Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 59, davon 56 (94,92%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 25 positiv bewertete (42,37%)
Durchschnittliche Textlänge 435 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,000 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.1. 1999 um 14:35:41 Uhr schrieb
Peter über Aktien
Der neuste Text am 8.2. 2013 um 19:55:48 Uhr schrieb
Fischaber über Aktien
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 10.1. 2007 um 19:03:20 Uhr schrieb
tootsie über Aktien

am 14.8. 2011 um 10:33:03 Uhr schrieb
Jo über Aktien

am 28.4. 2002 um 11:38:16 Uhr schrieb
laica über Aktien

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Aktien«

Flora schrieb am 21.3. 2000 um 23:34:34 Uhr zu

Aktien

Bewertung: 4 Punkt(e)

Die Indizes sind reichlich hoch bewertet. Wenn ich bedenke, dass der DAX 1998 knapp über 6000 lag und dann jäh abstürzte und erst zum Ende 1999 wieder auf das selbe Niveau kam, kommt es mir merkwürdig vor, dass er jetzt, nur ein 1/4Jahr später, bei 8000 Punkten liegt. Das kann böse crashen..

Fux schrieb am 3.7. 2000 um 15:16:58 Uhr zu

Aktien

Bewertung: 4 Punkt(e)

Bei vielen Aktien gibt´s auch eine sog. »Natural-Dividende«, d.h. man kriegt als Aktionär dort am Tag der Hauptversammlung was zu essen. Sozialerweise bekommt man dasselbe, wenn man 1000 Aktien hat oder auch nur 1. Wenn man bei 365 AGs Aktionär ist und darauf achtet, daß alle Hauptversammlungen an verschiedenen Tagen liegen, kann man praktisch nicht mehr verhungern!
Leider hat die Überlegung ein paar Schönheitsfehler: 1. die meisten Firmen haben ihre Hauptversammlung im Frühjahr und Frühsommer, ab Herbst - wo man sowieso ein paar Kalorien mehr brauchen könnte - wird´s ziemlich karg; 2. für´s Wochende müßte man sich immer was einpacken, Samstags und Sonntags machen die Aufsichtsräte nämlich grundsätzlich blau; 3. leider finden die Hauptversammlungen nicht alle in deinem Heimatdorf statt! Du müßtest ihnen also hinterherreisen und die Mühsal einer nomadischen Existenz auf dich nehmen; 4. schließlich wird seit einigen Jahren am Futter immer mehr gespart; kulinarische Hochgenüsse sind leider nicht zu erwarten.

Mäggi schrieb am 12.12. 2001 um 18:16:46 Uhr zu

Aktien

Bewertung: 1 Punkt(e)

ein abstraktes gebilde.. der ganze aktien-markt ist künstlich aufgebläht, genauso wie das obligatorische wirtschaftswachstum. praktisch gesehen kann die gewinn optimierung gar nicht funktionieren. deshalb komt es auch regelmäßig zu irgendwelchen crashs. oder zu irgendwelchen abstrusen sachen wie stellvertreterkriegen, die von der wirklichen situation ablenken sollen.

Guildo schrieb am 29.12. 1999 um 11:59:37 Uhr zu

Aktien

Bewertung: 2 Punkt(e)

Aktien sind der Schlüssel zur Gerechtigkeit durch Umverteilung in einer Marktwirtschaft.
Wenn die Diktatur des Proletariats herrschen soll bzw. die Mittel der Produktion in den Händen der Arbeiter liegen sollen, so sind Aktien der beste Weg. Wenn die Aktionäre gleichzeitig Arbeitnehmer bzw. Umgekehrt sind, so werden Wirtschaftliche Entscheidungen mit mehr Rücksicht auf Gesellschaft und Belegschaft getroffen. Ein erster Schritt in die richtige Richtung sind die Mitarbeiteraktien.

Aktionäre aller Länder, Vereinigt euch !

Hans-Uwe Solm schrieb am 19.1. 1999 um 00:08:46 Uhr zu

Aktien

Bewertung: 2 Punkt(e)

Aktien sind der Grundstein für mein gewaltiges Vermögen gewesen und beweisen dadurch, daß auch heute noch Dumme in der Lage sind, sich mit minimalem Aufwand maximal selbstzuverwirklichen. Ich rate Ihnen, versuchen Sie nicht , durch ehrliche Arbeit an die Ziele ihrer Träume zu gelangen. Sie werden daran unweigerlich seelisch und körperlich zugrundegehen. Riskieren Sie lieber, alles auf eine Karte zu setzen. Wenn Sie scheitern sollten, können Sie immer noch Lotto spielen.Immerhin werden in Deutschland täglich etwa 1,2 Menschen dadurch zu Millionären gemacht.

Einige zufällige Stichwörter

Mitan-sääda
Erstellt am 7.7. 2016 um 16:49:33 Uhr von Kaikki Virheellinen, enthält 4 Texte

Erdogan
Erstellt am 28.4. 2007 um 19:04:58 Uhr von honigtau-bunsenbrenner, enthält 27 Texte

HPB
Erstellt am 13.3. 2001 um 16:02:32 Uhr von Castaneda, enthält 13 Texte

Weihnachtsmärkte
Erstellt am 11.11. 2021 um 17:13:37 Uhr von Christine, enthält 2 Texte

Impfschaden
Erstellt am 1.12. 2023 um 20:56:50 Uhr von Kuh Stark, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0320 Sek.