sonja
Bewertung: 1 Punkt(e)hab kurz vorher radio gehört. irgendwann reflektiere ich nur noch stimmfärbung und wortfolge, egal worum es grad ging. talk talk talk ist doch ein zusammenschnitt. wie viel handlungsspielraum ist da? ob die video-aufzeichnungen genauso leicht abwählbar sind, wie blaster-begriffe? und wenn, wie viele sind an der auswahl unmittelbar beteiligt? heute stand sie ziemlich unter strom. so sehr, dass ich kaum gleichzeitig zuschauen und schreiben konnte. bin heute nicht gut drauf. suche noch. das altern. huch ja. wie spontan ist altern? und wovon hängt die geschwindigkeit ab, mit der sich altern abspielt? hab vorhin markus barsch gehört. der war plötzlich ganz weit weg. hab keine ahnung, was er erlebt hat. irgendwas im studio hat sich verändert. irgendwas, was ihm wichtig war. eben weit weg. gestern hab ich noch gegrübelt, inwieweit internet das verändert, was in meiner familie passiert. hab geschrieben und nicht gesehen, dass der lütte schlief. klar verändert schreiben. zumal schreiben hier im blaster. du rechnest immer unmittelbar mit feedback. mit einem feedback das du so eigentlich nirgendwo findest. wer begleitet schon gedankensprünge über mehr als zehntelsekunden? das ist ja wie romanlesen.