Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 110, davon 110 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 51 positiv bewertete (46,36%)
Durchschnittliche Textlänge 189 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,773 Punkte, 29 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.1. 1999 um 06:05:24 Uhr schrieb
Alvar über Apfel
Der neuste Text am 11.11. 2022 um 18:38:11 Uhr schrieb
schmidt über Apfel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 29)

am 3.3. 2008 um 17:06:49 Uhr schrieb
Äpplep über Apfel

am 30.1. 2019 um 22:53:05 Uhr schrieb
nolens volens über Apfel

am 11.11. 2022 um 18:38:11 Uhr schrieb
schmidt über Apfel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Apfel«

Alvar schrieb am 8.1. 1999 um 06:05:24 Uhr zu

Apfel

Bewertung: 14 Punkt(e)

Wißt Ihr, daß Äpfel nur verkleidete Monster sind? Das habe ich zumindest letzte nacht geträumt. Ja, das ist schon seltsam, aber es hat mich überzeugt: Äpfel sind verzauberte kleine Monster, sie wurden von einem Wurzelgnom verzaubert. Das ist schon gemein, nicht wahr?
Aber was solls, das hier ist ja sowieso nur ein Test und darum kann ich auch Blödsinn reden. Tschuß bis bald. Dein Blaster.

Alvar schrieb am 6.1. 1999 um 07:13:52 Uhr zu

Apfel

Bewertung: 7 Punkt(e)

Ich mag Äpfel. Ja, denn in einem Apfel sind viele Vitamine. Und Vitamine sind wichtig, sonst sind wir alle ganz ganz schlapp. Der beste Turnschuh hilft nix, beim nächsten 100m-Lauf wirst auch Du schlapp machen, und lange bevor Du im Ziel ankommst stehen da schon die anderen und singen Trallala.
Also esse ich jeden Tag einen Apfel, gestern, heute und morgen. Das schmeckt und macht stark. Und außerdem: Apfelsaft schafft Bärenkraft, damit steckst Du locker jeden in die Tasche! Das sagt zumindest die Apfelindustrie.

Liamara schrieb am 19.1. 1999 um 05:09:46 Uhr zu

Apfel

Bewertung: 7 Punkt(e)

Als die böse Stiefmutter Schneewittchen den Apfel anbot, da war ihre Antwort nicht etwa, wie uns in dem Märchen immer weisgemacht wird: »Oh ja danke, ich hab HungerNein, sie sagte in etwa folgendes:
»Guten Tag, alte Frau. Eure Äpfel sehen hervorragend aus. Sind sie auch nicht gespritzt? Nein? Und die Schale ist nicht mit Wachs behandelt worden? Das vertrage ich nämlich nicht. Rote Äpfel sind mir am liebsten. Sie müssen aber auch schön dick sein. Darf ich mal die Auswahl abtasten? Sie dürfen nämlich nicht mehlig sein, dass kann man fühlen, wisst Ihr? Ich glaube ich nehme einen davon. Was kosten sie denn? Oh, geschenkt? Nein, das kann ich nicht annehmen, Ihr seht nicht so aus, als ob Eure Rente reichen würde, gute Frau. Überhaupt ist es ja heutzutage sehr riskant an der Tür zu kaufen. Aber Ihr habt ja so ein ehrliches Gesicht, in der Tat Ihr erinnert mich an jemanden, ich komme nur nicht drauf...«
Die Wahrheit ist, dass die Stiefmutter überhaupt keine Chance hatte Schneewittchen zu vergiften. Deren Mund stand einfach nie still. Aber die Brüder Grimm fanden diese Version der Geschichte einfach zu langweilig. So ist das mit der Weltliteratur!

radon schrieb am 30.12. 2003 um 22:22:05 Uhr zu

Apfel

Bewertung: 4 Punkt(e)

Da saß ich nun und führte mir die Beiträge im Diskussionsforum zu Gemüte, als mir plötzlich - von unbekannter Herkunft - soetwas wie Apfelduft in die Nase stieg...
»Ich esse jetzt einen Apfelverkündete ich in die Stille meines Zimmres hinein.
'Wie schön' dachte ich auf dem Weg in die Küche, 'ist es doch, wenn man etwas essen will, es auch im Haus zu haben!' und nahm einen knackigen, saftigen Apfel aus der Obstschale.

Manfredo schrieb am 16.3. 2000 um 14:06:46 Uhr zu

Apfel

Bewertung: 3 Punkt(e)

Äpfel sind nur dann in ihrer Erotik den Birnen überlegen, wenn sie paarweise auftreten. Nicht berücksichtigen darf man/frau dabei, daß die Birnen durch einen Bundeskanzler einen schweren Schaden erlitten haben.

Andrea schrieb am 25.1. 1999 um 14:53:45 Uhr zu

Apfel

Bewertung: 2 Punkt(e)

Rund ist der Apfel, wie die Welt; er fällt vom Baum und trifft die Erde. Da ist es gut zu wissen, daß nicht nur die Erde den Apfel, sondern auch der Apfel ein bißchen die Erde angezogen hat. Auch er hat Kraft! Die Kraft des Apfels wirkt auch auf mich. Der Apfel zieht mich an, ich beiße hinein. Kein Zahnfleischbluten - Apfeltest bestanden!

Na Sowas! schrieb am 18.5. 2001 um 16:44:18 Uhr zu

Apfel

Bewertung: 3 Punkt(e)

War gerade am Kühlschrank, um mir schönen, kühlen Apfelsaft ins Glas zu schütten, aber als ich auf dem Weg zurück zum PC war, entdeckte ich, daß ich wohl die Milchtüte erwischt haben mußjedenfalls ist mein Apfelsaft ziemlich weiß, so kenne ich ihn gar nicht!

Einige zufällige Stichwörter

Orgasmen
Erstellt am 1.9. 2004 um 22:55:10 Uhr von mcnep, enthält 33 Texte

Oberweite
Erstellt am 15.2. 2004 um 23:39:37 Uhr von Rudi, enthält 43 Texte

robust
Erstellt am 31.1. 2003 um 23:02:18 Uhr von k, enthält 6 Texte

Kardioversion
Erstellt am 15.10. 2001 um 22:29:23 Uhr von Hechel, enthält 6 Texte

DerSagenumwobeneKelchderKotze273
Erstellt am 4.5. 2014 um 23:12:00 Uhr von sdfspfsdf, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0484 Sek.