Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Gesundheitsterror«
tootsie schrieb am 11.11. 2010 um 09:47:43 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Scheiße, Shit, Merde, Churudsch und Scheiße eben. Ich bin schon wieder erkältet, dabei tue ich alles nur Erdenkliche, um Erkältungen zu vermeiden: Händewaschen, nicht im Gesicht herumfummeln, wenn doch, dann vorher Händewaschen, warm anziehen, aber nicht ZU warm, Obst essen, Gemüse essen, A-Z-Vitamine aus dem Aldi, mäßigen Sport. Offensichtlich klappt es nicht! Oder nicht immer.
Was mich nämlich krankt macht, ist der ständige Wechsel von überheizten Räumen und der relativen, nicht unangenehmen Kälte draußen.
Jedenfalls fließt mir gelber Schnodder aus allen Öffnungen und ich fiebere. Ich hätte beinahe Lust, es so zu machen wie Helen Memel in »Feuchtgebiete«. Ich müsste wohl bloß Türklinken ablecken und die Haltewunschtasten in der Straßenbahn. Außerdem könnte ich es mit Abhärtung versuchen: das ganze Jahr in leichten, bauchfreien, wallenden Batik-Tops und Hotpants; farblich passend dazu die Flipflops. Nuttig geschminkt stehe ich in der Straßenbahn und züngele an Griffstangen und Halteschlaufen. Okay, Fieber hat was...
Baumhaus schrieb am 11.11. 2010 um 17:44:30 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Schönes Stichwort. Treffend. Wir leben hier im Fitness-Studio. Gesund mußt du sein, das heißt: Normal. Ja nicht von der Norm abweichen. Sonst bist du ansteckend, Brosche.
Haha, ich sitze mit krummem Rücken. Bald wird meine Krankenkasse dahinter kommen und es mir verbieten. Die werden die Hand aufhalten. Kann ja nicht angehen. Ich verursache ja Kosten, mutwilligerweise. Und es kommt noch viel, viel schlimmer: Ich treibe NIE Sport, nie. Weil ich Sport nicht leiden kann. Niemals bewege ich mich mehr als nötig. Bewegung ist bei mir stets an einen Zweck gebunden, und dieser Zweck ist niemals, nie die Bewegung selbst. Und noch weit schlimmer kommt's: Ich gehe nicht zum Zahnarzt, lasse mir keine professionelle Zahnreinigung aufschwatzen. Und ich esse, was ich will. Meistens nichts, dann manchmal Salami. Oh, ja, ihr habt's richtig verstanden: Nichts mit Salami. Kein Gemüse, kein Obst. Na, manchmal Haferflocken, die könnte man ja auch zum Obst zählen. Salami, Haferflocken, nichts. Und trinken? Terror, der reinste: Ich trinke nur, wenn ich Durst habe! Und das ist zweimal am Tag, oder so. Da trinke ich ein paar Pötte Kaffee. Gegen den Durst. Unverantwortlich. Wer weiß, was das alles auslösen wird. Bestimmt krasseste Krankheiten. Und ich schlafe nur so 4 bis 6 Stunden pro Tag. Theoretisch müßte ich schon längst tot sein. Zerfressen von schrecklichen Seuchen. Hirntot, Herztot, Mundtot. Mein Säuren-Basen-Gleichgewicht ist bestimmt schon das einer Salzsäurefabrik.
Aber mir geht es saugut. Passt nicht zusammen, was, ihr Gesundheitsterroristen?
Marc schrieb am 10.11. 2010 um 19:14:19 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Der Gesundheitsterror, den vor allem die zahlreichen medizinischen Sendungen im Fernsehen verbreiten, geht mir unglaublich auf die Nerven. Das Schema ist immer das selbe: eine Krankheit (welche, ist egal) wird geschildert, und dann wird einem gesagt, daß nur ganz regelmäßige Untersuchungen einen vor eben dieser Krankheit und der damit verbundenen Folgen, üblicherweise Blindheit, Lähmung, oder gar ein qualvoller Tod, bewahren können. Wobei aber selten der Hinweis fehlt, daß man sich auch bei einem guten Untersuchungsergebnis noch lange nicht sicher fühlen darf. Kurzum: die Sendungen dienen offenbar vor allem dazu, die Zuschauer in Angst und Schrecken zu versetzen. Die Botschaft lautet: Unterwerfen sie sich willig und vollständig den Ärzten und Apothekern, oder es nimmt ein schreckliches Ende mit Ihnen!
Vielleicht kommt die Neigung der Deutschen, bei jeder Kleinigkeit zum Arzt zu rennen, ja auch von diesen gräßlichen Gesundheitssendungen?
| Einige zufällige Stichwörter |
Schwachmat
Erstellt am 7.11. 2003 um 11:32:40 Uhr von Filosof, enthält 27 Texte
Schlafmünzen
Erstellt am 4.1. 2002 um 17:47:24 Uhr von Dortessa, enthält 9 Texte
LeckiLutschi5Dollar
Erstellt am 11.3. 2004 um 00:52:05 Uhr von Liamara, enthält 8 Texte
Tuba
Erstellt am 23.1. 2002 um 16:11:52 Uhr von Benito, enthält 16 Texte
Haudegen
Erstellt am 8.3. 2006 um 21:20:58 Uhr von Wenkmann, enthält 6 Texte
|