Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 239, davon 223 (93,31%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 80 positiv bewertete (33,47%)
Durchschnittliche Textlänge 475 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,322 Punkte, 54 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.2. 1999 um 10:31:07 Uhr schrieb
Tanna über kirche
Der neuste Text am 28.9. 2025 um 10:47:26 Uhr schrieb
Schmidt über kirche
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 54)

am 10.6. 2018 um 07:44:51 Uhr schrieb
Christine über kirche

am 8.1. 2009 um 07:28:43 Uhr schrieb
Michel und Bruno und ein Schatten von Batemann über kirche

am 21.7. 2010 um 16:08:22 Uhr schrieb
Victor Stenger über kirche

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kirche«

Martin (auch im Namen von Kardinal Müller) schrieb am 15.4. 2019 um 00:16:36 Uhr zu

kirche

Bewertung: 6 Punkt(e)

Nicht nur Schmidt hat es schon immer geahnt. Jetzt hat es der Papst im Ruhestand Benedikt, vormals Kardinal Ratzinger, als höchste noch immer lebende Instanz der katholischen Kirche bestätigt. Die Kirche kann gar nichts dafür, dass viele ihrer Priester nunmal gerne kleine Jungs angrapschen und ihnen auch oftmals schlimmeres antun. Und auch diese Kirchenvertreter sind vollkommen unschuldig. Schuld sind allein diese unanständigen 68er mit ihrer verlotterten Moral der sexuellen Befreiung. Wäre man diesbezüglich weiterhin den mittelalterlichen Vorstellungen der heiligen Mutter Kirche gefolgt, dann wäre auch kein einziges Kind jemals zum Priestersexobjekt geworden, denn dann hätten sich diese Jungs schon allein aufgrund drohender Folter durch die Heilige Inquisition ganz sicher nicht getraut, ihren Pfarrer zu verführen. Und dass bei allem auch noch der Teufel seine schweflige Hand im Spiel hatte, das hat uns ja schon der hauptamtliche Papst Franziskus kürzlich wissen lassen, nachdem er seine Kardinäle nach den aktuellen Missbrauchspraktiken in deren Diözesen ausgiebig befragt hatte.

ARD-Ratgeber schrieb am 15.2. 2003 um 02:27:53 Uhr zu

kirche

Bewertung: 5 Punkt(e)

Uralt, aber so sind Klassiker halt (Netzfundstück):
_______________________________________

Sitzt eine Nonne in einem Bus. Kommt ein Hippy und setzt sich neben sie. Schließlich fragt der Hippy: „Tschuldigung, hättest du Lust zu fi**en?“ Die Nonne: „Nein, das kann ich nicht machen, ich bin eine Dienerin Gottes!“ Aber er gibt nicht auf und probiert es ein zweites Mal, doch wieder lehnt sie ab. An der Bushaltestelle steigt der Hippy aus und der Busfahrer hält ihn fest und sagt: „Wenn du diese Nonne fi**en willst, dann geb ich dir nen Tip! Jeden Abend um 22:00 Uhr geht sie auf den Friedhof und betet!“ Der Hippy bedankt sich und folgt dem Rat des Busfahrers. Um 22:00 Uhr kommt er mit Jesusgewändern zum Friedhof und sieht die Nonne beten. Er tritt vor sie und ruft: „Ich bin Jesus und habe von Gott den Befehl erhalten dich zu nehmen!“ Die Nonne sieht verwundert auf und fragt: „Wenn du wirklich Jesus bist und Gott dir das aufgetragen hat, so nimm mich, aber bitte von hinten, dass du mein Haupt nicht betrachten musst.“ Nach 5 Minuten wildem Treiben reißt sich der Hippy die Jesusgewänder vom Leib und schreit: „Reingefallen, ich bin der Hippy!“ Darauf reißt sich die Nonne die Gewänder vom Leib und ruft: „Ätsch Bätsch, ich bin der Busfahrer!“

Negro schrieb am 24.7. 2000 um 11:41:21 Uhr zu

kirche

Bewertung: 6 Punkt(e)

Negro liebt die kleinen, dunklen Kirchen. Er kauft sich ein kleines Licht und wünscht sich was. Daß er beim nächsten Flug zum Merkur nicht allein ist.

gift schrieb am 22.3. 2001 um 18:00:13 Uhr zu

kirche

Bewertung: 3 Punkt(e)

absolute hingabe bringen viele menschen ihrem glauben entgegen. diese hingabe ist der grund für viel leid dieser welt. niemand sollte die eigene hingabe an den glauben unterschätzen, viel gutes und viel schlechtes kann entstehen.
wenn jesus gelebt hat, war er eines der besten individuen die die menschheit hervorbrachte (wie mahatma ghandi od. mutter theresa).
dagegen ist die bibel das erste märchen an das der mensch glaubte und glaubt. ein wahres kernlein, das fruchtfleisch nur lüge.

whitness schrieb am 21.1. 2001 um 01:35:45 Uhr zu

kirche

Bewertung: 4 Punkt(e)

»Die Kirche besteht nicht aus Gemäuer, sondern aus lebendigen Menschen
(Adrian Plass)

Kann ich nur unterschreiben. Weil nämlich die Kirche auch dort überall ist, wo Gott gepriesen wird, ob das nun in einer Fabrikhalle ist oder in den Bergen bei Sonnenaufgang. Und weil die Menschen die Kirche ausmachen. Ohne Menschen kann die Kirche nicht überleben.

samskules schrieb am 21.2. 2001 um 20:26:18 Uhr zu

kirche

Bewertung: 4 Punkt(e)

ob katholisch oder evangelisch, orthodox oder frei... haben wir nicht alle den selben Jesus?

also: streitet euch nicht wegen euren konfessionen!

MCnep schrieb am 29.12. 2000 um 13:26:53 Uhr zu

kirche

Bewertung: 5 Punkt(e)

Als Rheinländer schmeißt man dauernd Kirchen, Kirschen, kriechen und kichern durcheinander. Beten im Obstbaum, ulken in der Predigt, überall Kirchkernkissen, komisches Volk das.

Leonardo schrieb am 11.4. 2007 um 14:34:29 Uhr zu

kirche

Bewertung: 1 Punkt(e)


Einmal haben wir es gewagt. Wir sind durch die Fußgängerzone gegangen, und wir haben Passanten gefragt: „Was halten Sie eigentlich von der Kirche?"

Neben dem üblichenEntschuldigen Sie, ich habe jetzt keine Zeit» oderAch, lassen Sie mich bloß damit in Ruhekamen auch wirkliche Antworten. Und was für welche!

Über die Kirche wurde meist geschimpft. Über den Papst und die Bischöfe, die Sexualmoral, den vermeintlichen Reichtum und...Wer geht denn überhaupt noch in die Kirche?"

Später haben wir uns zusammengesetzt und überlegt: Was ist die Kirche eigentlich?
Lauter Menschen, na klar! „Nicht einmal Petrus ist vom Himmel gefallen", bemerkte jemand. Kirche in Menschenhänden sozusagen. Und dazu gehörten Paulus, Maria, Johannes. Und heutzutage Kerstin, Oliver, Ralf und wie sie alle heißen mögen. Alles Menschen, die einander nicht gesucht, aber doch in der Kirche gefunden haben.

Ich bin auch dabei. Ich arbeite in und mit der Kirche, obwohl ich in Kirche nicht alles gut finde. Manchmal fange ich auch an zu schimpfen. Aber dann tröstet mich die Tatsache, dass ich in Kirche mit vielen Menschen hinträumen und hinwandern kann zu jenem Reich Gottes, das Jesus uns versprochen hat. Und das uns einlädt, schon aus dieser Welt heute eine bessere zu machen.

Tanna schrieb am 9.1. 2000 um 19:31:58 Uhr zu

kirche

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die evangelische Kirche hat vor einiger Zeit »Kircheneintrittsstellen« eröffnet. Hier in Freiburg war das eine Ecke in einem Buchladen, wo dann ein junger Mensch (Pfarrer?) den ganzen Tag herumlungerte, auf Interessenten wartete und ein bißchen fehl am Platz war.
Ob jemand eingetreten ist? Ich kann es mir, ehrlich gesagt, nicht so recht vorstellen - aber der Versuch war immerhin rührend.

Einige zufällige Stichwörter

Mannsgestalt
Erstellt am 14.11. 2013 um 14:33:16 Uhr von Schmidt, enthält 9 Texte

Demystifikation
Erstellt am 23.2. 2001 um 11:41:29 Uhr von the weird set theorist, enthält 31 Texte

Pantenekuckwantantz
Erstellt am 1.2. 2002 um 21:23:54 Uhr von sennez, enthält 5 Texte

Lieblichkeit
Erstellt am 6.11. 2001 um 20:14:14 Uhr von wauz, enthält 6 Texte

Entsexualisierung
Erstellt am 26.7. 2005 um 12:27:38 Uhr von Günter Einbeck, enthält 27 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0648 Sek.