| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
175, davon 170 (97,14%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 55 positiv bewertete (31,43%) |
| Durchschnittliche Textlänge |
197 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung |
0,206 Punkte, 89 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
| Der erste Text |
am 6.1. 2000 um 09:58:48 Uhr schrieb DiDi
über Ordnung |
| Der neuste Text |
am 26.10. 2025 um 21:27:56 Uhr schrieb Rübezahl
über Ordnung |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 89) |
am 5.3. 2005 um 16:50:54 Uhr schrieb Alex über Ordnung
am 16.6. 2007 um 23:43:17 Uhr schrieb Louis I. Kahn über Ordnung
am 13.5. 2012 um 21:53:54 Uhr schrieb baumhaus über Ordnung
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Ordnung«
Trillian schrieb am 10.10. 2007 um 12:00:13 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Ich war schon immer sehr unordentlich. Einmal bat mich meine Mutter, mein Zimmer aufzuräumen, und ich fragte, wie das 6jährige so tun: »Warum?«
Meine Mutter erklärte mir, dass sie, wenn ich in der Schule bin, ja ans Fenster müsse, um zu lüften.
Also schaufelte ich ihr einen Durchgang von der Zimmertür zum Fenster, etwa 30 Zentimeter breit. Man konnte dort ohne Probleme laufen und trat nicht auf Legosteine.
Gute 10 Jahre später war ich immernoch sehr unordentlich. Jedoch konnte ich meine Mutter einmal sehr verwirren.
Sie kam in mein Zimmer und fragte nach irgendeinem Schriftstück, dass sie mir eine Woche vorher gegeben hatte.
»Suchst Du mir das raus?«, und war schon dabei, sich wieder umzudrehen.
»Moment!«, rief ich, griff von meinem Bett aus, wo ich gerade rumlungerte, unter meinen kleinen Beistelltisch, unter ein Buch und eine leere Chipstüte und hatte innerhalb Sekunden das gesuchte Dokument in der Hand.
Selten habe ich meine Mutter so verblüfft gesehen.
Dabei ist es ganz einfach: Wenn man die Sachen genau da liegen lässt, wo man sie zuerst hingetan hat, kann man sich viel besser merken, wo das war.
ChubbycubLIP schrieb am 26.12. 2000 um 20:00:07 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Perfekte Ordnung ist Stillstand.
Stillstand ist Tod.
Tod wehrt nicht vor Entropie.
Entropie führt zum Chaos.
Chaos gebiert Leben.
Leben strebt nach perfekter Ordnung.
| Einige zufällige Stichwörter |
Flegeljahre
Erstellt am 30.3. 2008 um 00:15:26 Uhr von Marika, enthält 9 Texte
Buntglascontainer
Erstellt am 22.2. 2001 um 20:54:13 Uhr von the weird set theorist, enthält 17 Texte
Ich-werde-den-Blaster-nicht-bereichern
Erstellt am 23.7. 2008 um 09:31:11 Uhr von Kosar, enthält 12 Texte
Berufsarschlöcher
Erstellt am 14.1. 2006 um 23:15:21 Uhr von Lenin, enthält 5 Texte
TimothyLeary
Erstellt am 31.7. 2002 um 19:45:43 Uhr von Max van der Moritz, enthält 15 Texte
|