Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 56, davon 52 (92,86%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (23,21%)
Durchschnittliche Textlänge 399 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,036 Punkte, 25 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.5. 2000 um 19:21:49 Uhr schrieb
Salamander über Sieben
Der neuste Text am 10.9. 2025 um 10:07:00 Uhr schrieb
gerhard über Sieben
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 25)

am 5.2. 2015 um 05:23:26 Uhr schrieb
Christine über Sieben

am 1.2. 2004 um 09:59:17 Uhr schrieb
ARD-Ratgeber über Sieben

am 15.9. 2008 um 20:22:01 Uhr schrieb
x über Sieben

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Sieben«

kajol schrieb am 24.6. 2000 um 19:48:37 Uhr zu

Sieben

Bewertung: 4 Punkt(e)

sieben und eins ist acht
und acht ist auch eine zahl
man kommt mit der rechnerei einfach
beim besten willen nicht raus
aus den zahlen
soviel man auch schreibt
es wird niemals
ein
ich liebe dich
draus

Dana schrieb am 21.7. 2000 um 22:54:00 Uhr zu

Sieben

Bewertung: 2 Punkt(e)

Es gab einmal eine Serie mit dem Namen "Das Geheimnis des Siebten Weges. Die Serie war wahnsinnig spannend und aufregend, und ich hatte wenigstens für ein paar Sekunden während einer Folge auch richtig Angst. Es gab einige bei mir in der Klasse, die das auch gesehen hatten, aber heute kenne ich keinen, der das noch kennt.
Bei uns gibt es auch eine Wegkreuzung, die in sechs verschiedene Richtungen führt. Aber so unheimlich sieht es nicht aus, denn drei davon führen nämlich auf eine riesige Wiese. Und außerdem hat die Zahl Sechs auch nicht so die magische Bedeutung wie die Zahl Sieben.

Das Gift schrieb am 22.5. 2004 um 13:56:48 Uhr zu

Sieben

Bewertung: 1 Punkt(e)

Okay, spielen wir also »die breite Sieben« und das geht so:

Man nimmt einen Würfelbecher (Ästheten können hier auch einen Kelch verwenden) und 2 Würfel. Das Prinzip ist billig: man muss eine 7 würfeln, dann passiert 'was. Zunächst muss bestimmt werden, wer die Mischung macht, alle würfeln nacheinander; der, der zuerst die 7 würfelt, muss also anflocken. Dann geht es in der Runde weiter. Wer jetzt eine 7 würfelt, darf einen Kopf rauchen. So geht es immer weiter, bis die Mischung alle ist, das beendet die aktuelle Runde und fordert dazu auf, erneut jemanden auszuwürfeln, der Mischung machen muss und das ganze beginnt von vorn. Wenn's beliebt, kann man einen Schriftführer bestimmen, der Protokoll führt über die Beteiligten und die gerauchten Köpfe notiert sowie denjenigen, der den ersten und den letzten Kopf der Mischung raucht. Auch »Kiffen in Folge«, d.h. mehrere Spieler würfeln nacheinander eine 7 und »Specialmoves« können notiert werden. Sogenannte »Specialmoves« erlauben dem Ausführenden ein zweites mal zu würfeln. Ein solcher »Specialmove« ist beispielsweise mir gestern gelungen, als ich die Würfel beim Würfeln überandergestapelt habe ...

Salamander schrieb am 24.5. 2000 um 19:21:49 Uhr zu

Sieben

Bewertung: 5 Punkt(e)

Sieben ist eine seltsame Zahl. Eine Primzahl, eine schiefe zudem, und außerdem wirkt sie auf mich immer etwas gelblich. Irgendwie verschlagen, diese sieben. Soll auch eine magische Bedeutung haben.

Einige zufällige Stichwörter

Gladiatorin
Erstellt am 14.4. 2018 um 10:41:16 Uhr von Sonja, enthält 14 Texte

Pelmeni
Erstellt am 14.1. 2004 um 18:29:06 Uhr von Hase, enthält 7 Texte

Gourmand
Erstellt am 1.6. 2003 um 16:06:29 Uhr von Höflich, enthält 8 Texte

Speisereste
Erstellt am 6.7. 2000 um 09:10:51 Uhr von Philipp, enthält 17 Texte

Schluckebier
Erstellt am 1.4. 2014 um 23:58:28 Uhr von ewig lächelt der Chinese, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0304 Sek.