Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 122, davon 113 (92,62%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 35 positiv bewertete (28,69%)
Durchschnittliche Textlänge 462 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,270 Punkte, 54 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.12. 2000 um 15:30:28 Uhr schrieb
Günter N. über Fussball
Der neuste Text am 8.1. 2025 um 13:58:07 Uhr schrieb
Okta über Fussball
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 54)

am 1.7. 2005 um 08:01:57 Uhr schrieb
natala über Fussball

am 30.6. 2002 um 16:18:55 Uhr schrieb
Dieter über Fussball

am 21.5. 2016 um 16:34:07 Uhr schrieb
Pferdeschaf über Fussball

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Fussball«

Fred schrieb am 10.10. 2013 um 17:06:30 Uhr zu

Fussball

Bewertung: 9 Punkt(e)

Bei »Manni der Libero« war die Fußballwelt noch in Ordnung. Man trug noch Sporthosen, die den Namen verdienten und hatte dabei keine Angst, für schwul gehalten zu werden. Die Gesellschaft wurde damals noch nicht von sexueller Unsicherheit und islamischen Kleidervorstellungen beherscht.
Massiert und manchmal auch geduscht wurde in der Badehose - natürlich in der klassischen Slipform.
Dafür gab es aber kein lächerliches Rumgedackel in widerlich aussehenden Unterhosen, wie es heute üblich ist, nachdem man sich in der Kabine die als Fußballhosen angesehenen Kartoffelsäcke heruntergerissen hat. Teilweise gibt es Zeitungsbilder, auf denen sich Fußballmannschaften in Unterhose Fotografieren lassen - das wäre für mich der Gipfel der Affigkeit !

Vielleicht kommt das Männlichkeitsbewusstsein der 80er ja mal wieder zurück...

Ostfriesenarsch schrieb am 31.12. 2002 um 02:39:51 Uhr zu

Fussball

Bewertung: 1 Punkt(e)

Es kann doch nicht gesund sein, permanent einen Ball auf den Kopf zu bekommen. Gut, Schläge auf den Hinterkopf sollen das Denkvermögen erhöhen, aber welcher Sportler köpft mit dem Hinterkopf? (wobei mir jetzt erst auffällt, welches Angebot den Balltretern da gemacht wird und ungenutzt verstreicht)

Mein Arzt hat mir selbst bei der schwersten Erkrankung noch NIE empfohlen: »Lassen sie sich bitte einige Male gar kräftig einen Fussball an den Kopf ballern. Das wirkt wahre WunderSogar in der Homöopathie verzichtet man auf »Fussball gegen Kopfschmerz, Tränensäcke, Wanderhoden oder Priapismus« Ok, evtl. betäubt es irgendwo, und auf längere Zeit hat es garantiert auch einen gewissen Gewöhnungseffekt und führt zu einer Verhärtung der Stirnknochen, wodurch Ex-Fussballer später als Abrissbirne noch eine berufliche Zweit-Karriere vor sich haben. Doch trotz aller Vorteile halte ich nichts davon. Weiterhin glaube ich, dass die Haare bei übermäßigem Ballkontakt abbrechen.

Das fällt mir zu Fussball ein. ;-Þ

Floz schrieb am 24.10. 2001 um 11:05:51 Uhr zu

Fussball

Bewertung: 2 Punkt(e)

So, nachdem nun Deutschland die WM 2006 zugesprochen bekommen hat, bekommt auch die Stadt München nach einem Bürgerentscheid ein neues Stadion. Man beachte: Die Hälfte der Kosten für dieses Bauvorhaben werden vom TSV 1860 München und dem FC Bayern Dusel getragen, die andere Hälfte jedoch von Stadt, Land und Bund! Aber die Verschwendung öffentlicher Gelder in Deutschland kann man sich auch woananders betrachten, darum geht's mir hier gar nicht.
Das Schlimme ist (abgesehen davon, daß Afrika - übrigens ein KONTINENT, in dem noch NIE eine WM stattgefunden hat - die WM viel mehr gebraucht hätte als Deutschland, ein LAND, in dem sie nun schon das zweite Mal stattfinden wird) - also das Schlimmste ist, daß Deutschland - und hier hat sich besonders der Wendehals und Egoist Beckenbauer hervorgetan - die WM u. A. deshalb bekam, weil das Deutschland von heute ganz anders ist als das bei der letzten WM. Gemeint ist Ostdeutschland, das ja mittlerweile dazugehört. Dieser Tatsache wird auch gaaanz toll Rechnung getragen: Leipzig bekommt ein neues Stadion! Mann, da können sich die Ossis aber freuen! Und es finden auch ein, zwei Spiele dort statt!
Der Rest der Spiele findet im ehemaligen Westdeutschland statt, und das Eröffnungsspiel muß natürlich nach München verlegt werden, weil die Münchner Region ja bekanntermaßen sehr strukturschwach ist und die zusätzlichen Arbeitsplätze dringend benötigt. Wie wär's denn mit Schwerin gewesen? Magdeburg? Dresden? Rostock? Halle? Frankfurt/Oder? Jena? Oder auch in Westdeutschland z.B. in Nürnberg? Oder Freiburg? Oder sonsteine Region, der es schlecht geht?
Nein, nach München muß das Eröffnungsspiel, mit dem Beckenbauer die Stimmen der Münchner gekauft hat.
Es bleibt bloß zu wünschen, daß das Bauprojekt wie alle großen Bauprojekte zehnmal so teuer wird wie geplant und den FC Bayern Dusel in den Ruin treibt. Die Sechziger würden sich dafür bestimmt gerne opfern. Und vielleicht bringt sich der Beckenbauer und der Hoeneß dann auch um, dann könnte man auch wieder Bundesligaberichterstattungen anschauen, ohne der Gefahr eines Hirnkrampfs oder einer Ohrenblutung zu erliegen.

Maurice schrieb am 27.7. 2012 um 13:14:47 Uhr zu

Fussball

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wir trainieren jetzt immer mit nackten Oberkörper, bei der Hitze ist das echt besser die Trikots sind eh nach 5min verschwitzt. Die Mädels die uns zugucken sind auch immer begeistert mich und die anderen Jungs von der C-Jugend oben ohne zu sehen.

blacksock schrieb am 2.2. 2006 um 14:06:44 Uhr zu

Fussball

Bewertung: 1 Punkt(e)

Spielen wir Jungs an der HTL in Sport gerne, aber wir machen das nur zu 5 % und wir müssen vor allem Seilspringen und durchs Gelände laufen bis uns die Zunge raushängt. Das einzige Mannschaftsspiel, das wir noch machen ist Völkerball

Andreas schrieb am 23.5. 2001 um 22:24:01 Uhr zu

Fussball

Bewertung: 1 Punkt(e)

jaja, die vielen uebertragungen machen es auch nicht einfacher. manchmal weiss mensch gar nicht wohin er schauen soll, ohne von diesem spiel beeinflusst zu werden. naja, kirch wird das aendern.

Einige zufällige Stichwörter

Exhibitionismus
Erstellt am 11.7. 2001 um 23:21:25 Uhr von Peter, enthält 42 Texte

Orgasmusphase
Erstellt am 16.4. 2001 um 08:47:42 Uhr von Neuling, enthält 29 Texte

Textfundstück
Erstellt am 7.1. 2005 um 00:27:32 Uhr von Daniel Arnold, enthält 3 Texte

Italia
Erstellt am 8.12. 2002 um 22:35:09 Uhr von konsumer1, enthält 5 Texte

rekordverdächtig
Erstellt am 1.2. 2023 um 16:12:29 Uhr von Freizeit Schwimmer, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0500 Sek.