Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 22, davon 22 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (36,36%)
Durchschnittliche Textlänge 303 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,091 Punkte, 13 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.8. 2001 um 19:02:00 Uhr schrieb
Mäggi über intelligentwerdung
Der neuste Text am 22.6. 2011 um 15:18:47 Uhr schrieb
Schmidt über intelligentwerdung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 13)

am 22.6. 2011 um 15:18:47 Uhr schrieb
Schmidt über intelligentwerdung

am 9.11. 2003 um 15:33:24 Uhr schrieb
adsurb über intelligentwerdung

am 22.6. 2011 um 15:12:54 Uhr schrieb
Schmidt über intelligentwerdung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Intelligentwerdung«

Mäggi schrieb am 13.8. 2001 um 19:02:00 Uhr zu

intelligentwerdung

Bewertung: 13 Punkt(e)

immer, wenn ich im kühlschrank etwas lange verschollenes finde, frage ich es erst mal, wie es heißt. wenn es antwortet, ist es schon intelligent geworden, und man sollte es schnell wegwerfen, bevor es seine freunde ruft. eine andere möglichkeit nachzuprüfen, ob eine intelligentwerdung stattgefunden hat, ist, das arme ding zu erschrecken. allerdings muß man's dann wieder einfangen, wenn's wegläuft.

Igelfell schrieb am 31.5. 2006 um 17:55:40 Uhr zu

intelligentwerdung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Oh, wie sehr wünschte ich hier manch einem, der außer Vulgarismen und dgl. scheinbar nix in der Birne hat, daß dort bei ihm Licht werde!

Wenn ich hier als Dauerbrenner nicht mehr so was läse wie »ficken«, »wichsen« & Co und auch von ähnlich unterbelichteten Assoziationen verschont bliebe, zu Worten, die wahrlich mehr hergäben, würde ich an die allgemeine INTELLIGENTWERDUNG glauben.

Bis dahin freue ich mich weiter über jeden, der ganz offensichtlich im Oberstübchen Staub aufwirbelt, daß es strahlt bis hierher, anstatt bloß mit lauer Luft viel Wind zu machen!

(Und das war jetzt nicht die Ansage einer verklemmten Oma, im Gegenteil. Erfahrungsgemäß veranstalten ja immer diejenigen am meisten Krawall, die regelmäßig zu kurz kommen; bei den vorpubertären Einträgen bestätigt sich diese Regel. Da hilft eben auch ein langer Schwanz nicht weiter. Das tröstet mich. Fidirallala!)

basti2@t-online.de schrieb am 13.8. 2001 um 19:36:27 Uhr zu

intelligentwerdung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ein seltenes Phänomen. Die meisten sterben dumm. Aber manchmal habe ich auch den Verdacht, intelligent geworden zu sein. Immer dann, wenn ich es mal für zehn Minuten schaffe, meinem Mathelehrer geistig zu folgen.
Kommt natürlich nur äußerst selten vor.

SHH schrieb am 3.10. 2001 um 11:29:49 Uhr zu

intelligentwerdung

Bewertung: 2 Punkt(e)

und die fliegenpilze, die ich gesammelt habe und zum trocknen auf dem boden ausgebreitet habe, diffundierten in die dielen, wo sie ihr subversives myzel weiter weben. bloß ich hab nix mehr davon.

Einige zufällige Stichwörter

online
Erstellt am 17.3. 2000 um 19:57:09 Uhr von 3POINTS, enthält 66 Texte

guttural
Erstellt am 2.1. 2002 um 02:28:18 Uhr von samsara, enthält 6 Texte

Krieg
Erstellt am 14.5. 1999 um 13:10:48 Uhr von Heynz Hyrnrysz, enthält 807 Texte

Weltgift
Erstellt am 2.3. 2010 um 17:10:52 Uhr von StellaLunaStar, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0235 Sek.