Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 108, davon 104 (96,30%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 46 positiv bewertete (42,59%)
Durchschnittliche Textlänge 275 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,435 Punkte, 34 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.11. 1999 um 20:20:19 Uhr schrieb
Pu der Bär über Entscheidung
Der neuste Text am 31.10. 2024 um 14:07:22 Uhr schrieb
schmidt über Entscheidung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 34)

am 30.8. 2008 um 09:46:03 Uhr schrieb
Werner über Entscheidung

am 12.3. 2004 um 11:31:54 Uhr schrieb
Ikarus über Entscheidung

am 6.11. 2005 um 15:20:42 Uhr schrieb
Jill über Entscheidung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Entscheidung«

Rufus schrieb am 4.10. 2000 um 22:36:45 Uhr zu

Entscheidung

Bewertung: 6 Punkt(e)

Die Entscheidungen die ich gegen mein Gefühl treffe sind falsch. Das ist zumindest meine Erfahrung.
Es kann sogar sein das sie vom sogenannten objektiven Standpunkt aus richtig scheinen, da aber eine Identifikation durch das Gefühl richtig entschieden zu haben fehlt, ist das ganze Grütze.
Eine »objektive Fehlentscheidung« die ich fühlen kann, ist meiner Verantwortung näher, als die objektiv richtige Entscheidung die ich gegen mein Empfinden getroffen habe:
Eine tiefergehende Identifikation findet nämlich nicht statt.

Tanna schrieb am 15.12. 1999 um 09:36:40 Uhr zu

Entscheidung

Bewertung: 8 Punkt(e)

Das Problem bei einer Entscheidung ist meist nicht, sich für das eine zu entscheiden, sondern gegen alles andere, auf das man dann verzichten muß.

fireheart@firemail.de schrieb am 12.9. 2000 um 17:53:15 Uhr zu

Entscheidung

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ständig triffst Du eine Entscheidung, wählst aus den unzähligen Wegen, die sich Dir bieten einen aus. Alle anderen kannst Du nie wieder beschreiten. Nur einen kleinen Teil Deiner Möglichkeiten wirst Du erfahren.

Entscheide Dich richtig...

Sensano schrieb am 1.2. 2001 um 17:37:58 Uhr zu

Entscheidung

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich habe die Freiheit, jeden Augenblick neu zu entscheiden, ob ich das was ich geplant habe, auch tatsächlich tun will.

Karin schrieb am 3.7. 2000 um 06:20:33 Uhr zu

Entscheidung

Bewertung: 4 Punkt(e)

Die uniabzubrechen war ein leichter schritt.
ich hatte so viele andere türen die offen standen.
die einzige türe, die ich wirklich durchschreiten
wollte , tat sich mir nun auf. ich durfte auf sylt in einem mutter-kindheim arbeiten. schon als ich meinen beruf als erzieherin lernte, war mein ziel, eines tages auf einer nordseeinsel kinder zu betreuen. sylt war zwar nicht gerade die insel, die mir da vorschwebte, aber der fleck dieser insel, auf dem das heim stand, war besonders schön. ich sah mich genau um und stellte mir vor,
wie ich in meiner arbeit aufgehen würde. kinderlachen, jauchzen, weinen, spielen usw.
auf den stufen zum strand hinunter hätte ich an sommerabenden sicher oft gesessen und an die lieben zuhause ein paar zeilen geschickt.
an die lieben...vor allem an den liebsten.
ich war 24 und bis auf unbedeutende flirts und einer ersten großen unvergessenen liebe, war nichts weiter gelaufen. mein innerstes tat sich schwer daran zu glauben, daß es möglich war, etwas besonderes für immer leben zu können.
ich erzählte meinem liebsten von sylt, als er gerade mal 2 wochen mit mir zusammengezogen war.
er wurde ganz still. alles ging zunächst seinen gang. am abend darauf war er bedrückend still. ich forderte ihn auf zu sagen was er fühlte.
er sagte mir, daß er mich brauche, daß er nicht hier bleiben würde, wenn ich gehe und daß er den gedanken nicht ertragen könne von mir auch nur ein paar tage getrennt zu sein. es würde ihm nicht reichen, mich ab und an am wochenende zu sehen, er wollte mit mir leben. tag und nacht an meiner seite. wir fingen beide an zu weinen. und mein herz entschied:
ich bleibe.
ich liebe entscheidungen , die man fühlt, denn der verstand kann einen belügen.


Rüdiger schrieb am 18.11. 1999 um 12:34:19 Uhr zu

Entscheidung

Bewertung: 4 Punkt(e)

...90% aller Entscheidungen trifft der Mensch ohne es zu merken. Das ist die wahre »Macht des Unterbewußtseins«!

Rufus schrieb am 17.10. 2000 um 19:52:21 Uhr zu

Entscheidung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Essenz der Verpflichtung

Bis sich jemand verpflichtet hat ist da ein Zögern. Die Möglichkeit zum Rückzug..... und immer Untauglichkeit. Über Entschlußkraft und Schöpfung gibt es eine grundlegende Wahrheit, die Unkenntnis davon zerstört unzählige Ideen und großartige Pläne. Und das ist, daß in dem Moment, da jemand sich endgültig verpflichtet, dann auch die göttliche Vorsehung einzug hält. Alle möglichen Dinge ereignen sich, um Diesem zu helfen - Dinge, die sich sonst nie ereignet hätten. Ein ganzer Strom von Ereignissen ergibt sich aus der Entscheidung. Sie ruft für jenen, der die Entscheidung getroffen hat alle möglichen unvorhergesehenen Vorkommnisse und Zusammenkünfte und stoffliche Hilfe hervor, von der kein Mensch sich hätte träumen lassen, das sie auf diese Weise eintreffen würden.
Was immer Du tuen kannst oder wovon Du träumst Du kannst es tuen: Beginne damit.
Kühnheit trägt Genius, Macht und Zauber in sich.Beginne es jetzt. (Johann Wolfgang von Goethe)

Einige zufällige Stichwörter

Freünd
Erstellt am 2.12. 2007 um 22:43:17 Uhr von Staufen\PIA, enthält 8 Texte

Wolfowitz-Kabale
Erstellt am 10.1. 2003 um 17:25:59 Uhr von Adam W., enthält 9 Texte

NeinichwillkeineStichwortgelegenheit
Erstellt am 28.10. 2001 um 10:39:47 Uhr von ICH, enthält 14 Texte

mickrig
Erstellt am 6.1. 2009 um 15:40:53 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

tiefentzückt
Erstellt am 23.5. 2007 um 14:32:05 Uhr von Bob, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0542 Sek.