. Besonders war er auch auf die Förderung der Gewerbe bedacht, und seiner Initiative ist die erste Landesausstellung für Kunst, Industrie und Gewerbe zu verdanken. Hohe Verdienste erwarb sich der Erzherzog um die Ausbildung der ständischen Verfassung und der Landesvertretung. Am 4. November 1856 vermählte sich Erzherzog K. L. zu Dresden mit Prinzessin Margarethe, der am 24. Mai 1840 geborenen Tochter des Königs Johann von Sachsen, doch starb die Erzherzogin bereits am 15. September 1858. Tief erschüttert, trug sich der Erzherzog eine Zeitlang mit dem Gedanken, in ein Kloster zu treten, kehrte dann aber nach einer Reise nach Rom, wo ihn Papst Pius IX. durch trostreichen Zuspruch aufgerichtet hatte, wieder auf seinen Innsbrucker Posten zurück. Inzwischen war der Krieg gegen Frankreich und Piemont ausgebrochen, und mit größtem Eifer setzte der Erzherzog alle Kräfte ein, um die Tiroler und Vorarlberger Landesvertheidigung zu organisiren. Es gelang ihm auch, die Bevölkerung zu stürmischer Begeisterung zu entflammen; in kurzer Zeit marschirten 50 Schützencompagnien mit 7500 Mann an die Grenze, 8 Compagnien waren marschbereit und in wenigen Tagen wäre das ganze Contingent von 24000 Mann dem Feinde gegenüber gestanden.

ein Wahl-Beobachter schrieb am 15.12. 2020 um 14:19:02 Uhr zu

TRUMP

Bewertung: 4 Punkt(e)

Zwar haben die Wahlmänner jetzt Biden mehrheitlich gewählt, aber Präsident ist er damit noch nicht. Und er wird es auch nicht, weil Donald Trump die Betrügereien der Demokraten noch rechtzeitig aufdecken und beweisen wird. Somit bleibt Trump für weitere vier Jahre Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika 🇺🇸.

Bettina Beispiel schrieb am 25.4. 2020 um 15:02:57 Uhr zu

TRUMP

Bewertung: 3 Punkt(e)

Heute stand in der Zeitung, Donalds Vorschlag, den Corona-Infizierten Desinfektionsmittel zu injizieren, sei von den Wissenschaftlern begeistert aufgenommen worden. Er bekam gestern gleich eine Ladung, und heute bekam er einen Einlauf mit Rohrreiniger.Beides sei ihm gut bekommen.

Gerhard schrieb am 4.4. 2025 um 05:40:57 Uhr zu

TRUMP

Bewertung: 1 Punkt(e)

Trump hat das Bildungsministerium aufgelöst und
sehr hohe Zölle gegen viele Länder verhängt.
Er ist Egoist und Rassist,und seine »Politik«richtet
sich gegen den Naturschutz,gegen Minderheiten,
gegen die Natives,Latinos und Afroamerikaner -und
GEGEN Flüchtlinge. Wahlbetrüger, Lügner und Dieb
(die vielen Dokumente,die er gestohlen hat)ist
er ebenso. Und ein MÖRDER, weil ja beim Sturm
aufs Kapitol so viele Menschen starben.
Auch deshalb,weil ja viele mexikan.Kinder an
der Grenze in Käfigen VERHUNGERT sind.
Dann hat er außerdem Frauen VERGEWALTIGT und
gegen die VERFASSUNG verstoßen -und wollte
eine RECHTMÄSSIGE Wahl VERHINDERN!!
Schon jetzt wollen ihn mehrere Staaten NIE
einreisen lassen.
Somit ist er ein VERBRECHER!!!!
KEIN US-Präsident(und seine Anhänger,die VIELE
BÜCHER VERBOTEN haben!!)hat SO VIELE Verbrechen
begangen!!!

Norbert schrieb am 24.11. 2020 um 14:51:56 Uhr zu

TRUMP

Bewertung: 4 Punkt(e)

Also ich finde es gut, dass Trump die Wahl zu seiner zweiten Amtszeit so haushoch gewonnen hat. Und ein paar Millionen Betrugsstimmen von diesem kriminellen Sleepy Joe müssen ihm ja noch dazu gerechnet werden, wenn dann der SCOTUS geurteilt hat.

Einige zufällige Stichwörter

DerSagenumwobeneKelchDerKotze100
Erstellt am 15.10. 2002 um 22:31:26 Uhr von angeber, enthält 27 Texte

FINISTERE
Erstellt am 5.4. 2002 um 19:46:09 Uhr von nyima, enthält 19 Texte

Justizvollzugsanstalt
Erstellt am 25.8. 2002 um 14:33:39 Uhr von Höflichkeitsliga, enthält 18 Texte

ausgesuchter
Erstellt am 17.6. 2018 um 02:56:24 Uhr von Hand, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0593 Sek.