Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 323, davon 317 (98,14%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 88 positiv bewertete (27,24%)
Durchschnittliche Textlänge 138 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,084 Punkte, 147 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.9. 1999 um 17:55:47 Uhr schrieb
Karla über Ja
Der neuste Text am 10.4. 2021 um 12:20:20 Uhr schrieb
Christine über Ja
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 147)

am 3.1. 2015 um 20:39:39 Uhr schrieb
Freno d'Emergenza über Ja

am 28.11. 2006 um 19:26:34 Uhr schrieb
blödkopp über Ja

am 3.3. 2009 um 04:29:36 Uhr schrieb
Findus über Ja

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ja«

luis/cat schrieb am 22.9. 1999 um 12:39:23 Uhr zu

Ja

Bewertung: 9 Punkt(e)

wohl am häufigsten benutztes Wort beim Geschlechtsverkehr.
Im situativen und Umgangssprachlichen Gebrauch :Jaaaaaaaa!!!

Einwände von Martin (der mir über die schulter schaut):»Man könnte es auch so formulieren: Ja ist ein positiveer Ausdruck

Susanne schrieb am 27.8. 2006 um 16:20:31 Uhr zu

Ja

Bewertung: 5 Punkt(e)

Schau einer an! Den ganzen Abend guckst du mich nicht mit dem Arsch an, und jetzt auf einmal sagst du, du fändest den meinen absolut süß. Was meinst du, halte ich davon? Denkst du, ich lass mich von jedem abschleppen, dem es einfällt, mir unerwartet Komplimente zu machen? Und was heißt überhaupt süß? Und was ist mit dem Rest von mir? Auf dem, was dir so gefällt, habe ich ja wohl fast andauernd gesessen. Viel kannst du da nicht gesehen haben. Was willst du eigentlich?
Oh, meine Augen gefallen dir auch? Und auf denen hätte ich nicht gesessen? Das hast du fein beobachtet. Meine Augen - tja, das liegt daran, daß ich kurzsichtig bin. Wirkt immer so. Jaja, geht mir auch so. Das passiert manchmal. Genau. So schlimm finde ich es nun auch wieder nicht. Sicher gibt es feinere Ausdrücke. Was soll's.
Er gefällt dir also tatsächlich. Ja, etwas direkt. Aber ehrlich. Finde ich auch. Gesehen habe ich dich schon. Ist mir gar nicht aufgefallen. Ja, richtig. Langweilig hier. Ja, denke ich auch. Woanders? Gut, vielleicht, mal sehen, ich weiß nicht. Na gut. Lassen wir uns was Nettes einfallen, ja..

dachfenster schrieb am 1.10. 2003 um 21:03:32 Uhr zu

Ja

Bewertung: 4 Punkt(e)

ja ist ein schönes wort.
natürlich kann eine frage auch lauten:
sind deine eltern beide bei einem autounfall ums leben gekommen, deine geschwister verbrannt weil du eine kippe im bett geraucht hast, deine großeltern vor scham gestorben weil du jetzt auf den strich gehst und dann hast du dir auch noch aids gefangen?
wenn die antwort dann ja lautet, ist ja natürlich kein schönes wort. da kann das ja aber nichts für. die eigentliche bedeutung ist doch umunstritten positiv. liebst du mich? scheint die sonne? gehst du mit mir aus? haben sie noch das sonderangebot? nicht zu vergessen das vielleicht beste ja aller jas überhaupt: willst du mich heiraten?
ja ist ein schönes wort, auch wenn es hässlich benutzt werden kann. worte wie traum, toll oder tinkerbell ist immer toll, das macht sie aber zu langweiligen allerweltswörten. da ist das ja anders, besser und würziger.
ja, ich mag das ja

Stöbers Greif schrieb am 8.5. 2000 um 20:31:43 Uhr zu

Ja

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ja und nochmals ja zu den Flucht-Links! Ohne diese Institution ist man im Blaster glatt verloren. Stellt euch vor, ihr habt Hunger und findet nur Stichworte wie der, die, das, nur, eigentlich usw. Keine Sauerkrautwaffel, kein Jägerschnitzel, keine Apfelkrautsalamie, keinen gesottenen Bergelch! Tja, da seht ihr alt aus. Da werdet ihr im Nu zum Avatar. Ich weiß zwar momentan nicht was das ist, aber dank meiner Flucht-Links kann ich mich informieren. Immerhin! Avatar klingt doch ziemlich hungrig, oder? Aber interessant, ohne Zweifel. Vielleicht ist Avatar ein Verflossener von Liamara? Oder ein asketischer Kämpfer von Greenpeace, der Tanna imponiert? Schnickschnack, genug gequatscht und Flucht-Links habt ihr jezt auch genug.

Sasanda noch mal!

Yesus schrieb am 29.6. 2001 um 03:06:40 Uhr zu

Ja

Bewertung: 1 Punkt(e)

Was heißt hier Ja... Nichts ist das eigentlich mysteriöse Wort, dessen eigentlicher Sinn sprachlich nur schwer, wenn nicht sogar nicht zu fassen ist. Man sagt: Nichts ist. Also ist(!) Nichts. Es ist. Immer ist etwas. Oder gibt es eine Formulierung, die es vermag, die absolute Leere, das Gar-Nichts, zu vermitteln, den Zustand, in dem Alles Nichts ist. Alles ist Nichts, also ist Nichts wieder Alles. Auf jeden Fall ist es wieder. Es ist(!). Nichts IST. Dabei soll doch das Nichts darin bestehen, dass nichts ist. Nicht so einfach.

Dragan schrieb am 10.10. 1999 um 22:20:25 Uhr zu

Ja

Bewertung: 1 Punkt(e)

»Ja« ist das Gegenstück zu »Weg mit«.

»Weg mit [irgendwas]!« steht auf Wahlkampf-Plakaten oder Transparenten bei Demonstrationen, wenn die Leute gegen etwas sind. Diese Leute sind mies drauf und sehen immer alles schwarz.

»Ja zu [irgendwas]!« hingegen steht auf Wahlkampf-Plakaten oder Tranparenten bei Demonstrationen, wenn die Leute für etwas sind. Die sind immer gut drauf und mosern nicht rum, sondern sie sagen »Ja!«, sie »bekennen Farbe«, sie »packen an«! Und das in unser aller Interesse.

Wenn es einmal eine politische Gruppierung geben sollte, die nicht immer alles weiß und sich unsicher ist, dann steht auf den Plakaten und Transparenten »Vielleicht wär ja eine Umgehungsstraße ganz gut, aber so richtig sicher sind wir uns da nicht« oder »Eventuell würden wir für eine Steuererhöhung stimmen, aber darüber können wir nochmal reden«. Diese Texte verbrauchten dann so viel Platz, dass nichtmal mehr ein Foto von den Kandidaten aufs Plakat passte, aber so schlimm ist das nicht, weil wahrscheinlich konnten die sich auch nicht entscheiden, welches Bild sie nehmen sollten.

biggi schrieb am 7.3. 2003 um 11:33:01 Uhr zu

Ja

Bewertung: 2 Punkt(e)

eremit zum eremit: das ist wieder ein wetter heute...

eremit zum eremit: ja, so ein wetter.

das: ja? so.

umberto schrieb am 4.8. 2001 um 12:19:53 Uhr zu

Ja

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ja und Nein sind unsere binären schlüsselwörter...Wir selbst funktionieren ähnlich wie computer...kennen die Zustände »Ich will...mir gefällt...Ja« und »ich will nicht...mir gefällt nicht...Nein«...Für lustvolle Gefühle werden wir belohnt, wir leben und handeln dafür...für unlustvolle Gefühle werden wir bestraft...wir vermeiden sie vernünftigerweise...Wir sind Biocomputer und erschufen von dieser unterbewußten Erkenntnis ausgehend den Elektronenrechner

۞ schrieb am 12.5. 2006 um 15:42:57 Uhr zu

Ja

Bewertung: 1 Punkt(e)

ES IST LEICHTER JA ZU SAGEN ALS NEIN, WEIL ES NUR AUS EINER SILBE BESTEHT UND IN DER LUNGE IST IMMER GENUG LUFT UM EIN JA AUS ZU HAUCHEN, FÜR EIN NEIN MUSS MAN EINATMEN.
۞۞۞۞۞۞۞۞۞۞۞۞۞۞۞۞۞۞۞۞۞۞۞۞۞۞۞۞۞۞

Einige zufällige Stichwörter

Bellini
Erstellt am 17.6. 2002 um 00:10:31 Uhr von Morive, enthält 8 Texte

Käsekuchen
Erstellt am 6.5. 2001 um 23:03:35 Uhr von Jallko, enthält 20 Texte

Fluchtlinkparanoia
Erstellt am 25.1. 2001 um 01:37:11 Uhr von Mcnep, enthält 19 Texte

AKE
Erstellt am 19.8. 2012 um 22:27:07 Uhr von tootsie, enthält 1 Texte

89
Erstellt am 25.8. 2022 um 09:38:10 Uhr von Kuh Stark, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0748 Sek.