Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 104, davon 100 (96,15%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 32 positiv bewertete (30,77%)
Durchschnittliche Textlänge 247 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,163 Punkte, 34 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.9. 1999 um 17:56:20 Uhr schrieb
Tanna über Heiraten
Der neuste Text am 12.3. 2022 um 23:00:38 Uhr schrieb
Christine über Heiraten
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 34)

am 6.8. 2020 um 00:43:21 Uhr schrieb
Christine über Heiraten

am 25.5. 2009 um 21:34:39 Uhr schrieb
sepperl über Heiraten

am 21.12. 2014 um 14:50:12 Uhr schrieb
Freno d'Emergenza über Heiraten

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Heiraten«

DocValde schrieb am 24.11. 2000 um 02:03:04 Uhr zu

Heiraten

Bewertung: 8 Punkt(e)

Ich habe Julia über ICQ, also im Internet kennengelernt. Nach unserem ersten langen Chat haben wir 8 Stunden telefoniert (von 23 Uhr bis 7 Uhr morgens). Schon nach diesem ersten Telefonat, mit nur einem Foto, war klar, sie würde die 450km räumliche Distanz überwinden und am folgenden Wochenende zu mir kommen. Vom ersten Moment an war uns beiden klar, daß wir wie zwei Hälften sind, die zusammengehören, es passt perfekt. Und auch wenn das jetzt kaum einer verstehen wird, wir wissen es einfach. Es ist keine Verliebtheit, keine AHNUNG, daß da was werden könnte, es ist GEWISSHEIT! Am 1. Dezember 2000 werden wir, nachdem wir uns 6 Wochen kennen, heiraten. Völlig ernst, völlig real.

DocValde@gmx.de

toxxxique schrieb am 12.8. 2001 um 19:14:39 Uhr zu

Heiraten

Bewertung: 8 Punkt(e)

Eine Bekannte von mir hat kürzlich geheiratet. Noch ein paar Tage vor der Hochzeit hat sie mir ihre Zweifel gestanden, dass sie sich nicht sicher ist, ob sie ihren Verlobten wirklich liebt und ob derjenige tatsächlich der »Mann fürs Leben« sei. Als ich meinte, dass ich ihr in dem Fall von der Heirat abraten würde, antwortete sie, man könne sich ja falls die Ehe nicht funktioniert wieder scheiden lassen und sie hätten ja für diesen Fall bereits einen Ehevertrag abgeschlossen, damit wäre eine Scheidung im Ernstfall überhaupt kein Problem, das würde dann ganz unkompliziert über die Bühne gehen. Außerdem sei sie ja schon über dreissig und sie wolle nicht »übrig bleiben«, wo gerade rings um sie herum so eifrig geheiratet wird, da käme sie sich dann irgendwie minderwertig vor.

Nach diesem Gespräch war mir irgendwie richtig schlecht.

toxxxique schrieb am 12.8. 2001 um 19:14:38 Uhr zu

Heiraten

Bewertung: 6 Punkt(e)

Eine Bekannte von mir hat kürzlich geheiratet. Noch ein paar Tage vor der Hochzeit hat sie mir ihre Zweifel gestanden, dass sie sich nicht sicher ist, ob sie ihren Verlobten wirklich liebt und ob derjenige tatsächlich der »Mann fürs Leben« sei. Als ich meinte, dass ich ihr in dem Fall von der Heirat abraten würde, antwortete sie, man könne sich ja falls die Ehe nicht funktioniert wieder scheiden lassen und sie hätten ja für diesen Fall bereits einen Ehevertrag abgeschlossen, damit wäre eine Scheidung im Ernstfall überhaupt kein Problem, das würde dann ganz unkompliziert über die Bühne gehen. Außerdem sei sie ja schon über dreissig und sie wolle nicht »übrig bleiben«, wo gerade rings um sie herum so eifrig geheiratet wird, da käme sie sich dann irgendwie minderwertig vor.

Nach diesem Gespräch war mir irgendwie richtig schlecht.

Karin schrieb am 12.7. 2000 um 15:10:51 Uhr zu

Heiraten

Bewertung: 2 Punkt(e)

in unserem bekanntenkreis werden bald 2 heiraten.
als unsere hochzeit gefeiert wurde, war der zukünftige bräutigam noch einsam und sehnte sich nach einer partnerin, sehnte sich nach familie.
eine nette sie war auf der feier anwesend und wir bekamen nachher raus, daß die beiden wohl ein auge aufeinander geworfen hatten. wir luden sie ein, mit uns einen tag in einem freizeitpark zu verbringen. leider brachten sie dann zum schutz noch freunde von sich mit und schafften sich so genug distanz um sich ja nicht nahe zu kommen.
die nette dame ist heute immernoch solo, aber der einsame herr hat seine flamme endlich gefunden. eine arbeitskollegin hat es ihm angetan.
die beiden fanden zu einander.obwohl sie ihm erzählte, daß eine wahrsagerin ihr mal erzählt habe, daß sie ein jahr verheiratet sein würde und dann witwe sei, weil der mann nach einem jahr ehe versterben würde, machte er ihr einen antrag und sie sagte ja. wir freuen uns so für die beiden. ihre familien sind aber argwöhnisch, wollen die hochzeit am liebsten nicht.sie wären noch nicht lange zusammen ist das große aber. stimmt schon, heißt aber nichts. im gegenteil. warum soll man lange warten, wenn man doch weiß was man will. manche kennen sich jahre vor der ehe und die geht schief-da kann es doch umgekehrt auch funktionieren. jedenfalls freut sich nun aus der familie keiner mit. nun sind sie zusammengezogen und haben die küche renoviert. alles war fertig, als ein brief kam mit der nachricht-die ganzen wohnungen würden grunderneuert und saniert...letztendlich bedeutetet, daß sie die neue küche wieder ausbauen müssen!!!!von sowas hab ich noch nie gehört,aber so ist es. die beiden erwarten nun auch ein baby. sie haben es sich gewünscht-doch sie ahnten nicht, was da an kosten wegen der küche auf sie zu käme. auch in punkto baby keine freude in der verwandtschaft.nun wird der polterabend abgeblasen-weil kein geld da ist und wenn ich den beiden eins raten könnte, dann daß sie einfach zu zweit den so ersehnten tag feiern-es ist sicher romantischer, als in einem familienkreis, der einem nichts wünscht und nichts gönnt und der einen in keinsterweise unterstüzt.
letztens waren sie einkaufen auf dem trödelmarkt. ein paar kinderstrampler usw....
ich sags euch-wenn es ans heiraten geht trennt sich die spreu vom weizen.

ManniDerLibero schrieb am 11.5. 2000 um 10:31:45 Uhr zu

Heiraten

Bewertung: 3 Punkt(e)

Heiraten ist eine hauchdünne Gratwanderung zwischen konstervativer Spießigkeit und echter Liebe.

Kann ein aufgeklärter, erwachsener Mensch noch wirklich an Liebe glauben oder ist er zu vernünftig dafür ?

Die Indianer betrachteten das Verliebtsein als eine Krankheit, die so schnell wie möglich geheilt werden mußte, damit man wieder klar sehen konnte.

Aber was hat heiraten damit zu tun ?

tom*ster schrieb am 28.8. 2000 um 11:59:49 Uhr zu

Heiraten

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich wurde gestern gefragt, von meiner Freundin, ob ich sie heirate!! Ich bin 23 Jahre alt und sie meinte es im Witz, aber ich muss darüber nachdenken, weil man wird schliesslich nicht oft im Leben gefragt ob man sein restliches Leben mit einer einzigen Person verbringen möchte.

Ich fühle mich alt und frage mich ob verheiratete wirklich älter sind oder ob wir das nur meinen...

Nun ja, das Fest wird sicher gut werden.

Einige zufällige Stichwörter

SusannesHassTexte
Erstellt am 21.10. 2006 um 22:02:37 Uhr von Wie Tell, enthält 43 Texte

Gewaltspirale
Erstellt am 24.9. 2001 um 20:26:50 Uhr von FreieAltenarbeitGoettingen@t-online.de, enthält 21 Texte

Pastor
Erstellt am 7.3. 2003 um 13:14:54 Uhr von P. Stefan, enthält 41 Texte

DierechteHandunddielinkeHand
Erstellt am 19.5. 2021 um 01:03:51 Uhr von Schmidt , enthält 14 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0515 Sek.