Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
301, davon 297 (98,67%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 78 positiv bewertete (25,91%) |
Durchschnittliche Textlänge |
143 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,150 Punkte, 164 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 14.2. 2000 um 17:49:30 Uhr schrieb Stöbers Greif
über er |
Der neuste Text |
am 29.5. 2024 um 16:51:26 Uhr schrieb gerhard
über er |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 164) |
am 30.7. 2004 um 07:56:54 Uhr schrieb biggi über er
am 21.6. 2020 um 12:48:19 Uhr schrieb Christine über er
am 2.11. 2007 um 22:08:56 Uhr schrieb Christine über er
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Er«
dachfenster schrieb am 28.1. 2004 um 22:04:30 Uhr zu
Bewertung: 8 Punkt(e)
er ist gestern 50 jahre alt geworden. was alle wussten, aber ihm hat man es nicht gesagt. er hätte es sowieso nicht verstanden, sagte man. umd man hatte recht. denn er konnte weder hören noch sprechen. um missverständnisse von vorn herein zu beseitigen: seine ohren waren sehr gut, das hatten tests ergeben, und auch mit seiner stimme war alles in bester ordnung. aber, er hat in seinem leben nichts gehört und niemals wurde zu ihm gesprochen. seit 50 jahren, 24 stunden am tag, trägt er nun hochentwickelte geräte in beiden ohren, die verhindern dass auch nur der geringste laut in seinen kopf vordringt. gesprochen hat er selbst noch nie, und wird es auch nie tun. selbst geschrien hat er nicht. in den ersten drei oder vier jahren seines lebens hat er ab und zu mal geräusche von sich gegeben, dies aber eingestellt, da der roboter, welcher essen bracht und kot entfernte, nie antwortete. er, nennen wir in bei seinem namen 69351.21 wird in wenigen minuten zum ersten mal in seinem leben etwas hören. da sitz er nun in seiner zelle,kaum größer als er selbst und ahnt nicht was ihm bevor steht. neben, unter, vor´, über´, hinter ihm ersteckreckt sich der zellenbau wie ein bienennest aus tausenden winzigen räumen. jeder von ihnen beherbergt einen zwilling von ihm, gleich im aussehen, auf die sekunde genauso alt wie er. alle von einem baugleichen roboter umsorgt, alle ohne geräusche groß geworden.
plötzlich öffnet sich in tausenden zellen gleichzeitig die decke und ein zigarettenschachtel großer silberner metallgegenstand schwebt lautlos an einem kabel herab. alle, tausende von gleichen menschen, alle 50 jahre alt, blicken gleichzeitig zur decke. und alle öffenen den mund zu einem angstvollen panischen aber lautlosen schrei. und dann hören sie, tausende völlig gleiche menschen, tausende gleiche wesen alle ein und das selbe geräusch.
biggi schrieb am 20.11. 2002 um 22:02:41 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
versagen vor dritten ist das schlimmste, was dir passieren kann. mir kannst du doch vertrauen, sagte er. ich weiß nicht, was er gesehen hatte. aber dass er gleichzeitig weit weg und ganz nah war, hab ich gespürt. der letzte dienst. danach ging nix mehr. wahnsinn, wenn der andere sich vor dir als versager erlebt und zur marionette wird. da können deine hände noch so warm werden, er fällt. und alle mit ihm, auch der, den er retten sollte. fuck, verdammte scheiße. bloß nicht fallenlassen. aber wie willst du jemanden halten, wenn du nicht weißt, was er sieht? wie willst du rechtzeitig helfen, solange er schweigt und nur still erschrickt? du siehst nur dass seine hände kalt werden. zum kotzen. neuroleptikamäßig zum kotzen. suchen ist immer auch puzzlen.
biggi schrieb am 28.2. 2003 um 10:51:37 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Nein, er kennt mich nicht. Ich bin anonym. Er auf Sendung. Wie immer. Sein Sender. Ein Job. Nächste Woche schreib ich Bewerbungen. Irgendwann. Scheißgeld. Schade um die Zeit.
mcnep schrieb am 27.5. 2005 um 01:13:46 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Wenn Tag nicht da ist, merke ich, wie er mir fehlt,
deshalb finde ich Nacht zur Zeit eher schlecht.
octopus schrieb am 26.2. 2000 um 13:36:42 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
ich erachte das wort nicht wirklich als eine große blastquelle...
dennoch fallen mir die kleinen schildchen für wc-türen ein...
Peter Alboth schrieb am 20.3. 2001 um 15:34:56 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
»er« ist meistens männlich, ein Hahn, - nein - Gockel. »er« weiß was er will, »er« will hoch hinaus, will Karriere machen, will Ansehen, will Aufmerksamkeit, will umschwärmt sein, will wie »er« behandelt sein - ein Herrscher, ein Held, ein Philosoph - einfach er selbst.
Einige zufällige Stichwörter |
Mädchengazetten
Erstellt am 1.1. 2005 um 12:30:37 Uhr von Volldepp, enthält 6 Texte
Pressefreiheit
Erstellt am 7.11. 2000 um 09:12:23 Uhr von Nestroy, enthält 63 Texte
Eispickel
Erstellt am 9.1. 2003 um 11:51:41 Uhr von pars, enthält 13 Texte
Hosen-runter-Merkel-kommt
Erstellt am 25.10. 2005 um 00:16:32 Uhr von An der Quelle saß der Knabe und, enthält 4 Texte
Stachelschwein
Erstellt am 2.9. 2004 um 16:50:04 Uhr von Eris von Tartarus, enthält 6 Texte
|