Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
101, davon 96 (95,05%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 20 positiv bewertete (19,80%) |
Durchschnittliche Textlänge |
401 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
-0,129 Punkte, 51 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 3.4. 2003 um 05:41:50 Uhr schrieb wuming
über GEHORSAM |
Der neuste Text |
am 10.4. 2025 um 16:12:25 Uhr schrieb Annemarie
über GEHORSAM |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 51) |
am 3.4. 2003 um 06:09:40 Uhr schrieb elfboi über GEHORSAM
am 26.12. 2022 um 11:39:23 Uhr schrieb Michaela über GEHORSAM
am 23.4. 2017 um 22:55:22 Uhr schrieb Christine über GEHORSAM
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »GEHORSAM«
Ich schrieb am 13.8. 2005 um 22:12:16 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Das Lied vom gehorsamen Mägdlein
Die Mutter sprach in ernstem Ton:
„Du zählst nun sechzehn Jahre schon;
Drum, Herzblatt, nimm dich stets in acht,
Besonders bei der Nacht.
Verlier dich von dem Lebenspfad
Nie seitwärts ins Geheg.
Geh immer artig kerzengrad
Den goldenen Mittelweg.“
Da kommt nun in der Dämmerstund
Des Pulvermüllers Heinrich und
Küßt mich - mir ward gleich angst und bang –
Wohl auf die rechte Wang:
„O Heinrich, das verbitt ich mir;
Sieht’s Mutter, setzt es Schläg’.
Am allerbesten wählen wir
Den goldenen Mittelweg.“
Und plötzlich schreit er glutentflammt:
„Ich führe dich zum Standesamt! “ –
„Schweig“, sag ich, „unverschämter Wicht;
Dahin bringst du mich nicht!“ –
Da flüstert er und freut sich schier,
Weil ich’s mir überleg:
„Nun gut, mein Schatz, dann wählen wir
Den goldenen Mittelweg.“
Und wenn ich nun zur Ruh mich leg,
Mir träumt vom goldenen Mittelweg;
Mein Spielzeug macht mir kein Pläsier,
Ich gäb es gern dafür,
Gäb meine Schuh, mein Röcklein fein,
Weiß Gott, ich gäb noch mehr;
Hätt nie geglaubt, daß ich solch ein
Gehorsam Mägdlein wär.
Frank Wedekind
Hans*im*Glück schrieb am 13.6. 2005 um 22:25:44 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Das Lied vom gehorsamen Mägdlein
Die Mutter sprach in ernstem Ton:
„Du zählst nun sechzehn Jahre schon;
Drum, Herzblatt, nimm dich stets in acht,
Besonders bei der Nacht.
Verlier dich von dem Lebenspfad
Nie seitwärts ins Geheg.
Geh immer artig kerzengrad
Den goldenen Mittelweg.“
Da kommt nun in der Dämmerstund
Des Pulvermüllers Heinrich und
Küßt mich - mir ward gleich angst und bang –
Wohl auf die rechte Wang:
„O Heinrich, das verbitt ich mir;
Sieht’s Mutter, setzt es Schläg’.
Am allerbesten wählen wir
Den goldenen Mittelweg.“
Und plötzlich schreit er glutentflammt:
„Ich führe dich zum Standesamt! “ –
„Schweig“, sag ich, „unverschämter Wicht;
Dahin bringst du mich nicht!“ –
Da flüstert er und freut sich schier,
Weil ich’s mir überleg:
„Nun gut, mein Schatz, dann wählen wir
Den goldenen Mittelweg.“
Und wenn ich nun zur Ruh mich leg,
Mir träumt vom goldenen Mittelweg;
Mein Spielzeug macht mir kein Pläsier,
Ich gäb es gern dafür,
Gäb meine Schuh, mein Röcklein fein,
Weiß Gott, ich gäb noch mehr;
Hätt nie geglaubt, daß ich solch ein
Gehorsam Mägdlein wär.
Frank Wedekind
Einige zufällige Stichwörter |
Tarzipan
Erstellt am 24.5. 2006 um 17:07:30 Uhr von autumnal 77, enthält 4 Texte
gewissermaßen
Erstellt am 19.5. 2004 um 07:25:15 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte
Selbstdarstellung
Erstellt am 15.11. 2000 um 07:58:29 Uhr von goD, enthält 48 Texte
wwwpunktgeldreformpunktde
Erstellt am 31.7. 2002 um 18:04:28 Uhr von Max van der Moritz, enthält 16 Texte
FinancialTimesWeekend
Erstellt am 23.3. 2020 um 17:34:33 Uhr von Schmidt Dr. rer.nat., enthält 2 Texte
|