Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 223, davon 216 (96,86%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 77 positiv bewertete (34,53%)
Durchschnittliche Textlänge 263 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,099 Punkte, 67 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.1. 1999 um 22:55:24 Uhr schrieb
Alvar über milch
Der neuste Text am 2.12. 2024 um 07:23:48 Uhr schrieb
M. über milch
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 67)

am 1.9. 2004 um 21:24:18 Uhr schrieb
Torch über milch

am 25.5. 2006 um 16:24:11 Uhr schrieb
???? über milch

am 25.5. 2006 um 16:23:53 Uhr schrieb
???? über milch

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Milch«

Dragan schrieb am 27.6. 1999 um 20:33:17 Uhr zu

milch

Bewertung: 10 Punkt(e)

Was trinkt die Kuh?


Nein, keine Milch. Sie trinkt natürlich Wasser. Erst wenn das Wasser durch die Kuh hindurchgelaufen ist, wird Milch daraus. Denn in der Kuh ist Milchpulver drin, das hat die Natur so eingerichtet. Es funktioniert ähnlich wie beim Kaffee-Kochen.

maja schrieb am 21.3. 2008 um 22:28:17 Uhr zu

milch

Bewertung: 4 Punkt(e)

in milch sind hormone drin, die eine produktionssteigerung der euter bewirken, die kühe sind überzüchtet, und stehen in keilförmigen zellen, die verhindern, das sie sich auch mal hinsetzen oder hinlegen können. das verbraucht nämlich zuviele kalorien, die in milchproduktion umgesetzt werden können. viele haben dadurch gelenkentzündungen die präventiv mit cortison und antibiotika behandelt werden. durch die apparate kriegen sie euterentzündungen und damit noch mehr antibiotika in der tiermehlhaltigen nahrung die sie sowieso schon bekommen.

ich boykottiere das und glaub auch gar nicht das das gesund sein kann.
ich trink bio-soyamilch. weil ich kein milchkalb bin.

wenn die kuh nicht mehr milch produzieren kann, weil sie so abartig ausgenommen wurde, wird sie geschlachtet.

guten appettit lassen sie sich ihr steak und ihre milchprodukte gut schmecken.

GPhilipp schrieb am 29.6. 2000 um 23:52:24 Uhr zu

milch

Bewertung: 3 Punkt(e)

'Milch macht müde Männer munter!'

Als Kind habe ich es nicht geschafft, eine Kuh zu melken (das geht nämlich schwer!)
Die Zitzen werden mit Melkefett eingerieben (mit den Nachbarjungs haben wir das auch nachgespielt auf der Weide), und Du brauchst kräftige Hände!
Frisch gemolkene, warme Milch trinken? Nee, schmeckt nicht! Sie wird gekühlt (die Kannen in einer Wanne mit kaltem Wasser) und kommt zur Molkerei.
Im Sommer sitzt meine Mutter morgens um 5 Uhr auf dem Melkschemel, auf der Weide, den Kopf an's warme Fell gelehnt und die Schuhe naß vom Morgentau.
Die Milch wird im Trichter durch einen Spezialfilter (Blechsiebe und eine Art 'Kaffefilter') in die Kanne gegossen und dann gekühlt.
Die Kannen mußten zur 'Hauptstraße' gebracht werden und standen dort evtl. auf einer Bank erhöht. Bei meinen Großeltern zog der Hund den 'Milchwagen'. Meine Eltern hatten es nicht so weit.
Mit dem gummibereiftem Nachbarkarren konnten wir spielen: die Deichsel hoch als Steuer und 2 schieben (auch drinnen auf der Dielen, hin zu den Schweineställen).
Mit Trecker und Wagen wurden die Kannen eingesammelt und zur Molkerei gefahren. Neben Schlachtschweine (Jelten) verkaufen ('Blauwitz': er taxierte und zückte später seine Brieftasche voller blauer Hundertmark-Scheine!) war das eine weitere Einnahmequelle.

Kilian schrieb am 5.8. 1999 um 11:32:00 Uhr zu

milch

Bewertung: 4 Punkt(e)

Milch ist weiss und wird von weiblichen Säugetieren nach dem Gebären erzeugt. Gleichzeitig verschwindet die periodische Blutung. Archaische Völker brachten dies in einen direkten Zusammenhang: Das Blut wandelte sich zu Milch...

Alvar schrieb am 25.1. 1999 um 22:55:24 Uhr zu

milch

Bewertung: 5 Punkt(e)

Milch muß immer wieder als Beispiel für gesunde Nahrung herhalten. »... für due Extra-Portion Milchsteht auf der Packung der Kinder Schoko-Bons die gerade vor meiner Nase liegt. Da verwechselt wohl ein alternativ-intelligenter Kopf »Milch« mit »Milchpulver«. Das Zeug besteht doch sowieso fast nur aus Zucker, angereichert mit ein paar künstlichen Vitaminen (wenn Mensch dank McDoof-Fraß und ähnlichem schon keine mehr zu sich nimmt, dann kann man muß er wenigstens bei den Süßigkeiten den glauben er esse etwas gesundes).

Krümel schrieb am 21.8. 2003 um 01:19:02 Uhr zu

milch

Bewertung: 1 Punkt(e)

Milch ist eines der besten Lebensmittel überhaupt. Ich kann nicht verstehen wie jemand ohne Milch leben kann. Im Sommer, wenn es sehr heiß ist kann man Milch mit Eiswürfeln oder Kaba mit Eiswürfeln drin trinken. Man kann auch Vanilleeis in den Kaba reintun. Im Winter kann man sich es mit einem heißen Kakao gemütlich machen. Oder man macht sich eine heiße Milch mit Honig, was auch sehr lecker schmeckt obwohl manche das eklig finden.
Ehrlich gesaght hoffe ich nicht dass irgendjemand diesen Text interessant findet sonst müsste ich an der Intelligenz der Menschheit zweifeln...

cid schrieb am 8.12. 2001 um 13:34:21 Uhr zu

milch

Bewertung: 1 Punkt(e)

Es bot der arme Trödlersmann
dem Grafen ein Gemälde an.
Das zeigte farbig, froh und frisch
zwei Gläser Milch auf einem Tisch.
Da sagt der Graf zum Trödlersmann
"Was fang ich ohne Rahmen an?
Der Rahmen ist das A und O,
bei diesem Machwerk sowieso.
Und dann der Preis, ganz unerhört!
Soviel sind zwei Glas Milch nicht wert."
So packt denn unser Trödlersmann
das Bild ein und spricht traurig dann:
"Wie doch's Interesse gleich erlahmt
an Milch, ist sie wie hier - entrahmt."

Heinz Erhardt

Alvar schrieb am 6.2. 1999 um 17:56:58 Uhr zu

milch

Bewertung: 2 Punkt(e)

Dem Gerücht, daß derjenige der gerne und viel Milch trinkt kindisch sei, muß ich hinzufügen, daß man auch kindisch sein kann ohne gerne und viel Milch zu trinken.

Voyager schrieb am 18.5. 2001 um 19:26:01 Uhr zu

milch

Bewertung: 2 Punkt(e)

Angenommen es ist eine Tatsache, daß es kein anderes Lebewesen auf diesem Planeten gibt, das sich von der Muttermilch einer anderen Spezies ernährt, beweist das nichts ausser sich selbst und nicht die Widernatürlichkeit der menschlichen Trinkgewohnheiten.

Einige zufällige Stichwörter

Kontaktschwäche
Erstellt am 3.2. 2003 um 15:15:13 Uhr von biggi, enthält 19 Texte

Zimtlicht
Erstellt am 29.6. 1999 um 17:01:51 Uhr von Sarah, enthält 38 Texte

Sakko
Erstellt am 26.6. 2003 um 01:24:05 Uhr von Calista Caligari, enthält 4 Texte

unsexy
Erstellt am 19.5. 2005 um 12:34:09 Uhr von Hans*im*Glück, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,1558 Sek.