| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
256, davon 253 (98,83%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 78 positiv bewertete (30,47%) |
| Durchschnittliche Textlänge |
226 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung |
0,352 Punkte, 126 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
| Der erste Text |
am 12.5. 1999 um 14:59:58 Uhr schrieb arzi
über Meer |
| Der neuste Text |
am 16.1. 2024 um 12:11:04 Uhr schrieb gerhard
über Meer |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 126) |
am 25.11. 2008 um 21:27:59 Uhr schrieb Christine über Meer
am 26.5. 2006 um 18:10:08 Uhr schrieb Bertarich über Meer
am 20.7. 2004 um 01:32:59 Uhr schrieb Blind Optician über Meer
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Meer«
Stirb langsam schrieb am 28.4. 2001 um 15:02:00 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Ein Tag am Meer
Ein Herbsttag, der warm und sonnig war, neigte sich schon dem Abend zu, als eine junge Frau, deren lange Haare im Wind, der inzwischen kühler geworden war, wehten, während sie Kiesel, die vom Meer, das immer irgendwie ziemlich hohe Wellen schlug, rund geschliffen waren, ins Wasser warf, beim Spazierengehen am Strand die Kühle des Sandes genoß.
Die durch den Wind zerzauste Haare habende Frau blickte versonnen, verträumt und Tränen in den Augen habend auf den Untergang der Sonne, die einem Feuerball, der der Vernichtung durch Verglühen ausgeliefert schien, glich. Um der Beobachtung des Verglühens der Sonne zu entrinnen, drehte sie sich mit Wehungen erzeugendem Schwung um und bewegte sich gleichmäßig bewegt auf dem Weg, den sie gekommen war, zurück und beschloß das Werfen der Kiesel zu beenden und machte sich dann schließlich und endlich auf den Heimweg.
Gerade ein paar Schritte, klein und tapsig, zurückgelegt habend, dunkelte es mit erschreckender Plötzlichkeit, die ihr einen traumaverursachenden Schrecken einjagte, über ihr, was sie dazu brachte, ihren Kopf plötzlich zu heben, wodurch sie über sich ein unglaubliche Ausmaße annehmendes glühendes Etwas sah, was sie zur Annahme bewegte, daß die Sonne auf sie fiele. Das Etwas, das sich mit rasender Geschwindigkeit bewegte, die immer mehr zunahm, wodurch die Frau, die immer mehr Angst bekam, die immer schlimmer wurde, immer gefährdeter wurde, was zu Panikausbrüchen seitens der Frau führte, war schon knapp über ihr, als ihr schlagartig und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bewußt wurde, daß sie innerhalb der nächsten 20, 21, 22, 23 oder 24 Sekunden von einer herabstürzenden, russischen, nicht etwa deutschen, englischen oder amerikanischen, Raumstation erschlagen werden wird. Und so geschah es.
aka schrieb am 28.9. 2001 um 21:28:00 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Meeresmittag
Mit breitschleimigen Zungen, wiederkäuend
Unter dem Bauch von Tang,
Schrubbt sich das Meer
Gegen den Strand; und Tante Olga
Mit ihrer Haarterrine, die in vernichtender Stille
Auf dem Schwanenhals balanciert,
Ruht in Heimlichkeit entkleidet
Mit einem kleinen Reisigfeuer im Schoss.
Die strahlende Sonne wird zurückgeworfen
In die Herden von weidenden
Kahlköpfigen Maneten mit Vollbart.
Und ausgespien
Weit draussen
Beim Schaum der Landspitze
Baumelt der Wolkenkratzerzahnstocher
Der Rettungsstation
Wie ein windangenagter
Anbindepflock für Gefühle.
Ragnar Thoursie
aus dem Schwedischen übertragen von Nelly Sachs
iris schrieb am 6.5. 2001 um 21:26:33 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Meere und Ozeane von Tropfen - wer alleine kann sie aneinanderreihen wie eine Perlenschnur und jeden einzelnen dieser Kleinode zählen in Milliarden von Jahren ? Wer ?
Sensano schrieb am 28.2. 2001 um 12:43:30 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Zufluchtsort der Seele.
Das beständige Auf und Ab der Wellen,
die unendliche Weite -
darauf zu sehen hilft mir
loszulassen.
Das Leben ist ein ewiges Werden und Vergehen -
nichts Festzuhaltendes.
| Einige zufällige Stichwörter |
Amok-Alarm
Erstellt am 20.11. 2007 um 12:18:43 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte
Strassenigel
Erstellt am 25.4. 2000 um 18:42:01 Uhr von Hamsta, enthält 18 Texte
sauerland
Erstellt am 25.2. 2000 um 13:53:34 Uhr von buschi, enthält 54 Texte
Usedom
Erstellt am 19.11. 2003 um 00:33:46 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte
Kasteiung
Erstellt am 2.1. 2004 um 00:49:18 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte
|