Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 334, davon 319 (95,51%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 120 positiv bewertete (35,93%)
Durchschnittliche Textlänge 165 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,123 Punkte, 117 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.1. 1999 um 20:38:16 Uhr schrieb
Alvar über morgen
Der neuste Text am 30.8. 2023 um 18:22:11 Uhr schrieb
Der Blaster Administratior über morgen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 117)

am 16.6. 2007 um 02:27:15 Uhr schrieb
heini über morgen

am 29.10. 2005 um 01:32:09 Uhr schrieb
Waschmaschinenbenutzer über morgen

am 18.1. 2013 um 22:24:31 Uhr schrieb
Christine über morgen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Morgen«

the-pulse schrieb am 14.11. 2000 um 18:00:43 Uhr zu

morgen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Während morgen in der Zukunft liegt, liegt gestern in der Vergangenheit. Von unserer jetzigen Position aus gesehen, liegen sie auf der Zeitachse in verschiedenen Richtungen. Gestern bedeutet, dass man sich erinnern und nichts mehr verändern kann, morgen bedeutet, dass man sich nicht erinnern, aber alles verändern kann.

markus der eine schrieb am 8.3. 2001 um 16:29:17 Uhr zu

morgen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Titel: Morgen
Künstler: Torch
Text von: Frederik Hahn
Jahr: 2000

»Das ist kein Traum. Kein Traum. Wir benutzen das elektrische System ihres Gehirns als Empfänger. Wir sind nicht in der Lage durch neurointervernetztes Bewußtsein zu senden. Sie empfangen diese Übertragung wie durch einen Traum. Wir senden aus dem Jahr...«

Ich hab die Zukunft gesehen, ich konnte nichts genau erkennen.
Alles verschwommen vor lauter Tränen.
Nichts ist wahr, was nicht vorher auchne Lüge war.
s gleiche scheiß Drehbuch, was sich ändert ist die Kamera.
Wir haben nichts aufgebaut, haben nichts zerstört,
haben nichts verloren, weil uns auch nichts gehört.
Sind nur ein winziges Zahnrad in der Maschinerie,
ne Speiche innem Fahrrad, aber das kapieren wir nie.
Worum die Welt sich dreht, werden wir nie verstehen.
Wohin die Reise geht? Zu spät. Ihr werdet' sehen.
Auf der Suche nach uns selbst, Wettlauf mit der Zeit,
ein weiterer Tag in Unentschlossenheit.
Ich dachte immer, ein Blick nach vorne würdsich lohnen,
als ich die Zukunft sah, verlor ich meine Religion.
Ich sah die Welt nicht mehr, verstand die Welt nicht mehr.
Altes fehlt mir sehr. Altes zählt nicht mehr.
Die Einen halten sich fest, dass alles bleibt wie es ist.
Andere warten auf Veränderung. S' ist der gleiche Mist.
Die gleichen Imperien, die gleichen Rebellen.
Nur ihre Positionen schwanken wie Werte auf Tabellen.
Dieselbe Welt, dieselben Fragen.
dieselben Probleme, dieselben Klagen, was soll ich sagen
Jeder bleibt in seinem Eck, verdeckt, verdammt,
Verstand versteckt und wir warten bis der Geist verreckt.

Morgen sieht die Welt schon anders aus.
Das hält uns am Leben, denn sonst hält man das nicht aus.
Doch was ist, wenn dies alles gar nicht stimmt?
Die Welt läuft nach Plan und alle Träume wären vorbestimmt?
Morgen sieht die Welt schon anders aus.
Das hält uns am Leben, denn sonst hält man das nicht aus.
Doch was ist wenn dies alles gar nicht stimmt?
Nichts wärgeplant und Träume wären nur, was sie sind?

Unwissenheit die Basis von Philosophie.
So viel geschieht ganz ohne das Wissen wie.
So ist die 3 in der 1 schon drin.
Logik des Lebens, aber meines macht keinen Sinn.
2000 davor, 600 danach, 's gab nie die Stunde null,
aber darüber denkt wohl niemand nach.
Schwer zu erkennen, welchen Sinn hat der Wahn?
Die Bibel nur 'n Buch? Illuminatus nur 'n Roman?
Graffiti nur Kunst? Und Rap nur Musik? Und doch der
einzige Grund, warum ich manchmal dieses Leben lieb.
Sind nur Figuren in einem Traum und wenn ER
einmal aufwacht, dann existieren wir nicht mehr.
Berge fließen wie Wasser im Zeitraffer gesehen.
Selbst ich als Verfasser kann's nicht fassen, keiner rafft das Geschehen.
Pharaonen die auf Thronen sitzen, Leibeigene, die im Frondienst schwitzen
bauen mit Hacken und Spitzen, Pyramiden mit goldenen Spitzen,
um dem Göttlichen näher zu sein. Was wird morgen sein?

"Sprechen wir von unseren Überzeugungen. Und was wir darüber lernen können. Wir glauben, die Natur sei stabil und die Zeit konstant. Materie hat eine Substanz und die Zeit eine Richtung. Es liegt Wahrheit im Blut, im Fleisch und in der Erde. Der Wind mag unsichtbar sein, aber trotzdem ist er real, genauso wie Rauch, Feuer, Wasser oder Licht. Auch wenn diese Dinge nicht greifbar sind, wie Stahl oder Stein. Die meisten denken, wenn sie sich die Zeit vorstellen, an einen Pfeil, weil an jeder Uhr einer ist. Eine Sekunde ist eine Sekunde, für jeden Menschen. Ursache geht der Wirkung voraus. Obst verfault. Wasser fließt nach unten. Wir werden geboren, wir altern, wir sterben. Es ist nie umgekehrt.
Nichts von dem ist wahr! Verabschiedet euch von der klassischen Realität, weil unsere alte Logik zusammenbricht!"

Fenice schrieb am 30.7. 2000 um 02:29:10 Uhr zu

morgen

Bewertung: 4 Punkt(e)

morgens mit dem nachtzug durch leere Bahnhöfe fahren, das ist wunderbar, alles ist unverbraucht und mit dem neuen licht kommt neue kraft, neue hoffnung. zugfahren ist auch so schon wunderbar, weil man da völlig losgelöst ist von raum und zeit, in einem schuhkarton durchs all, zwischen abfahrt und ankunft, und wenn man dann über die leeren bahnhöfe kommt, den fahrtwind noch im gesicht, ist man unbesiegbar glücklich :)

Peter schrieb am 7.2. 1999 um 00:28:00 Uhr zu

morgen

Bewertung: 4 Punkt(e)

eine ewigkeit voller
sonnenscheine in
momentaufnahmen
aneinandergereiht

wie lange schon
die letzten tage wie
oft habe ich barfuß
deine hürden durchdacht

in die nacht verzweifelt
eine ewigweit

veratmete deine wärme
du
ich bin doch nur
erinnerung am
morgen

Ciss schrieb am 9.7. 1999 um 20:27:01 Uhr zu

morgen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Morgen ist einfach ein neuer Tag.

Das war jetzt ironisch, denn morgen kann viel passieren. Eine Feier. Eine Beerdigung. Man sieht seinen Schatz wieder. Hat ein Vorstellungsgespräch. Muss einkaufen gehen. Hundert Sachen sind zu erledigen. Vielleicht geht man auch nur zur Arbeit. Immer gibts was zu tun. Immer gibts ein morgen...

lala schrieb am 30.5. 2000 um 19:17:43 Uhr zu

morgen

Bewertung: 3 Punkt(e)

Morgen were ich anfangen mein Leben in die Hand zu nehem und alles anders zu machen...

Mano schrieb am 14.7. 1999 um 19:36:24 Uhr zu

morgen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Morgen werde ich wieder damit beschäftigt sein, alles das, was ich heute auf morgen verschoben habe, erneut auf morgen, was ja dann bereits von heute aus gesehen übermorgen ist, zu verschieben. Gottseidank hat aber auch dieses »morgen« wieder ein »morgen« und so weiter - ansonsten müsste man ja tatsächlich auch etwas erledigen!

lara schrieb am 8.5. 1999 um 00:17:35 Uhr zu

morgen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Es gibt doch nichts schöneres, als mit geilen Menschen mittags an einem freien Tag so richtig lang und ausgedehnt zu früstücken. Nur bloß nicht um 7 Uhr am Morgen oder so.

JocLucPicard schrieb am 1.2. 2002 um 10:03:41 Uhr zu

morgen

Bewertung: 2 Punkt(e)

morgen ist heute schon gestern. wenn du dich umdrehst, ist rechts links und links rechts. wer will da noch behaupten, dass es so etwas wie genauigkeit, absolutheit oder recht haben gibt?

sandra schrieb am 15.11. 1999 um 22:54:39 Uhr zu

morgen

Bewertung: 1 Punkt(e)

morgen gehe ich zum chef und hole meine Bestätigung zur endlichen ferienzusage ab. wenn das nicht klappt, gehe ich nach Hause und mache einen Monat Blau. Zum Glück kann ich mir das leisten, weil ich die fleissigste, kommunikativste und wissensbegabteste Mitarbeiterin vom Kader bin.Mit einem Lächeln auf den Lippen warte ich bis endlich der heissbegehrte Chefsessel frei wird. Wenn nicht, hat man heutzutage gute Möglichkeiten dem nachzuhelfen. Ich möchte nicht sagen, dass ich diese Sesselkleber anmobben will, aber sicher kein schlechte Gedanke.Wie wäe das schön, eine fünfstellige Monatssumme ohne schlechtes Gewissen auf dem Bankkonto zu haben, mir alles zu kaufen und meinen zwei Jahre verspäteten Ferrari mit eigenem Mechaniker.. zu fahren.
Was ich auch nicht unterlassen könnte, einen Abstecher nach B. und dort gewissen Leuten eine leichte lektion erteilen, wo sie sicher noch nach jahren davon sprechen werden . Dann kann ich meinen Schatz ablösen und öfters mal nach süden fahren zum Beispiel so übers verlängerte Wochenende um ein wenig zu seiner Luxusvilla zu schauen. Irgendjemand muss ja in der schweiz auch zum rechten schauen, und das überlass ich ihm. So ungefähr in zehn Jahren kann ich mich dann Tag und Nacht in einem kleinen Oertchen mir zum Frühstück täglich einen Carachillo gönnen und denken, »na mein Alter, wann kommst du wieder mal in den SüdenAber sein traum wird meine Wirklichkeit, und er kann weiterträumen.
Vielleicht gibt es ab und zu mal eine heisse Romanze aber mein Typ in der Schweiz intressiert mich dann nicht.

Einige zufällige Stichwörter

dunkelgrün
Erstellt am 29.1. 2003 um 01:08:52 Uhr von mechanical_retina, enthält 8 Texte

Klapperstrauß
Erstellt am 14.2. 2002 um 23:36:07 Uhr von jemand anders, den keiner kennt,, enthält 11 Texte

WarumKannManEinNeuesStichwortNichtAufheben
Erstellt am 23.11. 2000 um 22:14:06 Uhr von Suse, enthält 20 Texte

die-jahre-zwischen-zwei-tagen
Erstellt am 2.4. 2025 um 17:21:27 Uhr von Conny, enthält 2 Texte

Herauskitzeln
Erstellt am 2.11. 2013 um 10:35:25 Uhr von Elektronik-Mieze, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,1064 Sek.