Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 79, davon 78 (98,73%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 38 positiv bewertete (48,10%)
Durchschnittliche Textlänge 413 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,848 Punkte, 32 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.1. 2001 um 17:33:41 Uhr schrieb
ra über 1984
Der neuste Text am 24.12. 2019 um 04:33:41 Uhr schrieb
Christine über 1984
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 32)

am 30.11. 2003 um 11:02:41 Uhr schrieb
kermit über 1984

am 2.12. 2006 um 02:44:19 Uhr schrieb
heini über 1984

am 24.12. 2019 um 04:33:41 Uhr schrieb
Christine über 1984

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »1984«

Rubaschow schrieb am 7.1. 2001 um 15:57:43 Uhr zu

1984

Bewertung: 3 Punkt(e)

Eine für George Orwell eher enttäuschende Zukunftsvision. Die geschichtliche bzw. politische Genauigkeit bleibt leider hinter der allgemeinen Paranoia zurück. Textausschnitte wieAlle anderen, (Oligarchien, Anm.:Rubaschow)sogar die, welche uns ähnelten, waren feige und scheinheilig. Die deutschen Nazis und die russischen Kommunisten kamen in ihren Methoden sehr nahe an uns heran, aber sie besaßen nie den Mut ihre eigenen Beweggründe zuzugeben. Sie taten so, ja sie glaubten vielleicht sogar, die Macht ohne ihr wollen und auf beschränkte Zeit ergriffen zu haben, und gleich um die Ecke liege ein Paradies, in dem die Menschen frei und gleich sein würden.«, sind in Bezug auf den kurz vor der Erscheinung des Buches geschehenen Holocaust, für mich sehr unverständlich. Angesichts des direkten Eindruckes der deutschen Vernichtungsmaschinerie erscheint mir dieses Buch eher wie eine persönliche Abrechnung mit dem Sowjetregime und Stalin. War doch genau diese Politische Kraft im spanischen Bürgerkrieg für die Inhaftierung und das Verschwinden vieler nicht nur spanischer Genossen und Bekannter Orwell´s verantwortlich.
Auch die geschichtliche Ungenauigkeit mit der Orwell vorgeht, in dem er geschichtliche Abläufe verkehrt darstellt, ist für mich in diesem Zusammenhang nicht als Stilmittel zu rechtfertigen, da die Botschaft die dieses Buch offensichtlich haben soll auf einem Geschichts- verständnis aufbauen muß und nicht auf eben jener Paranoia, welche die Phänomene ohne Betrachtung der Kontexte hervorrufen.

Calista Caligari schrieb am 9.3. 2003 um 18:32:43 Uhr zu

1984

Bewertung: 6 Punkt(e)

Die lächerlichste Annahme in diesem Plott ist es ja, man könnte Menschen besonders effektiv kontrollieren indem man ihre Bindungen untereinander zerstört und ihnen Sex verbietet. Daß es in Wahrheit genau andersherum ist, sollte wohl für jeden leicht ersichtlich sein.

ra schrieb am 6.1. 2001 um 17:33:41 Uhr zu

1984

Bewertung: 7 Punkt(e)

1984. in meinem geburtsjahr war die schreckeneregende zukunftsvision von george orwell zwar nicht eingetroffen aber damit keinesfalls verjaehrt. sie hat bis heute nichts von ihrer kraft verloren.

DWay schrieb am 21.2. 2002 um 07:42:38 Uhr zu

1984

Bewertung: 2 Punkt(e)

In Indien, Motihari, wurde George Orwell vor 46 Jahren geboren, in Eton ging er zu Schule, und fünf Jahre lang, 1922 bis 1927, diente er in der Polizei von Burma. Dann trat er aus indischen Staatsdiensten aus, aus Gesundheitsgründen und aus Abneigung gegen den Imperialismus.

-- Spiegel online

lady.punk schrieb am 11.1. 2001 um 17:23:23 Uhr zu

1984

Bewertung: 2 Punkt(e)

diese buch ist eines der besten von einem der besten autoren,ich liebe george orwell...und es sollte uns nachdenklich machen...was 1984 noch nicht war,kann ja immer noch werden..

contraconspis schrieb am 21.2. 2003 um 14:29:14 Uhr zu

1984

Bewertung: 3 Punkt(e)

psst.. schreib hier bloss nichts rein
BB liest mit (just look over your shoulder)
schreib nicht über die gefakte mondlandung
nichts über 11+09+2+1, nichtz über dillinger
oder cayman islands, nichts von frühstücksflocken
lennon, kennedy, nestle, deiner Mutter,
dem fleck im badezimmer, 5, walt disney,
und bloss nicht über das z!

sei bitte vorsichtig.

Einige zufällige Stichwörter

Flugsicherheit
Erstellt am 24.11. 1999 um 22:07:19 Uhr von Knuffel, enthält 16 Texte

Stockhausen
Erstellt am 18.9. 2001 um 17:39:28 Uhr von Mcnep, enthält 14 Texte

Chefstyle
Erstellt am 12.4. 2000 um 09:55:32 Uhr von Pio, enthält 18 Texte

Wandalei
Erstellt am 29.3. 2010 um 15:26:23 Uhr von wauz, enthält 2 Texte

WalterSpahrbier
Erstellt am 25.1. 2019 um 12:36:22 Uhr von LiegendeAcht, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0474 Sek.