Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
109, davon 109 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 51 positiv bewertete (46,79%) |
Durchschnittliche Textlänge |
190 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,780 Punkte, 28 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 8.1. 1999 um 06:05:24 Uhr schrieb Alvar
über Apfel |
Der neuste Text |
am 9.2. 2021 um 20:59:11 Uhr schrieb Christine
über Apfel |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 28) |
am 9.1. 2005 um 01:02:10 Uhr schrieb SCHWARZLICHT über Apfel
am 17.11. 2005 um 09:22:51 Uhr schrieb Bettina Beispiel über Apfel
am 19.9. 2004 um 19:06:24 Uhr schrieb biggi über Apfel
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Apfel«
Liamara
schrieb am 19.1. 1999 um 05:09:46 Uhr zu
Bewertung: 7 Punkt(e)
Als die böse Stiefmutter Schneewittchen den Apfel anbot, da war ihre Antwort nicht etwa, wie uns in dem Märchen immer weisgemacht wird: »Oh ja danke, ich hab Hunger!« Nein, sie sagte in etwa folgendes:
»Guten Tag, alte Frau. Eure Äpfel sehen hervorragend aus. Sind sie auch nicht gespritzt? Nein? Und die Schale ist nicht mit Wachs behandelt worden? Das vertrage ich nämlich nicht. Rote Äpfel sind mir am liebsten. Sie müssen aber auch schön dick sein. Darf ich mal die Auswahl abtasten? Sie dürfen nämlich nicht mehlig sein, dass kann man fühlen, wisst Ihr? Ich glaube ich nehme einen davon. Was kosten sie denn? Oh, geschenkt? Nein, das kann ich nicht annehmen, Ihr seht nicht so aus, als ob Eure Rente reichen würde, gute Frau. Überhaupt ist es ja heutzutage sehr riskant an der Tür zu kaufen. Aber Ihr habt ja so ein ehrliches Gesicht, in der Tat Ihr erinnert mich an jemanden, ich komme nur nicht drauf...«
Die Wahrheit ist, dass die Stiefmutter überhaupt keine Chance hatte Schneewittchen zu vergiften. Deren Mund stand einfach nie still. Aber die Brüder Grimm fanden diese Version der Geschichte einfach zu langweilig. So ist das mit der Weltliteratur!
Tanna schrieb am 15.9. 1999 um 13:19:57 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Vor ein paar Wochen habe ich gelernt, daß Schafe Äpfel fressen. Irgendwie habe ich immer gedacht, die halten sich einfach ans Gras und den Klee und die Kräuter und all das, was so auf dem Boden wächst. Denkste.
Ich habe ein paar Tage in einem Haus gewohnt, neben dem eine Wiese mit Apfelbäumen und weidenden Schafen lag. Und immer, wenn ein Apfel vom Baum plumpste, rannte sofort ein Schaf da hin und schnappt sich den und zerknackte den Apfel und mampfte ihn mit allergrößter Begeisterung.
Von da an habe ich dann immer geschaut, ob nicht auf dem Weg, außerhalb des Zauns, ein heruntergefallener Apfel liegt, und wenn ja, habe ich ihn aufgehoben und einem Schaf zukommen lassen.
Manche Schafe waren sogar so frech, daß sie sich auf die Hinterbeine stellten und versuchten, einen Apfel direkt vom Apfelbaum zu erwischen.
Äpfelpflückende Schafe - nein, das hätte ich nie gedacht. Ich bin halt ein ahnungsloses Stadtkind.
Dragan schrieb am 10.1. 1999 um 17:57:12 Uhr zu
Bewertung: 6 Punkt(e)
Ich frage mich, warum der Apfel immer als beispielhaftes Objekt herhalten muß. Schon in der Grundschule bekommt einjeder das Rechnen mit Äpfeln beigebracht.
Naja, immerhin rechnet da keiner mit Schweinshaxen oder Rindsrouladen.
Einige zufällige Stichwörter |
Viele
Erstellt am 17.3. 2001 um 17:24:58 Uhr von D.Bakel, enthält 62 Texte
Seewolf
Erstellt am 2.9. 2002 um 11:38:40 Uhr von snake, enthält 11 Texte
AuszügeAusDenPrivateMessagesDesGehacktenNaziForums
Erstellt am 6.10. 2005 um 22:45:18 Uhr von pantoffelpunk, enthält 27 Texte
Fehldiagnose
Erstellt am 9.12. 2002 um 18:07:40 Uhr von Bianka, enthält 9 Texte
5uhr26zeitansage
Erstellt am 11.3. 2017 um 07:11:59 Uhr von Christine, enthält 0 Texte
|