Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 51, davon 50 (98,04%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 24 positiv bewertete (47,06%)
Durchschnittliche Textlänge 262 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,392 Punkte, 14 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.9. 1999 um 14:26:48 Uhr schrieb
Ghostpoet über Schattenkinder
Der neuste Text am 28.11. 2021 um 01:28:45 Uhr schrieb
schmidt über Schattenkinder
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 14)

am 20.3. 2004 um 17:05:54 Uhr schrieb
Anahita über Schattenkinder

am 2.3. 2012 um 15:49:38 Uhr schrieb
heute über Schattenkinder

am 6.6. 2010 um 22:30:24 Uhr schrieb
Joachim über Schattenkinder

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schattenkinder«

Tanna schrieb am 13.9. 1999 um 14:38:03 Uhr zu

Schattenkinder

Bewertung: 3 Punkt(e)

Aus dem Wort »Schattenkinder« lassen sich unter anderem folgende Wörter bilden:
Schatten
Kinder
Tasche
Asche
naschen
nackt
Takt
hatte
Natter
Ratte
Kante
Karte
Kern
Hirn
Inder
ich
echt
Recht
dicht
nicht
Rind
Daten
Anden
Rand
ein
kein
nichts
Tisch
Kiste
Kitt
Kitsch
Nase
Hase
Rasen
dein
rein
Reise
Eis
Eisen
Stein
Schein
Schrein
schreiten
Streit
Chat
Charite
Chaise
Kinn
Tick
Trick
trist
Christ

Finde weitere Wörter!

Thea schrieb am 5.2. 2000 um 13:07:53 Uhr zu

Schattenkinder

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ein Schattenkind ist ein kleiner Schatten, noch nicht alt genug, um einem Gegenstand, einem Menschen oder einem Tier anzugehoeren. Wesen wie er sind es, die uns Nachts bange werden lassen, weil wir glauben, Schatten um die Hauswaende streichen zu sehen. Es sind keine Schatten, es sind Schattenkinder! Ebenso voll mit Unsinn wie unsere Kinder, ebenso neugierig und ebenso verspielt. Sie wollen uns nichts Boeses, aber so lange wir sie fuerchten, werden wir das nie begreifen.
Es wird Zeit, dass wir uns an ihre Gegenwart gewoehnen und sie lieben lernen anstatt sie zu fuerchten!

mak schrieb am 3.1. 2000 um 15:53:53 Uhr zu

Schattenkinder

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich bin ein Schattenkind. Ich habe nämlich im Sommer Sonnenallergie. Das sieht gar nicht schön aus und tut auch weh, deshalb verbringe ich die Sommer meistens im Schatten, was bei großer Hitze eh angenehmer ist. Nur im Winter, wenn es kalt ist und die Sonne nicht mehr allzu intensitiv werde ich zum Sonnenkind.

cashels schrieb am 11.3. 2001 um 19:49:59 Uhr zu

Schattenkinder

Bewertung: 1 Punkt(e)

<Tanna schrieb am 13.9. 1999 um 14:38:03 Uhr über
Schattenkinder
Aus dem Wort »Schattenkinder« lassen sich unter anderem folgende Wörter bilden:
Schatten
Kinder
Tasche
Asche
naschen
nackt
Takt
hatte
Natter
Ratte
Kante
Karte
Kern
Hirn
Inder
ich
echt
Recht
dicht
nicht
Rind
Daten
Anden
Rand
ein
kein
nichts
Tisch
Kiste
Kitt
Kitsch
Nase
Hase
Rasen
dein
rein
Reise
Eis
Eisen
Stein
Schein
Schrein
schreiten
Streit
Chat
Charite
Chaise
Kinn
Tick
Trick
trist
Christ

Finde weitere Wörter>

Ok, hier MEINE:
- Kat (abkürzung für Katalysator, wichtig für die Umwelt)
- in (wie kreativ!)
- der (ebenso!)
- ten (um die Fanatiker der »Bewahrt die deutsche Sprache«-Bewegung zu ärgern - als ob es nichts wichtigeres gäbe)
- Tat (ein sehr wichtiges Wort wie ich finde - durch Taten entsteht überhaupt erst Leben und Leben besteht aus Taten - obwohl der Schritt davor, Auslöser der Taten, die Gedanken sind)
- hat (3.P.Sing. von haben, Besitzanspruch erheben, eher negativ, im Kleinen zu ertragen - (sieh mal, ich hab' 'nen neues Paar Socken!"), im Großen, beim Verlangen nach haben (Geld, Macht, Land ...) katastrophale Folgen (z.B. Krieg))
- Schande (ist es, seine wertvolle Zeit mit sowas hier zu verplempern)
- schade (s. vorheriger Punkt)
- Hand (sehr nützliches und wichtiges Körperteil)
- Anke (Frauenname, nicht besonders schön, aber auch nicht besonders grauenhaft wie ich finde - halt langweiliger Durchschnittsname - womit ich aber niemanden beleidigen will, man sucht sich seinen Namen schließlich nicht selbst aus)
- nie (das was man niemals sagen sollte!)
- Tach (häufige benutze Begrüßungsformel meinerseits, Umgangssprache - nicht zu verwechseln mit dem höflichen, nichtssagenden »Tag« mit dem man fremde Spaziergänger begrüßt, meist ältere Leute)
- Sahne (mag ich überhaupt nicht)
- Tanne (da fällt mir nichts außer Nadelbaum ein)
- Sinn (nach dem wir alle trachten, den wir aber zumindest in diesem Leben wahrscheinlich nie gänzlich finden werden - auch wenn der ein oder andere an die 42 glaubt, die aber ohne Frage auch nichts bringt)

....so, es gibt bestimmt noch tausend mehr, aber jetzt habe ich keine Lust mehr - erinnert mich irgendwie an Grundschule dieses Spielchen, ist ganz nett, aber irgendwie wollte ich auch was zu den einzelnen Wörtern schreiben um das Ganze nicht total stumpfsinnig zu gestalten - vielleicht hätte sich Tanna auch ein anderes Wort aussuchen sollen als »Schattenkinder« ... - aber vielleicht schafft es ja jetzt jemand, eine Geschichte zu schreiben in dem die ganzen gesammelten Wörter drin vorkommen - muss ja auch nicht unter dem Thema »Schattenkinder« stehen, irgendwas witziges, blödes oder einfach irgendwas - wenn irgendwer mal irgendwann (im Jahre 2044 oder so;-)) Lust dazu haben sollte, sich mal etwas mehr Zeit zu nehmen und eine kleine Story zu schreiben, fände ich das schon cool.... aber was soll's, es liegt an euch. Ihr könnt natürlich auch noch mehr andere Wörter bilden. Vielleicht stell ich das hier auch mal unter ein anderes Stichwort, Geschichten oder schreiben oder so, mal sehen.... mensch, ich laber mal wieder zu viel, CU ihrs

Liamara schrieb am 13.9. 1999 um 18:56:22 Uhr zu

Schattenkinder

Bewertung: 1 Punkt(e)

Schattenkinder? Wie schrecklich. Das sind ganz arme Dinger, die in ihrem Leben von ihren eifrigen Kindermädchen immer aus der Sonne gehalten wurden. Die durften nur im Schatten sitzen, und auch nur mit Sonnenschirm, weil es nicht schick gewesen wäre, wenn sie braun geworden wären. Das waren natürlich Engländer, denn die sind ja sowieso alle ziemlich verrückt. Die Schattenkinder wurden jedenfalls alle zu Revoluzzern und haben in den späten 60ern grosse Plakate geschwenkt mit der Aufschrift: »Sonne für alle«. Ihr Leben endete ausnahmslos tragisch, weil sie eine Sonnenallergie entwickelt hatten und, als sie dann aus Trotz sonnenbadeten, alle zugrunde gingen an einer extremen Form des Sonnenbrandes. Wirklich tragisch!

Einige zufällige Stichwörter

unterwegs
Erstellt am 16.10. 2001 um 14:01:16 Uhr von schlutti, enthält 32 Texte

Kommunismus
Erstellt am 6.7. 2000 um 17:44:59 Uhr von Gronkor, enthält 150 Texte

Notarikon
Erstellt am 22.12. 2002 um 21:32:43 Uhr von Hierophantin, enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0378 Sek.