Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 122, davon 113 (92,62%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 35 positiv bewertete (28,69%)
Durchschnittliche Textlänge 462 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,270 Punkte, 54 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.12. 2000 um 15:30:28 Uhr schrieb
Günter N. über Fussball
Der neuste Text am 8.1. 2025 um 13:58:07 Uhr schrieb
Okta über Fussball
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 54)

am 1.7. 2005 um 08:01:57 Uhr schrieb
natala über Fussball

am 10.6. 2010 um 11:40:39 Uhr schrieb
Sascha1982wtal über Fussball

am 21.4. 2010 um 06:34:44 Uhr schrieb
Heinerli über Fussball

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Fussball«

Fred schrieb am 10.10. 2013 um 17:06:30 Uhr zu

Fussball

Bewertung: 9 Punkt(e)

Bei »Manni der Libero« war die Fußballwelt noch in Ordnung. Man trug noch Sporthosen, die den Namen verdienten und hatte dabei keine Angst, für schwul gehalten zu werden. Die Gesellschaft wurde damals noch nicht von sexueller Unsicherheit und islamischen Kleidervorstellungen beherscht.
Massiert und manchmal auch geduscht wurde in der Badehose - natürlich in der klassischen Slipform.
Dafür gab es aber kein lächerliches Rumgedackel in widerlich aussehenden Unterhosen, wie es heute üblich ist, nachdem man sich in der Kabine die als Fußballhosen angesehenen Kartoffelsäcke heruntergerissen hat. Teilweise gibt es Zeitungsbilder, auf denen sich Fußballmannschaften in Unterhose Fotografieren lassen - das wäre für mich der Gipfel der Affigkeit !

Vielleicht kommt das Männlichkeitsbewusstsein der 80er ja mal wieder zurück...

Harris schrieb am 23.8. 2009 um 13:29:01 Uhr zu

Fussball

Bewertung: 3 Punkt(e)

beim Wuppertaler SV war gestern im Spiel gegen den SV Sandhausen, ein kleiner Junge in kurzen Hosen, und nacktem Oberkörper, auf der Gegengraden.

M.aka.OLGA schrieb am 21.6. 2002 um 01:19:59 Uhr zu

Fussball

Bewertung: 1 Punkt(e)

ZU FUSSBALL FÄLLT MIR NUR DIE DOOFE;NERVIGE WM EIN:MAN WILL NICHTS DAVON WISSEN UND KENNT DOCH JEDES ERGEBNIS...
AUSSERDEM SPORNEN VERMEINDLICH GUTE LEISTUNGEN DER DEUTSCHEN ELF(FACHJARGON!)(8:0 GEGEN SAUDI ARRABIEN);DIE REDAKTEURE VON SO INFORMATIVEN TAGESBLÄTTERN;WIE BILD/EXPRESS ZU SPRACHLICHEN HÖHENFLÜGEN AN.
BEISPIEL: VERSCHLAFEN UND NICHTSAHNEND STEIGT MAN AUS DEM BUS UND MÖCHTE DIE STRASSE ÜBERQUEREN WÄHRWND MAN TRÄGE IN RICHTUNG EINER DIESER ZEITUGSAUBEWAHRUNGSBOXEN BLICKT.
DORT STEHT DANN:
RUDI HAUDI SAUDI....
ES STELLT SICH DIE FRAGE:LACHEN ODER WEINEN?
ICH HABE GELACHT;DENN SOWAS BLÖDLUSTIGES HAB ICH NOCH NIE GELESEN....
BEDENKE:ES GIBT JEMANDEN AUF DIESER WELT;DER STOLZ IST AUF DIESES LINGUISTISCHE MEISTERSTÜCK... NAJA SOWAS WIRD EBEN KULT...

namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de schrieb am 5.7. 2004 um 14:27:19 Uhr zu

Fussball

Bewertung: 1 Punkt(e)

habe ich einen großteil meines lebens darauf ver(sch)wendet meine abneigung gegen fußball kundzutun, so war ich doch ziemlich gefesselt von der em.
abseits finde ich nach wie vor eine unsportliche regel (wobei ja alle behaupten, sie seie da um unsportlichkeiten zu verhindern) und das theater um den trainer einer mannschaft verstehe ich auch nicht.
wenn ich da teilweise trainer sehe, die probleme mit ihren dritten zähnen und grauen haaren haben und gefeiert oder verurteilt werden für den sieg oder die niederlage einer zusammengekauften »mannschaft«, frage ich mich doch, warum man nicht einfach den mannschaftskapitän zum trainer ernennt; die »taktischen« überlegungen lassen sich doch wohl wie folgt zusammenfassen..
»Der Ball ist rund und ein Spiel dauert 90 Minuten
und letzteres stimmt auch nicht wirklich.

Jakob the dark Hobbit schrieb am 30.5. 2002 um 22:36:24 Uhr zu

Fussball

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich haße Fussball! Blöder Kommerzscheiß schluss damit! IchbingegendieWelt und die Menschheit ist krankkrankkrankkrankkrankkrank

Ostfriesenarsch schrieb am 31.12. 2002 um 02:39:51 Uhr zu

Fussball

Bewertung: 1 Punkt(e)

Es kann doch nicht gesund sein, permanent einen Ball auf den Kopf zu bekommen. Gut, Schläge auf den Hinterkopf sollen das Denkvermögen erhöhen, aber welcher Sportler köpft mit dem Hinterkopf? (wobei mir jetzt erst auffällt, welches Angebot den Balltretern da gemacht wird und ungenutzt verstreicht)

Mein Arzt hat mir selbst bei der schwersten Erkrankung noch NIE empfohlen: »Lassen sie sich bitte einige Male gar kräftig einen Fussball an den Kopf ballern. Das wirkt wahre WunderSogar in der Homöopathie verzichtet man auf »Fussball gegen Kopfschmerz, Tränensäcke, Wanderhoden oder Priapismus« Ok, evtl. betäubt es irgendwo, und auf längere Zeit hat es garantiert auch einen gewissen Gewöhnungseffekt und führt zu einer Verhärtung der Stirnknochen, wodurch Ex-Fussballer später als Abrissbirne noch eine berufliche Zweit-Karriere vor sich haben. Doch trotz aller Vorteile halte ich nichts davon. Weiterhin glaube ich, dass die Haare bei übermäßigem Ballkontakt abbrechen.

Das fällt mir zu Fussball ein. ;-Þ

Einige zufällige Stichwörter

Farbenpracht
Erstellt am 6.2. 2001 um 21:41:06 Uhr von Ingeborg, enthält 12 Texte

sozusagen
Erstellt am 10.7. 2002 um 17:41:28 Uhr von mark trade, enthält 16 Texte

Spinnweb
Erstellt am 15.12. 2002 um 22:38:48 Uhr von laura\PIA, enthält 4 Texte

Blond
Erstellt am 12.5. 2000 um 21:03:39 Uhr von Liamara, enthält 72 Texte

Erbsenköpfe
Erstellt am 1.11. 2024 um 17:20:50 Uhr von schmidt, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0533 Sek.