Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 198, davon 195 (98,48%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 63 positiv bewertete (31,82%)
Durchschnittliche Textlänge 249 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,177 Punkte, 76 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.10. 1999 um 01:57:11 Uhr schrieb
Nils über Anfang
Der neuste Text am 29.6. 2024 um 06:34:16 Uhr schrieb
Gabi über Anfang
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 76)

am 9.6. 2009 um 21:55:15 Uhr schrieb
Moony über Anfang

am 15.7. 2002 um 04:59:54 Uhr schrieb
frazier über Anfang

am 4.3. 2007 um 06:41:59 Uhr schrieb
Kaffeesatz über Anfang

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Anfang«

Anton-Neander Fang schrieb am 28.2. 2000 um 01:25:14 Uhr zu

Anfang

Bewertung: 2 Punkt(e)

Am Anfang war irgendwas und dann ging die ganze Geschicht weiter.
Oder es war nichts da, aber dann ist es auch kein Anfang.
Es sei denn, vorher wäre etwas da gewesen, aber dann wäre der Anfang doch davor gewesen.
Also war am Anfang irgendetwas.
Nur was?
Dunkelheit? Licht? ER? SIE? ES?
Irgendwas? Gar nichts, also Abwesenheit? Wer weiß?
Aber irgendetwas war wohl da.
Vielleicht auch das Feuer von Hansll.
Oder das Wort.

Mäggi schrieb am 17.7. 2001 um 17:02:51 Uhr zu

Anfang

Bewertung: 2 Punkt(e)

da ich mir immer 3000 dinge auf einmal vornehme, fange ich meistens gar nichts an. erschwerend kommt hinzu, daß, wenn ich nur lange genug über irgendetwas nachdenke, die vorstellung davon in meinem kopf schon so realitätsnah und vor allen dingen perfekt ist, daß ich mir manchmal schon vorstelle, ich hätte schon alles gemacht. überhaupt kann es in der wirklichkeit eh nicht so gut werden wie in meiner vorstellung. also laß ich's meistens ganz...

Pferdschaf schrieb am 24.7. 2009 um 23:03:03 Uhr zu

Anfang

Bewertung: 2 Punkt(e)

Am Anfang war der Wal.
Er ist das grösste Säugetier.
Der Wal verkörpert die Welt, den Körper und das Grab.
Du musst dir unbedingt merken, dass ein Blauwal nicht Hundertzwanzig Meter gedacht werden kann,
wenn er 33 Meter lang ist. Man zzzieht immer alles gern in die Länge, wenn es sich um das Grösste von etwas handelt, egal was es eigentlich genau ist. Das ist altverträgliche Hobbitmanier.
Gut ist noch die Finnwalschleuder mit 24 Meter
und absolut oberhive ist die Angabe das demgegenüber der Grönlandwal die längsten Barten hat, weil er ein Supibartenfisch ist.
Das glaubt ihr nicht wie lang dem seine Barten sind, ich sag's Euch !

hansll schrieb am 12.12. 1999 um 01:57:32 Uhr zu

Anfang

Bewertung: 4 Punkt(e)

am anfang war das feuer. das denke ich bei anfang, weiss jedoch kaum, was denn das mit dem feuer soll. denn so kanns ja nicht gewesen sein. am anfang war liebe und leben, hass und vergehen, verzweiflung und demut. und das wurde kläglich verbrannt. welch kummer!

Gabriel schrieb am 19.11. 1999 um 15:46:53 Uhr zu

Anfang

Bewertung: 8 Punkt(e)

Man sagt, aller Anfang sei schwer. Zu blöd auch, wenn man immer mit ALLEM Anfangen will, aber nichts zu Ende bringt. Wer EINEN Anfang konsequent weiterverfolgt, dem wird sich eine Unendlichkeit erschließen.

www.fret10.de schrieb am 30.6. 2001 um 11:07:22 Uhr zu

Anfang

Bewertung: 3 Punkt(e)

der anfang, ein beliebiger Punkt auf der Bahn des Kreises, gleich vor dem Ende und schräg über dem lustigen und unter dem Samavayo, willkürlich von jedem gesetzt und dadurch subjektiv verformt.

Dise* schrieb am 6.4. 2000 um 20:05:42 Uhr zu

Anfang

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der Anfang ist das Ende oder ist das Ende der Anfang. Ich finde, man kann es drehen wie man will. Wenn etwas anfängt geht etwas anders zuende. Aber auch wenn etwas zuende geht, beginnt irgendwo anders etwas.
Ich bin jetzt irgendwie verwirrt..
Mir fällt nur noch eins ein:
Wenn irgendwo eine Tür zufällt, geht irgendwo ein Fenster auf!!

Pilotemil schrieb am 20.5. 2001 um 00:52:02 Uhr zu

Anfang

Bewertung: 1 Punkt(e)

Noch anfänglicher heißt es:
Am Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und Gott war das Wort.
Klar, bekannt, aus der Bibel!
Momentan erregt diue Gemüter mehr das Wort, das hier den Anfang gemacht hat:
Wie heißt das erste Wort dieser Assiziation?
Wer schrieb es?
Taucht es wieder auf?
Oft?

Einige zufällige Stichwörter

Verschleppt
Erstellt am 5.10. 2019 um 12:39:32 Uhr von Martin, enthält 5 Texte

Hodenruptur
Erstellt am 3.5. 2003 um 22:22:49 Uhr von mcnep, enthält 12 Texte

Haschisch
Erstellt am 1.11. 1999 um 06:17:41 Uhr von haller, enthält 222 Texte

Zeena
Erstellt am 24.6. 2003 um 16:07:37 Uhr von Calista Caligari, enthält 6 Texte

Hechelmechel
Erstellt am 28.3. 2005 um 23:12:19 Uhr von ۩, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0696 Sek.