Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 770, davon 739 (95,97%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 319 positiv bewertete (41,43%)
Durchschnittliche Textlänge 592 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,603 Punkte, 250 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 10.1. 1999 um 17:59:07 Uhr schrieb
Dragan über Blaster
Der neuste Text am 28.9. 2025 um 16:49:19 Uhr schrieb
Kuh Stark über Blaster
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 250)

am 27.12. 2004 um 00:00:59 Uhr schrieb
bbp über Blaster

am 23.12. 2004 um 21:35:48 Uhr schrieb
Rufus über Blaster

am 8.1. 2023 um 11:02:26 Uhr schrieb
Christine, die Papugei über Blaster

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Blaster«

Rufus schrieb am 7.10. 2000 um 10:26:20 Uhr zu

Blaster

Bewertung: 37 Punkt(e)

Wer Blastet so spät noch in der Nacht?
Es ist der User der süchtig gemacht,
Die Augen kaum er noch offen hält
Doch er Blastet weiter: Was kostet die Welt?
Er Blastet Begriffe, assoziert, formuliert,
er schreibt lauter Texte die keiner kapiert.
Und dämmert der Morgen so wähnt er sich Klug:
Jetzt nur noch ein Stichwort und dann ist's genug!
So sticht er die Worte und spiesst die Begriffe
Und steuert die Sätze als seien es Schiffe
Er trifft oft genau, doch immer vorbei!
Denn das ist der Fluch der Blasterei.

Thomas schrieb am 15.3. 2001 um 16:45:21 Uhr zu

Blaster

Bewertung: 17 Punkt(e)

Blaster unser im Internet
Geheiligt werde dein Stichwort
deine Verlinkung komme
dein zufallswort geschehe
wie im Blaster so auch im Forum
unsere täglichen Punkte gib uns heute
und vergib uns unsere Bewertungen
wie auch wir vergeben denen die uns bewerten
und führe uns nicht zu schlechten einträgen
sondern las uns neue Stichwörter beitragen.
Denn dein sind die Assoziationen
und die Einträge
und die Gedanken
in Evigkeit
Enter

Kotzblume schrieb am 6.10. 2005 um 19:15:34 Uhr zu

Blaster

Bewertung: 5 Punkt(e)

Der Blaster zieht seine User ohne jede Vorwarnung tief in die verworrensten Gegenden menschlicher Psyche.
Geschützt durch die Anonymität offenbaren User ihr tiefstes Inneres oder leben einfach nur Ihre Gefühle und Gedanken aus.

Zwischen schwersten Fällen von Geistesgestörtheit und Spammern die dieses psychische Werkzeug nicht verstanden haben findet man aber auch die guten und reinen Geister.
Trostreich mag es sein daß auch die nationale Elite der Hobbyphilosophen durchaus seine Tiefphasen durchleidet.

Unsichere Sucher, die sich selbst lange verloren haben und meinen hier den verlorengegangenen Stein der Weisen zu finden trifft man ebenso wie verdammte Seelen die, von Sex oder Perversion durchtrieben, das Internet durchstreifen wie ein Jäger sein Revier.

Zwischen Genie und Wahnsinn steht hier in den meisten Fällen nur ein Klick mit der Maus, die Grenzen verschwimmen, man gleitet von Sinn zu Unsinn, von Liebe zu Hass und von Hell zu Dunkel.

Der Streifzug mag manche Gestalten nur einige Minuten faszinieren, andere hingegen können sich schon lange nicht mehr erinnern wann sie das erste mal mit dem Blaster in Kontakt gekommen sind.

Das Geheimnis ist wohl die unübertroffene Einfachheit des Ganzen. Interaktion wurde nie barrierefreier oder einfacher angeboten. Wer auf dieses Angebot eingeht ahnt vielleicht schon von den Folgen. Egal ob sein Erguss geliebt wird oder nicht - gelesen wird er mit Sicherheit. Die Kombination von Verlinkungen und Zufall bringt das ganze in einen Spinnwebenartiges Gebilde welches zwar viele Facetten aufweisen kann, eines jedoch mit Sicherheit nicht: Ein Ende.

Bibsi schrieb am 7.8. 2000 um 19:51:55 Uhr zu

Blaster

Bewertung: 14 Punkt(e)

Irgendwie erinnert mich der Blaster an ein altes Partyspiel, mein liebstes, wir haben es viele Nächte gespielt... Reihum sagt jeder ein Wort oder einen Begriff, den er auf den vorhergehenden assoziiert, wenn der Bezug nicht offensichtlich ist, muss erklärt werden. Der spannende Aspekt daran war, dass immer wieder Begriffe zu einem Thema aufkamen, welches in der jeweiligen Runde gerade wichtig war, auch, oder gerade, wenn man nicht einfach so darüber gesprochen hat. Aber im Rahmen des Glasperlenspiels (ja, so haben wir es genannt) konnte man es nicht wegleugnen.
Dabei hat alles immer mit Tannenbaum angefangen...

Dragan schrieb am 10.1. 1999 um 17:59:07 Uhr zu

Blaster

Bewertung: 21 Punkt(e)

Ob der Assoziations-Blaster genau wie das WWW oder Opera nur in einer besseren Welt funktionieren kann? Das wäre schon schade, weil dann hätten wir uns ja mal wieder vollkommen umsonst die ganze Arbeit gemacht.

mcnep schrieb am 6.1. 2004 um 00:33:50 Uhr zu

Blaster

Bewertung: 6 Punkt(e)

Alles Gute, lieber Blaster!
Bist und bleibst mein liebstes Laster;
gut, gleich hinter Kiff und Sex
doch vor Fernsehn oder Becks.
Bist mein täglicher Begleiter,
ich das Pferd und du der Reiter,
oder auch mal umgekehrt:
Blastern, das ist nie verkehrt.
Bist jetzt fünf, und kannst kaum warten
auf den Blasterkindergarten;
(wirst du erst mal eingeschult,
hab ich auch den Rest verschwult)

Alles Liebe,

dein Martin

Tobias Berger schrieb am 15.1. 1999 um 10:58:19 Uhr zu

Blaster

Bewertung: 12 Punkt(e)

Die Computerwelt hat so interessante Dinge wie Sound-Blaster, Game-Blaster oder gar Assoziations-Blaster. Dem Wirklichen Leben dagegen fehlen solch nützliche Dinge wie Konto-Blaster, Freundinnen-Blaster oder Aufräum-Blaster. Wann werden diese erfunden?

in Verlegung Friedrich Knochen und Sohns schrieb am 10.8. 2002 um 13:57:59 Uhr zu

Blaster

Bewertung: 26 Punkt(e)

Was du jemals hast geschrieben
sturzbetrunken um halb sieben
in Erregung deiner Sinne,
breitgeraucht bis an die Zinne;

Was du ohne Punkt und Absatz
ohne Schranken, ohne Knappsatz
oder derb-obszön schriebst ein:
es wird hier zu lesen sein.

Wächst und wuchert wie ein Baum
was du hinwarfst wie im Traum,
wurzelt an und pflanzt sich fort:
weltgewordnes Wahnsinnswort.

Ich schrieb am 28.11. 2001 um 11:08:31 Uhr zu

Blaster

Bewertung: 9 Punkt(e)

Seit heute morgen bin ich fast fest(*) davon überzeugt, dass im Blaster mehr Intelligenz steckt als der Blaster-Benutzer gemeinhin denkt.

Dass die schlechten Assoziationen schnell verschwinden, kann natürlich noch am kollektiven Bewußtsein der Blastergemeide liegen, weitgehend einheitliche Kriterien bei der Bewertung der Assoziationen anzuwenden. Dass man aber eindeutig mehr neue Stichworte bekommt, je sachlicher die Texte sind, ist damit nicht zu erklären.

*: »fast fest« steht hier natürlich wegen der Alliteration, ansonsten hätte ich beinahe fest geschrieben, und auch das nur als kleine Parodie auf Sprachverunstaltungen wie »bei uns bekommen sie bis zu 10 Prozent Rabatt und mehr«. Entweder etwas ist fest oder es wackelt, das habe ich damals schon mit meinem Stabilbaukasten gelernt.

octopus schrieb am 28.2. 2000 um 19:22:47 Uhr zu

Blaster

Bewertung: 3 Punkt(e)

ich möchte in möglichst naher zukunft dafür sorgen, daß das stichwort »teekesselchen« in den assoziations-blaster kommt...
nur habe ich leider noch immer nicht verstanden, nach welchem verfahren die neuen stichwörter vergeben werden...
leider...
eine meiner theorien begründet sich auf der länge des textes, den man zu einem stichwort assoziiert...
daher wirde dieser beitrag sehr lang werden, um die wahrscheinlichkeit ein neues stichwort zugeteilt zu bekommen, zu erhöhen...
nur ab welcher textlänge bekommt man ein stichwort...
ich habe es noch nie auf einen »literarischen« text gebracht und dieser hier ist im moment auch erst »ausreichend« :((((
eine weitere theorie von mir beschäftigt sich mit der zeit...
ich habe gestern nachdem ewig kein stichwort mehr dazugekommen war, gleich zwei von ihnen hintereinander bekommen, obwohl mein zu dem ersten stichwort (rechtschreibreform) assoziierter text sehr kurz gewesen ist...
ich denke, daß die funktion auf jeden fall in irgendeiner weise randonomisiert ist und die warscheinlichkeit, ein stichwort zu bekommen, durch verschiedene faktoren beeinflußt wird...
ich merke gerade, daß dies anscheinend mein erster beitrag ist, der mindestens die länge »interessant« erreicht hat...
mir war bisher nicht bekannt, daß der balken rechts des fensters in den oberen bereichen sein farbe ändert...
was kommt denn bei literarisch ???
naja... ich werde es ja sehen, weil ich so kurz vor dem ziel bestimmt nicht aufgeben werde...
und dann kann ich allen schreibfaulen »blastis« die lösung verraten...
allerdings wäre es viel sinnvoller, wenn ich dieses geheimnis für mich behielte, da sonst die motivation von den leuten, literarische beiträge zu verfassen, sinken wird...
andererseits kann ich dem blaster dadurch vielleicht weitere unsinnige, endlos lange und mit überflüssigen füllwörtern ziemlich überladene beiträge wie diesen hier in zukunft ersparen...
wenn man wie ich schon seit ner halben stunde wie wild auf die tastatur einhackt und noch immer nicht oben auf der skala angekommen ist, fragt man sich natürlich, was die erschaffer sich dabei wohl gedacht haben...
ich habe schon hornhaut an den fingerkuppen...

*JUBEL*

geschafft...
es leuchtet gelb, orange und rot...
es ist so wunderschön...
ein erhabener moment...

na dann bin ich mal gespannt, ob ich mein neues stichwort, für das ich hart gearbeitet habe, auch bekomme...

Einige zufällige Stichwörter

Schüler
Erstellt am 19.12. 2001 um 10:01:30 Uhr von Lehrer, enthält 45 Texte

Rembetika
Erstellt am 21.6. 2003 um 11:58:31 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

striemenlos
Erstellt am 19.11. 2012 um 17:07:30 Uhr von strafe, enthält 9 Texte

Die-Mönche-kauften-sich-eine-Blasterwärmflasche
Erstellt am 16.11. 2006 um 14:36:13 Uhr von Professor Blutweiderichs Pseudonym, enthält 3 Texte

Black
Erstellt am 30.11. 2009 um 23:28:38 Uhr von wuming, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,1698 Sek.