Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 177, davon 167 (94,35%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 76 positiv bewertete (42,94%)
Durchschnittliche Textlänge 553 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,373 Punkte, 46 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.8. 1999 um 02:40:08 Uhr schrieb
FrankBlack über Matrix
Der neuste Text am 3.9. 2014 um 02:05:21 Uhr schrieb
Atomsprengkopf über Matrix
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 46)

am 24.5. 2003 um 05:29:51 Uhr schrieb
Calista Caligari über Matrix

am 3.5. 2009 um 22:28:20 Uhr schrieb
Averro über Matrix

am 19.4. 2003 um 01:03:35 Uhr schrieb
Alexandra über Matrix

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Matrix«

Markotron schrieb am 18.6. 2000 um 03:10:34 Uhr zu

Matrix

Bewertung: 5 Punkt(e)

Kürzlich saß ich in der Uni in einer echt langweiligen Vorlesung. Auf einmal meinte der Dozent (Prof wäre er gern geworden; dazu hat's aber nicht gereicht und den Frust lässt er jetzt an uns raus), wir sollen uns im Buch so eine Matrix anschauen. Da war ich doch schon heftig verwirrt. Ich meine, ich weiß schon was das ist, aber ich mußte zuerst an den Film denken.
Das wiederum hat mich dann dazu verleitet, darüber nachzudenken, ob ich mich gerade wirklich in der Wirklichkeit befinde. Diese Vorlesung erschien mir tatsächlich wie eine synthetisch hergestellte Welt, und ich habe angefangen zu hoffen, daß auf einmal irgendwo Neo auftaucht....

ALL&NICHTS schrieb am 13.12. 1999 um 12:50:22 Uhr zu

Matrix

Bewertung: 3 Punkt(e)

.gestern aufgereiht wie Wäscheklammern, die Schwalben auf den gespannten Drähten der Deutschen
Telekom AG, heute morgen klopfte Jakob, der aus dem Nest gefallene Rabe an die Fensterscheibe
krakrakra...sein Morgengruß... ob die Tiere und Pflanzen wie die träumenden Menschen auch bald
GELD&BODEN für ihr nacktes Überleben abliefern müssen...oder nur ihr Naturkapital in Form von
Genen,Proteinen,Rasse gemessen an der Rendite der WELT AG ?! ...was nicht rentabel ist wird ausgespuckt,
kriminalisiert, tabuisiert für verrückt erklärt, ignoriert oder getötet...die systemimmanente Logik des
Hamsterrades...die Schutzmechanismen der Roboterprogramme des WorldEGO... aber DU willst
dazugehören, im Scheinwerferlicht ein Star der MEDIEN AG sein, dabei schon längst ausgebrannt, hast DU
deinen Schatten verkauft und rentabel für den Bau deines goldenen Käfig und in die Vergänglichkeit von
Raum&Zeit investiert... die Mission der grauen Herren der MATRIX funktioniert bis »JETZT«... MOMO
alleine im Steingarten mit seinen Freunden...welche Pille nimmst DU ?!

einsamer wolf schrieb am 24.4. 2003 um 19:39:59 Uhr zu

Matrix

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ein Film ist Ausdruck, Expression. und dieser eine hat ein Thema gefunden, das so viele Menschen tief in ihren Gedanken mit sich tragen und nicht ausdrücken können. Der Film - verpackt in einer Menge nebensächlichem Stanolpapier - bringt das Unsagbare ein wenig näher. »Der Löffel existiert nicht!«: Ein so unglaublich, ja wahrhaft sprichwörtlich banaler Satz verdeutlicht die Irrationalität des Seins. Ganz tief drin weiss jeder das etwas nicht stimmt: Matrix, Traum, Universum: Lüge!

Mephisto schrieb am 11.10. 1999 um 17:36:57 Uhr zu

Matrix

Bewertung: 4 Punkt(e)

Vernetzung, Endzeit, absolut genialer Film. You got to love it! Was ist wahr, was falsch, was Illusion, was Realität, was Traum, was Wachen? Dieser Film beantwortet die Fragen nicht, er wirft neue auf. Lem wäre glücklich gewesen darüber.

Daniel Arnold schrieb am 20.1. 2001 um 09:51:52 Uhr zu

Matrix

Bewertung: 2 Punkt(e)

Vor Jahrhunderten und auch vor Jahrtausenden haben sich Philosophen, Denker, Wissenschaftler, kluge Leute darüber Gedanken gemacht, dass wir dieses Leben vielleicht nur träumen. Dass wir vielleicht in Wahrheit ein Schmetterling sind, der träumt. Vielleicht sind wir es aber auch die träumen sie seien ein Schmetterling.

Dieses will uns nun der Film Matrix als etwas Neues verkaufen. Oder zumindest einige seiner Anhänger - die alles andere vergessen haben oder wollen -. Der Film ist nicht schlecht,
aber lasst bitte Tron in Ruhe,
denn der Film ist auch nicht schlecht nur weil er älter ist.

toschibar schrieb am 9.5. 2002 um 12:33:31 Uhr zu

Matrix

Bewertung: 2 Punkt(e)

Gestern habe ich den Film »Matrix« gesehen, nachdem alle Bekannten verdutzt, ja nahezu mich bemitleidend reagiert auf meine Aussage reagierten, dass ich ihn noch nicht gesehen hatte.
Natürlich, »Kult-Status« habe der Film und sei sagenhaft.
Entsprechend hohe Erwartungen und grosse Vorfreude meinerseits, dass ich den Film also zu Hause hatte. Erdnusslocken und zwei Flaschen Beck´s ans Bett, Fernbedienung in der Hand, nochmal schiffen gehen... es kann losgehen.

Film geguckt.

Hmm. Die Idee ist gut. Spannend war er auch. Doch. Nett fand ich die Ausstattung, die mich an Terry Williams´ Brazil erinnerte: Antik anmutendes, ja archaisches Interieur mit futuristischer High-Tech gepaart und alles irgendwie staubig, schmutzig und dunkelgrau.

Sehr amerikanisch, aber noch zu verzeihen, ist die Geschichte mit dem Auserwählten, der mehr oder weniger im Alleingang die Welt rettet.

Dass aber kurz vor Schluss der Spannungsbogen maßlos übertrieben gefoltert wird und die diese Szene über ein Kuss und »Ich liebe Dich«-Gefasel aufgelöst wird und der amerikanische Kitsch doch wieder triumphiert, macht den Film in meinen Augen insgesamt zu einem nett angesetzten, aber doch nur durchschnittlichen Film.

Er ist aber immerhin besser als das letzte Video, das ich hatte... es hiess.... ähm... schon verdrängt etwa? .... Nein: »Engel und Joe«. Ein deutsches Millieudrama, das extrem kitschig und anstrengend inszeniert wurde... aber das passt ja gar nicht mehr zu Matrix.

Wechseln sie bitte zu »Video«.

Dragan schrieb am 5.9. 1999 um 01:07:15 Uhr zu

Matrix

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die Matrix ist ein Film für Analog-Popper, die sich vor einem Jahr zum ersten Mal an einen Mac gesetzt haben und Tomorrow lesen.

Die lächerlichen und unechten Grünmonitore, was für eine Anbiederung ...

Höflich schrieb am 26.5. 2003 um 02:11:19 Uhr zu

Matrix

Bewertung: 3 Punkt(e)

Hm, jetzt wollten wir uns aus dem UB-Opac für morgen auf gut Glück ein Buch von Norbert Wiener bestellen, auf daß wir den Matrixfans alsbald das »Lob der Kybernetik« singen können, aber diese Art von Büchern gibts anscheinend nur in den Institutsbibliotheken. Na.

Einige zufällige Stichwörter

Abseitsfalle
Erstellt am 14.10. 2001 um 22:46:30 Uhr von Lulatsch, enthält 13 Texte

Zusammenhangsausrisse
Erstellt am 15.2. 2024 um 15:15:51 Uhr von Jordan, enthält 284 Texte

Eso-Chat
Erstellt am 8.9. 2008 um 07:55:31 Uhr von Gronkor, enthält 6 Texte

Kinderwunschzentrum
Erstellt am 19.5. 2009 um 08:33:00 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte

heterogeneLernerinnengruppe
Erstellt am 3.10. 2022 um 20:51:19 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0635 Sek.